Tag 1.runde
To Torge Dreyer konnte seinen Vorteil aus dem Hinspiel nicht nutzen und steht als erster Manager fest, der den Sommercup nicht gewinnen kann. SC 24/25 – 1. Runde (Hinspiel) Torge Dreyer – 2nd vs Sascha Smederevac – 2nd 29 : 57 Sascha Smederevac – 2nd 9 Die verbleibenden 32 Manager spielen nun in diesen 16 … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
So wenig wie noch nie 47 Punkte. Dieser historische Tiefstwert reichte zum aktuellen Tagessieg am vergangenen Wochenende. Und erneut triumphierte jemand aus unserer Damenriege. Angela Schmidt sicherte sich die Spieltagswertung knapp vor den punktgleichen Sascha Smederevac und Dirk Rauer. Dies war die Elf, die sie zum Sieg führte. Pavlenka Werder Br... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Stefan Hansen mit Topresultat Die Bundesliga verwöhnte unsere Managerliga an diesem Spieltag nicht mit vielen Punkten. Einzig Stefan Hansen und Michael Schönborn konnte mit ihren 65 bzw. 58 Zählern respektable Ergebnisse einfahren. Das reichte immerhin auch für Topwerte in der Gesamtbetrachtung mit den Plätzen 143 und 585. Hier nun die Ergebnisse i... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Am Anfang knapp – zum Schluss aber richtig deutlich Die erste Runde bestand nur aus dem Spiel zwischen Michael Ahlers und Riccard Paschke. Im Hinspiel war es eine äußerst knappe Angelegenheit auf einem sehr guten Punktelevel. Mit 86:85 setzte sich Michael Ahlers durch, um dann im Rückspiel eine Bruchlandung zu erleiden und als erster Manager ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Abschluss der Auftaktrunde Die durch die Ligadirektion nach den Hinspielen der 1. Runde des X-Mas-Cup 2018/19 prognostizierten sicheren Qualifikationen von zumindest fünf Managern mit einer Punktedifferenz von >20, haben sich als fast richtig erwiesen. Auch wenn Jan Langowski und Ivo Gröger die Rückspiele verloren und ein paar Punkte einbüßten,... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Guter Start für den Titelverteidiger Riccard Paschke, seines Zeichens Titelverteidiger im Pokalwettbewerb der Managerliga, ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Mit dem Bestwert aller Teilnehmer in Runde 1 konnte er einen sicheren +16-Erfolg gegen Henrik Petersen erreichen. Die 72 Punkte waren auch wichtig, da sein Gegner mit 56 Zählern e... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Geht los Nach den Divisionen startet auch die Cupsaison in die neue Spielzeit. In der ersten Runde spielen 28 Manager in Hin- und Rückspielen gegeneinander. Die Sieger steigen dann in die 2. Runde auf. Dort steigen dann ebenfalls die 17 Teilnehmer mit den Freilos ein. An diesem Spieltag startet Runde 1 mit folgenden Spielen: Michael … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
2x Remis In den Hinspielen der 1. Runde im Sommercup gab es gleich zweimal keinen Sieger. Dabei lagen alle vier Spieler punktemäßig auf einem ähnlichen Level. Bei Tim Kattner und Joachim Suffert wirkten 28 Punkte für maximale Spannung im Rückspiel, während es bei Christian Walter und Oliver Laumann deren 27 waren. Damit ist die zweite … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Winterpause ist beendet Am heutigen Freitag endet die Winterpause der Bundesliga und damit auch die des Managerspiels. Hoffentlich haben alle Manager/innen ihre Wintertransfers erfolgreich abgeschlossen, so dass einem Start in die neue Saison (Rückrundenliga und Sommercup) nichts im Wege steht. Wie beschrieben starten unsere Spiele auch am 18.02.20... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Der Saisonauftakt im Sommercup ist geschafft. Hier sind die Ergebnisse: Sommercup – 1. Runde – Hinspiele Josch Weidemann vs Oliver Laumann 55 : 79 Oliver Laumann 24 Farid Hamdi vs Riccard Paschike 18 : 27 Riccard Paschike 9 Björn Ziemann vs Henrik Petersen 30 : 56 Henrik Petersen 26 Jürgen Franke vs Tobias Kopsicker 20 … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Auch im Pokalwettbewerb der Berlin-Kiel-Liga geht es demnächst wieder los. Ab dem 3. Spieltag der Bundesliga beginnen die Spiele im diesjährigen X-Mas-Cup. Titelverteidiger ist Oliver Laumann, der sich kurz vor der Sommerpause mit 51:23 gegen Robert Schorf durchsetzte. Im Spiel um Platz siegte damals Riccard Paschke gegen Torge Dreyer (43:26). Wer ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Aufgrund des Zugangs eines weiteren Mitspielers (Daniel Trede) und dessen Teilnahme am X-Mas-Cup 2021/22 war es erforderlich noch ein weiteres Ausscheidungsspiel auszulosen, sodass in der 1. Runde nun nicht 16, sondern 18 Manager/innen antreten. Die (erweiterte) Auslosung ergab dabei folgende Ansetzungen (die ersten acht Partien blieben bestehen e... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Gleich in sieben der neun Partien in der 1. Runde des X-MAS-Cup 2021/22 zogen die Hinrundensieger auch in den nächsten Abschnitt auf. Allerdings waren trotzdem einige interessante Entwicklungen zu betrachten. Die Hinrundenergebnisse noch drehen konnten Herbert Winter und das Team National. Während Herbert Winter allerdings auch „nur“ ei... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Ansetzungen für Pokalstart Die Partien der 1. Runde des Sommercup 2018/19 sind ausgelost. An diesem Wochenende werden 36 Manager/innen den Wettbewerb aufnehmen, während 14 Mitspieler in den Genuss des Freiloses kommen. Gespielt wird an den Spieltagen 20/21 (1. Runde), 23/24 (2. Runde), 25/26 (Achtelfinale), 28/29 (Viertelfinale), 30/31 (Halbfinale)... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Auch im Pokalwettbewerb der Berlin-Kiel-Liga geht es demnächst wieder los. Ab dem 3. Spieltag der Bundesliga beginnen die Spiele im diesjährigen X-Mas-Cup. Titelverteidiger ist Oliver Laumann, der sich kurz vor der Sommerpause mit 51:23 gegen Robert Schorf durchsetzte. Im Spiel um Platz 3 siegte damals Riccard Paschke gegen Torge Dreyer (43:26). We... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Seltenes Remis nach zwei Spielen und auch die Titelverteidigung ist weiterhin möglich Nachdem die Titelverteidigern (Vanessa Arens) nach dem Hinspiel noch zittern musste – der Abstand betrug nur vier Punkte Differenz zu Jan Ulstein – machte sie es im Rückspiel deutlicher und verbuchte mit dem 79:62 einen souveränen Einzug in die nächste... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Auch im Pokal geht es wieder los Erneut machen sich 41 Managerinnen und Manager Hoffnung, den nächsten Pokal gewinnen zu können. Dabei werden zunächst aber nur 18 Manager in das Geschehen eingreifen und die 1. Runde im Sommercup 2021/22 spielen die 9 Sieger treffen dann auf die 23 Freilose und spielen die 2. Runde aus. … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Erste Runde mit 15 Partien An diesem Wochenende beginnt auch das Geschehen im X-Mas-Cup 2019/20. 47 Manager/innen nehmen daran teil und 30 davon ermitteln in 15 Spielen die Sieger der 1. Runde. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dann gemeinsam mit den 17 Freilosen in die zweite Runde gelost. Gespielt wird bis zum Finale in Hin- … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Aufgalopp im Pokal In dieser Woche startet der Pokal in seine 27. Saison. Dabei werden zunächst 36 Manager/innen in 18 Partien die Wettbewerber suchen, die dann in der zweiten Runde auf die weiteren 14 Teilnehmer des X-Mas-Cup 2018/19 treffen, die in den Genuss eines Freiloses kamen. Gespielt wird – außer in den Endspielen – im … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Recht deutlich fielen die Ergebnisse in der 1. Runde des X-Mas-Cup vor der Länderspielpause aus. Stefan Nowak, Tobias Kopsicker, Robert Schorf und Tim Kattner stehen schon fast sicher in der nächsten Runde. Das spannendste Spiel – und zugleich punktereichste – lieferten sich Herbert Winter und das Team International. Die 165 Punkte teil... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
4x knapp, 5x deutlich Vier Spiele der 1. Runde des Sommercup 2021/22 zeigen einen erhöhten Spannungsbogen für die Rückspiele an, da die Ergebnisse nur sehr knapp beisammen lagen. Das knappste Resultat produzierte die Titelverteidigerin Vanessa Arens. Gegen Jan Ulstein reichte es letztlich immerhin zu einem 4-Punkte-Vorsprung. Auch Michael Heimber... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Keine Veränderungen Die Rückspiele der 1. Runde des X-Mas-Cup brachten keine Änderungen mehr. Alle 11 Manager, die die Hinspiele gewannen, sind auch nach den Rückspielen in Front geblieben. Dadurch hat es auch die Titelverteidigerin erwischt. Melanie Langowski gewann zwar gegen das Team National, aber das 20:16 reichte bei weitem nicht. Am Ende sta... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Die Auslosung für die erste Pokalrunde mit 11 Partien ergab folgende Ansetzungen: Sommercup – 1. Runde – Ansetzungen Josch Weidemann vs Oliver Laumann Farid Hamdi vs Riccard Paschike Björn Ziemann vs Henrik Petersen Jürgen Franke vs Tobias Kopsicker Vanessa Arens vs Nils Ole Ziemann Jan Ulstein vs Melanie Langowski Dieter Krause vs Team... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
+ + + Rückspiele der 1. Runde brachten keine Veränderungen mehr + + + alle Führenden nach den Hinspielen setzten sich durch + + + nur 2 von 9 Managern gewannen nicht beide Spiele (Stefan Hansen und Henrik Petersen) + + + knappste Runde zwischen Melanie Langowski und Jan Ulstein mit zwei Siegen bei jeweils … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Spitzenspiel, was keines war Bevor heute Abend die Bundesliga die Länderspielpause wieder beendet, gibt es an dieser Stelle noch die Ergebnisse der 1. Runde des X-Mas-Cup 2019/20. Dabei konnte das Revival des Spiels um Platz 3 aus der Vorsaison zwischen Stefan Nowak und Robert Schorf nur in Sachen Spannung die Erwartungen erfüllen. Lediglich 5 Punk... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
„Auswärtstorregel“ notwendig bei Tim Kattner vs. Ingo Nimmert Nachdem Ingo Nimmert das Hinspiel gegen Tim Kattner recht knapp und vor allem mit wenig Punkten (10:2) gewinnen konnte, drehte sein Kontrahent im Rückspiel den Spieß um und siegte ebenfalls mit einer Differenz von acht Zählern. Da in diesem Fall die „Auswärtstorregel... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Der 20. BL-Spieltag im Schnelldurchlauf An dieser Stelle der Rückblick auf die 20. Runde im Stenorgrammstil. + + + Björn Körber nach zuletzt Platz 3 mit Tagessieg + + + deutlicher Vorsprung vor den Zweitplatzierten (+11) und erster Tagessieg 2018/19 + + + 5 weitere Manager mit mindestens +50 Punkten + + + Elf des Tages: … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nach einem Spiel schon alles klar Die erste Runde hat ihre Hinspiele erlebt. Und im Prinzip kann man getrost auf die Rückspiele verzichten. Denn der Tages-1. (Ka Heisenberg) traf auf den Vorletzten (Jan Ulstein) und der Dritte aus Runde 5 (Nils Proschek) auf den 29. unserer mittlerweile 36er Liga. Entsprechend groß sind die Punkteabstände und ̷... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Rückschau #21 + + + 34 Tore in der Bundesliga = Punktevielfalt in der Liga + + + Christian Mertens mit +80 + + + 7 weitere Manager mit +70 + + + Sieger profitiert von Leverkusener Punkteregen (+37) + + + Auch Götze, Roussillion und Petersen (+38) mit starken Leistungen + + + Elf des Tages: Baumann … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Titelverteidiger weiter dabei Im Fortgang des Duells zwischen Hinrundenmeister (Oliver Laumann) und X-Mas-Cup-Sieger (Christian Walter) stand es nach dem Hinspiel 27:27. Beide Akteure minimierten ihre Punkteausbeute noch einmal deutlich. Am Ende hatte Titelverteidiger Christian Walter aber doch recht deutlich beim schwachen 16:3 die Oberhand behalt... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Titelverteidigerin droht frühes Aus Das könnte knapp für die Pokalsiegerin der vergangenen Saison werden. Melanie Langowski verlor ihr Auftaktmatch gegen das Team National mit 14:33 und muss nun einen 19-Punkterückstand aufholen. Ihr könnte zu Hilfe kommen, dass das Team National in dieser Saison auch noch nicht als Punktemonster aufgetreten ist (+... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
22 spielen Qualifikation Noch sind die Ergebnisse – und damit die Auswertungen für den 2. Spieltag – nicht da, weshalb Zeit ist, einen Blick auf den noch fehlenden Wettbewerb zu werfen. Der X-Mas-Cup 2020/21 stellt den 31. Pokalwettbewerb unserer Managerliga dar. Bisher wurden je 15x X-Mas-Cup und Sommercup ausgespielt. Wegen des vers... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Die ersten Vorentscheidungen? Wie üblich gab es in der Eröffnungsrunde eine bunte Mischung aus knappen Partien mit einem guten Spannungsbogen für die Rückspiele und Matches, die bereits mehr oder weniger nach einer Runde entschieden sind. Zu den Favoriten aus dieser zweiten Gruppe gehören Jan Langowski (+36), Ivo Gröger (+34), Nils Proschek (+25), ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Kaum Wendungen – aber 2. Chance für die Verlierer Ein Novum gibt es in den Pokalspielen der Managerliga: eine Trostrunde, aber dazu später mehr. Nachdem in der letzten Woche die 1. Runde des X-Mas-Cup ihre Serie begann, waren die Ausgangslagen in den 10 Spielen am Ende schon recht deutlich. Und letztlich setzen sich nach … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nach zwei Spielen ist es noch klarer geworden Nachdem alle Messen bereits in den Hinspielen der 1. Runde gesungen waren, wurden die Kräfteverhältnisse in den beiden Partien nochmals bestätigt. Jan Ulstein kam zwar nicht wieder mit -80 Punkten unter die Räder, eine -20-Pleite bei nur 27 eigenen Punkten klang auch nicht wie ein Weckruf. Siegfried ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
2x offen, 2x klar In zwei der vier Spiele der 1. Pokalrunde scheinen die Messen bereits nach den Hinspielen gesungen zu sein. Stefan Hansen und Jan Ulstein hatten mit ihren mageren 24 respektive 32 Punkten den Gegnern nicht viel entgegenzusetzen. Christian Bradt (Tagessieger mit +81) und Klaas Kasper hielten sich schadlos und stehen kurz vor …... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Dieter Krause dreht mit Saisonbestleistung das Match Dieter Krause dreht mit seiner aufsteigenden Fom das 1. Rundenmatch gegen Ralf Körber und macht aus einem -11 ein +11-Ergebnis. Jan Ulstein holte mit +104 Punkten zwar den Tagessieg und triumphiert gegen Christian Brsdt im Rückspiegel mit +20 Punkte sehr souverän. Allein fiel Hypothek aus dem Hin... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Torge Dreyer darf auf Hauptrunde hoffen Recht deutlich setzte sich Torge Dreyer im Hinspiel des einzigen 1. Runden-Spiels gegen Sascha Smederevac durch. Beim 49:30 holte er einen Vorsprung von +19 Punkten vor dem Rückspiel heraus. Davon kann man ganz ordentlich zehren. Die bisherigen Rückrundenspiele sind virtuell bisher so ausgegangen: 18. ST Torg... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com