Tag kia_ceed
Der Kia Ceed kommt langsam ein wenig in die Jahre. Es ist mit dem Kia K4 Zeit für einen Nachfolger, auch wenn er offiziell nicht als solcher gilt. Es mag wohl daran, liegen, dass die Ceed-Familie in Europa mehr Modelle umfasst, als mit dem K4 folgen werden. In der ersten Sitzprobe blicken wir auf den … ... mehr auf autophorie.de
Kia hat seinen Deutschland-Bestseller cee’d zum Modelljahr 2016 in allen Bereichen überarbeitet. Von Außendesign und Interieur über Antriebspalette und Fahrwerk bis zur Integration neuer Komfort- und Sicherheits-Technologien. Zum Händler kommt der Neue am 26. September. Die Neuerungen betreffen alle drei … ... mehr auf autoladen24.com
Mit harscher Kritik am Design neuer Modelle ist man in München bestens vertraut, immer wieder treffen Neuheiten zum Zeitpunkt ihrer Vorstellung auf breite Ablehnung in …... mehr auf bimmertoday.de
Mit dem neuen Kia Ceed zeigen die Südkoreaner eindrucksvoll, wie man mit Kritik umgeht. Statt sich negativen Eindrücken von Presse und Kunden zu verschließen, setzt man genau dort an. Somit wurde der neue Kia Ceed in den bisherigen Kritikpunkten einfach … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Das Geheimrezept trägt diesen Namen: Shooting Brake – Wir werfen einen ersten Blick auf den neuen Kia ProCeed und den neuen Kia Ceed GT, die am 13. September 2018 den Medien vorgestellt wurden. Ihr Publikumsdebüt feiert das neue Team auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober. 2013 wurden die leistungsstarken Kompaktmodelle Kia cee´d GT sowie die ... mehr auf newcarz.de
Das Geheimrezept trägt diesen Namen: Shooting Brake – Wir werfen einen ersten Blick auf den neuen Kia ProCeed und den neuen Kia Ceed GT, die am 13. September 2018 den Medien vorgestellt wurden. Ihr Publikumsdebüt feiert das neue Team auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober. 2013 wurden die leistungsstarken Kompaktmodelle Kia cee´d GT sowie die ... mehr auf newcarz.de
Im kommenden Jahr wird das Motorenportfolio des Kia Ceed Sportswagon und Crossover XCeed, wie geplant erweitert. Nun bekommen wir auch erste Informationen zu den zwei neuen Plug-in Hybrid Modellen, welche allerdings auf den mehr oder weniger bekannten Kia PHEV Antrieb … Weiter... mehr auf autophorie.de
Ende des zweiten Quartals soll der neue Kia Ceed zu den Händlern rollen. Damit geht der Golf-Jäger bereits in die dritte Runde. Mit welchen Argumenten der kompakte Viertürer neue Kunden überzeugen will, haben wir für euch in unseren News zusammengefasst. Mit dem neuen Kia Ceed, der Ende Juni 2018 erscheinen soll, geht der Golf-Jäger jetzt […]... mehr auf automobil-blog.de
In dritter Generation fordert der Kia Ceed erneut die Kompaktklasse heraus. Als europäischer Erfolgskracher wandelt der „Ceed“ nicht nur seinen Namen (ehemals „cee’d“) sondern rüstet auch auf. Neue Motoren, neues Design und neue Technik für den Koreaner. Fehlt nur noch … ... mehr auf autophorie.de
Ein voll alltagstauglicher Sportler ohne dick aufzutragen. Das findet man in der Kompaktklasse inzwischen nur noch beim Kia Ceed GT. Alle andere blasen sich auch gerne ohne den passenden Antrieb optisch schon dick auf. Der Ceed GT hält sich dabei … Weiterlesen...
... mehr auf autophorie.de
Der Kia ProCeed ist zweifelsohne eine der wenigen schönen und herausstechenden Fahrzeuge der letzten Jahre. Nach dem Test des ProCeed GT stellt sich aber auch die Frage, wie sieht es mit dem normalen Antrieb aus. Daher im zweiten und damit … Weiterlesen...
De... mehr auf autophorie.de
Kurz nach der Weltpremiere des neuen Kia Ceed kommen weitere Details zu künftigen Antrieben ans Licht. Bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung, die Gerüchte im einzelnen ergeben allerdings Sinn. So wird noch eine Mild-Hybrid-Version des Kia Ceed auf Basis … W... mehr auf autophorie.de
Über zwei Wochen vor der eigentlichen Weltpremiere zeigt Kia bereits das neue, vierte Modell der Ceed-Produktpalette. Der Kia XCeed ist ein Crossover zwischen klassischem Kompakt-Modell, SUV und Coupé. Dabei geht man mit dem Modell auch einen in sich gegensätzlichen Weg. … Weiterl... mehr auf autophorie.de
Dieses Kia Ceed Facelift ist die erste Modellpflege der aktuellen, seit vier Jahren bestehenden Generation der koreanischen Kompaktklasse. Bereits im letzten Jahr wurde dieses Facelift eingeführt, also drei Jahre nach Start der dritten Generation. Das ist recht zeitig und Grund genug, dieses Update unter die Lupe zu nehmen. Zu diesem Zweck fuhre... mehr auf newcarz.de
Wenn der richtige Motor in die passende Karossiere findet. Endlich bietet man den 1.5 T-GDI in der Ceed-Familie an. Im ersten Test zeigt der Kia ProCeed 1.5 T-GDI, dass hier schließlich zusammen kommt, was von Anfang an so hätte kommen … Weiterlesen...
Der Be... mehr auf autophorie.de
Nach dem Kia Ceed mit fünf Türen folgt auf dem Genfer Autosalon 2018 (GIMS) nun auch die Kombi-Variante mit „XXL-Gepäckraum“. 600 Liter fasst der neue Kompakt-Kombi und lädt damit sogar mehr zu als wesentlich größere Modelle aus dem darüber liegenden … Weiter... mehr auf autophorie.de
Kia nennt es „EcoDynamics+“ und dahinter versteckt sich ein 48-Volt-Mildhybrid für den Dieselantrieb im Kia Sportage als auch im neuen Kia Ceed. Starten wird der Diesel-Mildhybrid mit Vorteilen bei den CO2-Emissionen und dem Drehmoment im Sportage noch im dritten Quartal … ... mehr auf autophorie.de
Die Autos des südkoreanischen Herstellers Kia gelten als kompakt und sparsam. Beschränkte sich die Produktion nach der Gründung 1944 noch auf Fahrräder, konzentrierte sich das Unternehmen bald auf Automobile aller Art. Heute sind Kia-Fahrzeuge wegen ihrer großen Zuverlässigkeit als Gebrauchtwagen beliebt. Abhängig vom Modell eignen sich Kia Gebr... mehr auf newcarz.de
Die gesamte Kia Ceed-Familie bekommt mit dem Modelljahr 2020 ein großes Update verpasst. Vor allem die versprochenen Änderungen im Innenraum sind dabei enthalten, aber auch ein neuer Motor. Das Modelljahr 2020 ist ab sofort für Kia Ceed, Kia Ceed SW … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Der Kia ProCeed war in der vorherigen Generation noch der Dreitürer. Nun ist er neben Fünftürer und Kombi, wieder die dritte Karossiere-Variante, allerdings als fünftüriger Shooting Brake in der Kompaktklasse. Er soll die sportliche Speerspitze der neuen Ceed-Familie sein und … ... mehr auf autophorie.de
Der neue Kia Ceed GT ist da. Optisch klar verändert, doch das Herzstück ist das gleich wie zuvor. Angetrieben wird der sportliche Südkoreaner von einem 1,6-Liter Turbobenziner mit, wie zuvor, 204 PS. Auch das Drehmoment ist mit 265 Nm identisch … Weiterlesen...
Der Be... mehr auf autophorie.de
Mit der Kia Nightline Edition offerieren die Koreaner vier ihrer beliebten Kompaktmodelle mit einer reichhaltigen Ausstattung und besonderen Designmerkmalen. Nachfolgend geben wir einen Überblick über die in dieser Ausstattung erhältlichen Modelle sowie über die entsprechende Zusatz-Ausstattung. Vier Modelle stehen zur Wahl Für die Kia Nightline... mehr auf newcarz.de
Die Mild-Hybrid-Technik zieht in die Ceed-Familie ein. Der Kia Ceed EcoDynamics+ soll durch einen zusätzlichen Startergenerator Sprit einsparen. Doch die Frage für den Test bleibt, bringt das im Alltag wirklich so viel, wie man mit „bis zu 10,7 Prozent“ weniger … ... mehr auf autophorie.de
Nach dem Kia Ceed startet nun auch der Kia Ceed Sportswagon in den Handel. Der kompakte Kombi legt bei 16.990 Euro Einstiegspreis los und kann mit den identischen Motoren von 100 bis 140 PS geordert werden. Dabei bietet der kompakte … Weiterlesen...
Der Beit... mehr auf autophorie.de
Ein guter, fairer Kompakter? Bitteschön! Das Kia Ceed Facelift bleibt auch weiterhin ein preiswerter Kompaktwagen nicht zuletzt durch die 7 Jahre Garantie, aber eben auch durch die kompakten Abmessungen. Während viele Fahrzeuge den üblichen 4,40 Meter entwachsen, bleibt der Südkoreaner … ... mehr auf autophorie.de
Während immer mehr Nischenfahrzeuge geboren werden, konzentriert sich der südkoreanische Hersteller Kia auf preisbewusste Alternativen zu den etablierten Marken. Der Kia Ceed SW ist schon lange kein Neuling mehr, doch in der neuesten Variante kann er qualitativ mit den ganz … ... mehr auf autophorie.de
Kaum auf dem Markt, da gibt es mit dem Kia Ceed 1.4 „Edition 7 Limited“ auch schon das erste Sondermodell. Das bringt in Verbindung mit dem 100 PS starken 1,4-Liter-Basisbenziner einen Preisvorteil von 1.590 Euro. Die Ausstattungsliste umfasst dann unter anderem LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage, Sitzheizung vorn oder auch ein beheizbares Lederlenkrad.... mehr auf automobil-blog.de
Die dritte Generation vom neuen Kia Ceed Sportswagon kommt mit frischen technischen Features und mehr Platz im Innenraum und kann ab sofort für 16.990 Euro bestellt werden. Alle Motoren und alle Preise bekommt ihr in unseren News. Der neue Kia Ceed Sportswagon hat in der Länge um knapp zehn Zentimeter zugelegt und stellt daher auch […]... mehr auf automobil-blog.de
Die Koreaner gehen in die Elektro-Offensive und bieten ab 2019 die Modelle Kia Ceed und Sportage auch als Plug-in-Hybrid an. Dafür bedient man sich im firmeneigenen Regal und setzt auf den Antrieb und den Akku vom Niro PHEV. Einen Haken hat die Sache dann allerdings doch. In Europa legen die Koreaner den Schalter jetzt gehörig […]... mehr auf automobil-blog.de
Das Modelljahr 2023 hält sich mit großen Neuerungen zurück. Der Kia XCeed 1.6 T-GDI verändert ein wenig seine Front- sowie Heckschürze und zeigt sich mit der optionalen GT-Line etwas frecher. Was aber weiterhin bleibt ist ein kerniger 204 PS starker Turbo-Benziner, dessen volle Leistung sich auch im immer stärker eingeschränkten Alltag gut nutze... mehr auf autophorie.de
Wie macht man aus einem 3-Türer einen sportlichen Kombi? Man fragt in der europäischen Entwicklungsabteilung von Kia nach! Der neue Kia ProCeed GT zeigt sich im ersten Fahreindruck als genau jenes Produkt, welches Kia auf dem Plan hatte. Einen Ersatz … Weiterlesen.... mehr auf autophorie.de
Wie auch schon beim Vorgänger bietet Kia wieder eine sportliche Version des kompakten Südkoreaner an, sowie eine Version, die nur sportlich aussieht. Sowohl der Kia Ceed GT als auch der Kia Ceed GT Line sind ab sofort bestellbar. Der sportlichste … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Kia hat die Preise für den neuen Kia XCeed bekannt gegeben. Das Crossover-Modell wird ab 21.390 Euro in der Edition 7 mit dem 120 PS starken Turbo-Benziner angeboten. Dabei ist bereits die Grundausstattung nochmals besser als bei einem vergleichbaren Ceed … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Das letzte Facelift für die koreanische Kompaktklasse rief auch den Kia Ceed Sportswagon 1.5 T-GDI auf den Plan; ein Benziner, der seither den bisherigen 1.4 T-GDI ablöst. Damit reiht sich dieser Antrieb in die Mitte des Antriebsportfolios des Ceed – Grund genug, um den Motor einem Test zu unterziehen. Für dieses Unterfangen stand uns der [̷... mehr auf newcarz.de
Kia nennt es „EcoDynamics+“ und dahinter versteckt sich ein 48-Volt-Mildhybrid für den Dieselantrieb im Kia Sportage als auch im neuen Kia Ceed. Starten wird der Diesel-Mildhybrid mit Vorteilen bei den CO2-Emissionen und dem Drehmoment im Sportage noch im dritten Quartal … ... mehr auf autophorie.de
In dritter Generation verliert der Kia Ceed zuallererst sein Apostroph in der Modellbezeichnung, doch das ist auch schon das Einzige, was dem kompakten Koreaner fehlen dürfte, der mittlerweile auch als asiatische Antwort auf Golf, Astra & Co. gehandelt wird. Vor 13 Jahren das erste Mal erschienen, wurde die neueste, dritte Generation vor gut... mehr auf newcarz.de
Es klang mutig als Kia zum Start des neuen Ceed verkündete, man wolle noch drei weitere Karosserieformen anbieten. Der Kombi war gesetzt, der neue ProCeed ist mehr eingeschlagen als es die Prognosen überhaupt vermuten ließen und nun kommt die Variante, … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Der Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid kann sich als der erste Kompakt-Kombi auf dem deutschen Markt mit einem Plug-in Hybridantrieb nennen. Der Vorverkauf für den Hybrid-Kombi mit Stecker wurde jetzt gestartet. Der Antrieb des Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid Das Hybridsystem besteht aus einem 105 PS starken 1.6-Liter Reihenvierzylinder Ott... mehr auf newcarz.de
Bekanntes in bekannter Form. Der Kia Ceed SW Eco Plug-in zeigt sich als bekannter Kompakt-Kombi mit dem bekannten Plug-in Hybrid Antrieb, welchen Kia auch in diversen anderen Modellen so verbaut. Also ist von vorne herein schon alles klar? Weit gefehlt. … Weit... mehr auf autophorie.de
Der Kia Ceed SW Plug-in Hybrid ist eine Alternative ohne Einschränkungen. Der kompakte Kombi kann trotz seines Plug-in Hybrid Antrieb genau so Gepäck wegstecken, wie die normalen Verbrenner. Dennoch gilt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten, bevor man sich von … ... mehr auf autophorie.de