Tag juan_d_az_canales
Ich kannte Blacksad – wie soviele Comics – aus dem Hummelcomic-Katalog, in dem es schon kurz nach der Erstveröffentlichung des ersten Bandes 2000 Kunstharzfiguren von Kater John Blacksad gab. Im Comicladen wurde mir dann letzte Jahr er zweite Band so sehr ans Herz gelegt, dass ich ihn gleich mitnahm, es aber nicht übers Herz brachte, […]... mehr auf anmutunddemut.de
Arctic Nation also endlich. Nach über einem Jahr bin ich endlich dazu gekommen, den zweiten Band von Blacksad zu lesen. Artic Nation ist eine wirklich tolle Geschicht. Wenn das so weiter geht, werde ich noch Krimifan. „The Line“ ist ein Vorort von New York und nach dem Endes Zweiten Weltkrieges und dem Ender der grossen […]... mehr auf anmutunddemut.de
Nach dem Bakerstreet-Abenteuer hatte ich Lust, Blacksad nochmal zu lesen. Am Geburtstag also aus dem Regal genommen und nochmal gelesen … … lustigerweise ist es dieses Jahr 10 Jahre her, dass ich die zum ersten Mal gelesen habe, und 25 Jahre nach der ersten Veröffentlichung. Der erst Band war schon bei der ersten Veröffentlichung ein […]... mehr auf anmutunddemut.de
Über anderthalb Jahre hatte ich Rote Seele ungelesen im Regal stehen. Eigentlich sind Krimis ja nicht mein Ding und eigentlich ist auch Film Noir irgendwie nicht mein Ding. Da kann ein Comic dann schonmal eine Weile rumstehen. Aber … das…... mehr auf anmutunddemut.de
Der vorerst letzte Blacksad-Band also. Leider. Aber man erkennt man Cover schon, dass sich etwas verändert hat in der Reihe. Blau, gelb, weiss, ein zufriedener Blacksad … … ganz so fröhlich ist die Geschichte latürnich nicht. Protagonisten sind diesmal zwei Beatnik-Schriftsteller. Und Juan Díaz Canales und Juanjo Guarnido geben uns die volle Breits... mehr auf anmutunddemut.de