Tag herbst_1989
„Einmal durchbrechen wir selbst die dicksten Mauern…“ Oskar Maria Graf Die Meldung brannte wie eine Stichflamme durch die Hirne der Berliner. Nach achtundzwanzig langen Jahren, seit dem August 1961, sollte es wieder möglich sein, die tödliche Zerrissenheit der vitalsten europäischen Metropole ohne große Probleme überwinden zu können. Die Regi... mehr auf form7.wordpress.com
4. Der Osten Die Erosion des von Stalin geschaffenen monolithischen Blockes hat einiges in Bewegung gebracht. Die Sowjetunion befindet sich in einer mehr als dynamischen Phase ihrer Entwicklung. Die Statik der russischen Hegemonie gegenüber den Völkern der Sowjetunion ist ins Wanken geraten. Die durch den Stalinismus entmachteten Räte sind dabei, s... mehr auf form7.wordpress.com
3. Der Westen An den Bonner Rheinauen und in den Chefetagen der Industrie wird kräftig spekuliert. Die Regierungsparteien versuchen, die Auswanderungswelle aus der DDR für ihre Systempropaganda zu nutzen, in der Industrie kalkulieren nicht wenige mit einer Art fünfter Kolonne im Arbeitnehmerlager. Des Weiteren wird versucht, mehrere Klassifizierung... mehr auf form7.wordpress.com
2. Die Flucht Menschen fliehen, wenn Gefahr droht. Bei der Massenflucht aus der DDR handelt es sich um die Gefahr, dass die Zustände, die seit Jahren bestehen, so bleiben, wie sie sind. Die Tristesse des realsozialistischen Alltags ist das Movens für den Exodus vieler junger Menschen. Sie wittern zu Recht die Gefahr, ihre Lebensperspektive unter [&... mehr auf form7.wordpress.com
Das letzte Bacchanal einer morbiden Gerontokratie! Dabei sollte das ganze Volk der sozialistischen deutschen Nation auf den Straßen tanzen. Doch Tausende desselben zogen es vor, über Ungarn, die Tschechoslowakei oder Polen die Mücke zu machen. An Zahl und Mut wesentlich größer, gingen zum anderen Hunderttausende auf die Straßen zu Berlin, Dresden, ... mehr auf form7.wordpress.com
6. Aufpassen! Die grenzenlose Freude der Deutschen über die Öffnung der nationalen Binnengrenze hat den Verstand nicht außer Kraft gesetzt. Auf den vielen Kundgebungen in Berlin erhielten die Hegemonialnöter gehörige Absagen. Sprüche wie der Sozialismus sei tot, Deutschland sei stolz und die Freiheit habe gesiegt, gingen in gellenden Pfeifkonzerten... mehr auf form7.wordpress.com
3. Der Westen An den Bonner Rheinauen und in den Chefetagen der Industrie wird kräftig spekuliert. Die Regierungsparteien versuchen, die Auswanderungswelle aus der DDR für ihre Systempropaganda zu nutzen, in der Industrie kalkulieren nicht wenige mit einer Art fünfter Kolonne im Arbeitnehmerlager. Des Weiteren wird versucht, mehrere Klassifizierung... mehr auf form7.wordpress.com
8. Die Zeit drängt Die Maske fällt. Der gute Onkel aus dem Westen beginnt sein wahres Gesicht zu zeigen. Jetzt, wo es darum ginge, die laute Propaganda durch Taten zu verifizieren, wird deutlich, dass Hilfsangebote an die DDR seitens der BRD nur in Form von Junktims dargeboten werden. Wenn Kredite gegeben werden sollen, dann hat […]... mehr auf form7.wordpress.com
3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit. Ein Tag zum Feiern, zweifellos, und Festivitäten gibt es heute allerorten. Und doch liegt ein Schatten auf diesem Tag. Die Einheit, in den Tagen des Herbstes 1989 so sehnlich herbeigewünscht – wo ist sie geblieben? Hat es sie je gegeben? Wenn ich an den Herbst 1989 zurückdenke, so […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
7. Laboratorium Deutschland Dass es sich beim Menschen um ein soziales Wesen handelt, gilt als anthropo-historisches Axiom. So weit unser kollektives Gedächtnis reicht, war der Mensch als Gattungswesen in sozialen Verbänden assoziiert. Abhängig von Beschaffenheit, Rechtsverhältnissen und dem Niveau der Produktivkräfte, unterlag die soziale Organisa... mehr auf form7.wordpress.com