Tag graphdatenbank
Die Vereinbarung umfasst die Integration der Graphdatenbank in Amazon Bedrock für genauere und erklärbare GenAI-Ergebnisse ohne KI-Halluzinationen München – 21. November 2023 – Neo4j, Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, hat ein mehrjähriges Strategic Collaboration
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Vereinbarung umfasst die Integration der Graphdatenbank in Amazon Bedrock für genauere und erklärbare GenAI-Ergebnisse ohne KI-Halluzinationen München – 21. November 2023 – Neo4j, Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, hat ein mehrjähriges Strategic Collaboration Agreement (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen.... mehr auf pr-echo.de
Startups mit bis zu 50 Mitarbeitern erhalten die Enterprise Edition der G... mehr auf inar.de
Mit dem GQL-Projekt startet die erste neue ISO-Datenbanksprache seit SQL Integration unterschiedlicher Datenbanksprachen in GQL München, 17. September 2019 – Das ISO/IEC Joint Technical Committee 1 (JTC1) hat heute der Einführung von GQL (Graph Query Language) als neue Abfragesprache für Datenbanken zugestimmt. Wie die Abfragesprache SQL für ... mehr auf pr-echo.de
Native Integration der Graphdatenbank in die All-in-One-Analyselösung vereinheitlicht das Datenmanagement, verbessert GenAI-Ergebnisse und reduziert KI-Halluzinationen Beispiel einer Architektur für GenAI und Knowledge Graphen (Bildquelle: Neo4j) München – 26. März 2024 – Neo4j, Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, kündigt... mehr auf pr-echo.de
Wachsende Nachfrage nac... mehr auf inar.de
Unternehmen sind erstmals in der Lage auf einfache Art und Weise bisher unlösbare Fragen mit Datenanalytik und Machine Learning zu beantworten (Bildquelle: Neo4j) München, 8. April 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die Verfügbarkeit von Neo4j for Graph Data Science an. Das Framework verbindet native Graphanalytik ... mehr auf pr-echo.de
20 der 25 weltweit führenden Finanzdienstleis... mehr auf inar.de
München, 22. August – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, erweitert die Kernfunktionen der Graphdatenbank Neo4j um native Vektorsuche. Die Integration ermöglicht Anwendern im Rahmen semantischer Suchanwendungen einen kontextbasierten Blick auf ihre Daten.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Startups mit bis zu 50 Mitarbeitern erhalten die Enterprise Edition der Graphdatenbank – einschließlich des Visualisierungstools Neo4j Bloom und Machine Learning Libraries Screenshot R!SK HUNTER: Graphtechnologie für die Risikoanalyse München, 26. März 2019 – Neo4j, Marktführer für vernetzte Daten, erweitert sein Startup-Programm und ha... mehr auf pr-echo.de
One Peak Partners u... mehr auf inar.de
One Peak Partners und Morgan Stanley investieren in Marktführer für Graphdatenbanken Neo4j erhält in der Finanzierungsrunde Serie-E 80 Millionen US-Dollar – Visualisierung mit Neo4j Blo München, 02. November 2018 – Neo4j, Marktführer für vernetzte Daten, erhält in der Serie-E-Finanzierung 80 Millionen US-Dollar unter der Leitung von One... mehr auf pr-echo.de
Neo4j Aura for GCP ermöglicht die schnelle Entwicklung graphgestützter Anwendungen in der Cloud (Bildquelle: Neo4j) München, 19. August 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die Verfügbarkeit von Neo4j Aura for Google Cloud Platform als vollständig integrierten Graphdatenbank-Service im Google Cloud Marketplace an. Ne... mehr auf pr-echo.de
Eine Umfrage zeigt, dass 89% der IT-Führungskräfte auf Wissensmanagement setzen / Neo4j stellt das Knowledge Graph Quick Start Programm vor Welche Ergebnisse versprechen sich Unternehmen von Knowledge Graphen (Bildquelle: Neo4j/Pulse) München, 23. September 2020 – Der Markt für Knowledge Graphen wächst in rasantem Tempo. Das verdeutlicht die ... mehr auf pr-echo.de
Die Graphdatenbank bietet nun auch in der Enterprise-Version die Basis für unternehmenskritische Cloud-Anwendungen auf globaler Ebene (Bildquelle: Neo4j) München, 27. Januar 2021 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von Neo4j AuraTM Enterprise an. Die Enterprise Version der vollständig verwalt... mehr auf pr-echo.de
Das neue Release bietet Entwicklern unbegrenzte Skalierbarkeit und höhere Flexibilität für vernetzte Daten München, 4. Februar 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Neo4j 4.0 an. Das neue Release stellt
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mit Parallel Runtime und Native Change Data Capture (CDC) beschleunigt der Anbieter die Verarbeitung von Workloads in Enterprise-Umgebungen (Bildquelle: Neo4j) München – 25. Oktober 2023 – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, stellt neue Features für Anwender in der Cloud sowie selbstverwaltet vor. Damit s... mehr auf pr-echo.de
Neuerungen in Neo4j AuraDB erhöhen Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Graphen im Enterprise- und GenAI-Umfeld Screenshot NeoDash – Beispiel Risikomanagement (Bildquelle: Neo4j) München – 4. September – Neo4j, Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, hat sein Portfolio rund um seine Cloud-Graphdatenbank N... mehr auf pr-echo.de
Die neue Version der nativen Graphdatenbank bietet uneingeschränkte Skalierbarkeit, hohe Performance sowie diverse Verbesserungen in der Abfragesprache Cypher und im Index-Handling München, 9. November 2022 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, stellt das Release Neo4j
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die neue Version der nativen Graphdatenbank bietet uneingeschränkte Skalierbarkeit, hohe Performance sowie diverse Verbesserungen in der Abfragesprache Cypher und im Index-Handling München, 9. November 2022 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, stellt das Release Neo4j 5 vor. Mit der neuen Version setzt sich die native Graphdatenb... mehr auf pr-echo.de
Integration der Graphdatenbank in das Google Cloud Data Warehouse ermöglicht Anwendern tiefe analytische Einblicke sowie neue Möglichkeiten beim Arbeiten mit Graph Data Science Workloads München, 29. März 2023 – Neo4j baut seine strategische Partnerschaft mit Google Cloud weiter aus. Der führende Anbieter von Graphtechnologie und Graph Data S... mehr auf pr-echo.de
Mehrheit der Neo4j-Kunden betreiben Graphanwendungen in der Cloud, darunter Adobe, Minka und Isagenix (Bildquelle: Neo4j) München, 28. Oktober 2020 – Die Cloud boomt – auch und gerade in Verbindung mit Graphdatenbanken. Das bestätigt eine aktuelle Meldung von Neo4j, dem führenden Anbieter von Graphtechnologie. Demnach haben sich in den ... mehr auf pr-echo.de
Highlights der Entwicklerkonferenz NODES 2021: Neo4j Fabric, Neo4j 4.3, Neo4j Aura Free und mehr (Bildquelle: Neo4j) München, 22. Juni 2021 – Auf der Entwicklerkonferenz NODES 2021 stellte Neo4j ein für alle Mal die Skalierbarkeit seiner Graphdatenbank unter Beweis. Im Rahmen der Keynote von CEO Emil Eifrem führte das Neo4-Team eine Echtzeit-... mehr auf pr-echo.de
Eurazeo führt Serie-F-Runde an / Neo4j-Marktwert steigt auf über 2 Milliarden US-Dollar München, 17. Juni 2021 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, schließt Serie F-Finanzierungsrunde in Höhe von 325 Millionen US-Dollar angeführt von Eurazeo (RF:PA)
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Zwei Drittel der Kunden von Neo4j nutzen Knowledge Graphen, darunter das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und die NASA München, 8. September 2021 – Knowledge Graphen etablieren sich in Unternehmen immer stärker zum Sprungbrett für Künstliche Intelligenz (KI). Laut Gartner wird bei 50% aller KI-Anfragen auch automatisch die Frage n... mehr auf pr-echo.de
Das neue Release bietet Entwicklern unbegrenzte Skalierbarkeit und höhere Flexibilität für vernetzte Daten (Bildquelle: Neo4j) München, 4. Februar 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Neo4j 4.0 an. Das neue Release stellt eine komplett neue Architektur der Graphdatenbank vor und beinha... mehr auf pr-echo.de
Unternehmen sind erstmals in der Lage auf einfache Art und Weise bisher unlösbare Fragen mit Datenanalytik und Machine Learning zu beantworten München, 8. April 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die Verfügbarkeit von
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Graphdatenbank-as-a-Service bietet KMUs mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit München, 6. November 2019 – Neo4j, Anbieter der führenden Graphdatenbank, stellt die erste vollständig verwaltete native Graphdatenbank-as-a-Service vor. Mit Neo4j Aura lässt sich die bewährte Graphdatenbank nun auch in der Cloud für date... mehr auf pr-echo.de
Native Integration der Graphdatenbank in die Google Cloud Platform beschleunigt Entwicklung und Deployment von GenAI-Anwendungen GenAI-Referenzarchitektur mit Google Cloud, VertexAI, Gemini und Neo4j (Bildquelle: Neo4j) München – 9. April 2024 – Neo4j, Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, bietet ab sofort die native Integr... mehr auf pr-echo.de
Graph Data Science (GDS), Data Importer und OpsManager vereinfachen den Einstieg in Graphtechnologie und Graph Analytics München, 17. August 2022 – Neo4j, weltweit führender Anbieter von Graphtechnologie, glänzt mit neuen Features der Graphdatenbank. Neben kontinuierlichen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Graph Data Science (GDS), Data Importer und OpsManager vereinfachen den Einstieg in Graphtechnologie und Graph Analytics Neo4j Feature: Filter für KNN-Algorithmus München, 17. August 2022 – Neo4j, weltweit führender Anbieter von Graphtechnologie, glänzt mit neuen Features der Graphdatenbank. Neben kontinuierlichen Optimierungen von Graph Data... mehr auf pr-echo.de
Die Enterprise-Version der Cloud-Graphdatenbank ist ab sofort in allen Regionen des Amazon Web Services (AWS) verfügbar Neo4j & AWS München, 24. August 2021 – Neo4j Aura, die vollständig verwaltete Cloud-Graphdatenbank des Branchenführers Neo4j ist ab sofort als Enterprise-Version auf Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Kunden in allen A... mehr auf pr-echo.de
Eurazeo führt Serie-F-Runde an / Neo4j-Marktwert steigt auf über 2 Milliarden US-Dollar Neo4j kündigt Serie F-Finanzierungsrunde mit 325 Millionen US-Dollar an. (Bildquelle: Neo4j) München, 17. Juni 2021 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, schließt Serie F-Finanzierungsrunde in Höhe von 325 Millionen US-Dollar angeführt von Eura... mehr auf pr-echo.de
Neo4j gibt die Gewinner der Graphie Awards 2021 bekannt Unternehmen wie Amazon Business, Levi Strauss, Volvo und Pfizer überzeugen mit innovativen Graph-Anwendungen München, 1.Dezember 2021 – Neo4j, die weltweit führende Graph Plattform, gab heute die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wachsende Nachfrage nach Graphdatenbanken benötigt umfassende Kontrollfunktionen für Datenschutz und -sicherheit Vormetric Data-at-Rest-Verschlüsselung ergänzt Sicherheitsfunktionen der Neo4j Enterprise Edition München, 23. Juli 2019 – Neo4j, Anbieter der führenden Graphdatenbank, kündigt die Integration von Thales Vormetric Transparent Encry... mehr auf pr-echo.de
Acht der Top Ten-Automobilhersteller setzen auf Graphdatenbank Neo4j für innovative Fertigung München, 22. November 2019 – In Sachen Industrial Internet of Things (IIoT) tut sich viel – und bleibt gleichzeitig vieles beim Alten. Das Management und die Auswertung von IIoT-Daten beispielsweise stehen bei Umfragen Jahr für Jahr als Sorgenk... mehr auf pr-echo.de
Ermöglicht eine nahtlose Integration der Neo4j Graphdatenbank in weitverbreiteten Business Intelligence-Anwendungen (Bildquelle: Neo4j) München, 24. März 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, macht mit dem Neo4j BI Connector Graphdatenbanken auch für den Business Intelligence (BI)-Markt zugänglich. Das Modul ermöglicht die Ec... mehr auf pr-echo.de
München, 22. August – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, erweitert die Kernfunktionen der Graphdatenbank Neo4j um native Vektorsuche. Die Integration ermöglicht Anwendern im Rahmen semantischer Suchanwendungen einen kontextbasierten Blick auf ihre Daten. Die Ergebnisse lassen sich für GenAI-Anwendungen nutzen ... mehr auf pr-echo.de
Mit Parallel Runtime und Native Change Data Capture (CDC) beschleunigt der Anbieter die Verarbeitung von Workloads in Enterprise-Umgebungen München – 25. Oktober 2023 – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, stellt neue Features
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Datenbank-Pionier wächst mit einer Valuation von >2 Milliarden US-Dollar und dank hoher Nachfrage nach GenAI München – 19. November – Neo4j, Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, hat die Marke von 200 Millionen US-Dollar an jährlich wiederkehrenden Umsätzen (Annual Recurring Revenue) überschritten und damit sein ARR der... mehr auf pr-echo.de