Tag suchen

Tag:

Tag freistellungsauftrag

Ihre privaten Finanzen: Das ändert sich 2016 28.12.2015 12:35:19

mitte bafög sonderausgaben bic hausratversicherung wohngebäudeversicherung gesetzliche krankenkasse rürup-rente basis-rente iban gesetzliche krankenversicherung steuer-identifikationsnummer beitragsbemessungsgrenze betriebliche altersversorgung pkv geldanlage freistellungsauftrag pkv-wechsel kindergeld versicherer-wechsel jahreswechsel hausrat geld betriebliche altersvorsorge rauchmelder pkv-versicherte 2016
Der Jahreswechsel naht und der deutsche Gesetzgeber bringt nicht nur die endgültige Umstellung auf SEPA mit sich. Auch in in den Bereichen Altersvorsorge, Kranken- und Sachversicherungen kommen wichtige Änderungen auf den Weg. Im Folgenden ein Überblick.... mehr auf dieboersenblogger.de

Checkliste beim Verkauf von Fonds oder Aktien 22.06.2015 11:52:42

freistellungsauftrag kursgewinn kapitalanlagegesellschaft direktbank dab bank aktiendepot steuern abgeltungssteuer verlustvortrag aktien kag
Wenn du schon Aktien oder Fonds besitzt und diese Verkaufen möchtest, gibt es drei wichtige Punkte zu beachten. Diese betreffen die Steuern, The post Checkliste beim Verkauf von Fonds oder Aktien appeared first on ... mehr auf erfolgreich-sparen.com

Checkliste Jahresende 2015: Finanzen optimieren mit diesen 10 Finanztipps 02.12.2015 12:35:16

steuerklasse geldanlage freistellungsauftrag finanzwissen tagesgeld finanztipp 2015 sparbuch kredit
Das Jahr 2015 ist schon fast wieder vorbei.Trotz Weihnachtsstress sollte man aber an die Finanzen denken und Sparchancen nutzen, die sich jetzt noch sichern lassen. Ich habe eine Checkliste für den Jahresabschluss 2015 erstellt – ein Finanztipp nach dem anderen. Finanztipp 1: Freistellungsaufträge. Je nach Bank lassen sich bis Mitte oder Ende... mehr auf finblog.de

Viele Freistellungsaufträge gelten ab 2016 nicht mehr. 05.10.2015 16:47:49

freistellungsauftrag geld & finanzen kapitalerträge steuer-id abgeltungssteuer banken 2011
Wer seine Erträge sichern will, muß jetzt aktiv werden. In Zeiten von Niedrigzinsen macht die Kapitalvermehrung kaum mehr Spaß. Dauerhaft mickrige Zinsen auf Fest- und Tagesgeld haben bereits vielen Bankkunden die Lust auf eine Geldanlage verdorben. Hat man dann doch einmal ein paar Zinsen oder andere Einkünfte erzielt, hält sofort das ... mehr auf onlinegewinnen.info

Freistellungsauftrag bei DAB Bank prüfen 27.05.2015 00:17:40

dab bank aktiendepot verlustvortrag freistellungsauftrag kirchensteuer
Damit die DAB Bank nicht für alle Gewinne die Abgeltungssteuer einbehält, solltest du einen ausreichenden Freistellungsauftrag einrichten. Nachfolgende zeige ich dir am The post Freistellungsauftrag bei DAB Bank prüfen appear... mehr auf erfolgreich-sparen.com

Vor Jahresende noch Steuern sparen 23.11.2017 11:11:31

sparerfreibetrag steuern freistellungsauftrag
Das Jahresende rückt näher und Anleger wie ich denken noch nicht an Weihnachtsgeschenke, sondern daran, wie ich Geschenke an den Staat noch verhindern kann. Da ich auch dieses Jahr die eine oder andere Dividende...... mehr auf boersenblog.biz

Unkomplizierte Versteuerung von ETFs 20.05.2025 12:29:01

sparerpauschbetrag etf internationale pressemitteilungen abgeltungssteuer freistellungsauftrag kapitalertragssteuer steuererklärung vorabpauschalen
(Bildquelle: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com) Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Sie sind eine transparente, flexible und unkomplizierte Form der Geldanlage, um von Kursgewinnen an der Börse zu profitieren. Bei breiter Streuung sind sie risikoarm, haben aber das Potenzial für deutlich höhere Erträge als d... mehr auf pr-echo.de

Finanzsetup: ING-Direkt-Depot 10.05.2019 17:00:52

auslandsdividende gebühren ing-diba orderkosten freistellungsauftrag tax voucher depot finanzsetup dividende
Der Beitrag Finanzsetup: ING-Direkt-Depot erschien zuerst auf Vermögensanleger. ... mehr auf vermoegensanleger.de

Sparerpauschbetrag 2023 erhöht: müssen Sparer tätig werden? 07.02.2023 09:51:09

sparerpauschbetrag internationale pressemitteilungen abgeltungssteuer sparerfreibetrag kapitalerträge jahressteuergesetz kapitalertragssteuer freistellungsauftrag einkommensteuererklärung
Höhere Freibeträge für Kapitalerträge (Bildquelle: Krakenimages.com/stock.adobe.com) Das Jahressteuergesetz 2022 der Bundesregierung brachte zahlreiche Verbesserungen für Steuerpflichtige. So wurde unter anderem mit Wirkung zum 1. Januar 2023 der Sparerpauschbetrag, bis zu dessen Höhe jährliche Kapitalerträge steuerfrei sind, deutlich erhöht. Bei A... mehr auf pr-echo.de

Kapitaleinkünfte: Verlustausgleich zwischen Ehegatten jetzt erlaubt 21.03.2023 10:15:15

verlustausgleich kapitalertragsteuer kapitalverluste. allgemeines kapitaleinkünfte jahressteuerbescheinigung einkommensteuererklärung freistellungsauftrag
Die Ehe ist in Deutschland durch das Grundgesetz geschützt. Damit verbunden sind auch Steuervorteile. Als Ehepaar kann man sich zusammen veranlagen lassen und so weniger Steuern zahlen. Jedoch hat das Einkommensteuergesetz Lücken. Beispielsweise gab es Der Artikel ... mehr auf inar.de

Kapitaleinkünfte: Verlustausgleich zwischen Ehegatten jetzt erlaubt 21.03.2023 10:14:16

kapitalverluste kapitalertragsteuer verlustausgleich freistellungsauftrag einkommensteuererklärung jahressteuerbescheinigung internationale pressemitteilungen kapitaleinkünfte
Ehegatten können sich über die neue Gesetzeslage freuen (Bildquelle: kalim/stock.adobe.com) Die Ehe ist in Deutschland durch das Grundgesetz geschützt. Damit verbunden sind auch Steuervorteile. Als Ehepaar kann man sich zusammen veranlagen lassen und so weniger Steuern zahlen. Jedoch hat das Einkommensteuergesetz Lücken. Beispielsweise gab es bishe... mehr auf pr-echo.de

Sparerpauschbetrag 2023 erhöht: müssen Sparer tätig werden? 07.02.2023 09:53:54

sparerpauschbetrag gesellschaft, politik und recht kapitalerträge sparerfreibetrag jahressteuergesetz abgeltungssteuer einkommensteuererklärung kapitalertragssteuer freistellungsauftrag
Das Jahressteuergesetz 2022 der Bundesregierung brachte zahlreiche Verbesserungen für Steuerpflichtige. So wurde unter anderem mit Wirkung zum 1. Januar 2023 der Sparerpauschbetrag, bis zu dessen Höhe jährliche Kapitalerträge steuerfrei sind, deutlich erhöht. Bei Alleinstehenden stieg Der Artikel ... mehr auf inar.de