Tag familienalltag_mit_humor
Man weiß ja nie, ob einem etwas gefällt, was man noch nie zuvor versucht hat. In meinem Fall, alleine zu verreisen. Zwar nur für 3,5 Tage und wenig exotisch von Berlin nach Bayern, aber immerhin. Ich bin schon öfters mit Freundinnen für ein paar Tage verreist und auch ohne Kinder zusammen mit meinem Mann. Der Solotrip war tatsächlich nun etwas... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Mein neues Lebensgefühl 40+ lautet in Anlehnung an Willy Brandt ungefähr so: Mehr Egoismus wagen! Schon seit ein paar Jahren macht sich ein Gefühl in mir breit: Wo stehe ich? Was will ich? Und wer um Himmelswillen bin ich heute überhaupt? Ich bin mit fast 45 Jahren nicht dieselbe Person wie mit 35, aber irgendwie auch noch die 12jährige Nina und... mehr auf frau-mutter.com
„Wie war’s in der Schule“? Liebe Schulkind-Eltern oder Eltern von zukünftigen Schülern: Bitte diese Frage sofort aus dem Vokabular streichen! Warum? Genauso könntet ihre Eure Kinder fragen: „Wann werde ich sechs Richtige im Lotto haben?“ Obwohl, ich muss mich korrigieren: Der Satz „Wie war’s in der Schul... mehr auf frau-mutter.com
Es gibt mehrere Anzeichen, dass man ein Kind in der Pubertät hat, eines davon ist Sprechverbot für die Eltern. Ganz besonders für die Mutter, denn die ist ja bekanntlich am meisten “cringe”. Übelst lost könnte man auch sagen. Ich kann mich gut an den Tag erinnern, als meine Sprechbeiträge einfach nicht mehr erwünscht waren. Sprechver... mehr auf frau-mutter.com
2018 ohne gute Vorsätze! Das macht mich etwas nervös, ehrlich gesagt. So ganz freimachen von guten Vorsätzen oder „Lebensoptimierung“ kann ich mich auch nicht. Das Doofe: es kommt immer wieder das Leben dazwischen und die Schoki schmeckt halt auch so gut… Heute ein nachdenklicher Text meiner Gastautorin Sandy zum Thema Optimier... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Das Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund. Klar, kleine Kinder plappern gerne mal etwas aus, was man lieber nicht der Nachbarin oder dem Klassenlehrer erzählt hätte. Aber eigentlich sind das ja sehr harmlose Sachen und haben hauptsächlich mit den Lieblingsthemen der Kleinen zu tun, also alles mit Pups und Kacka. In dieser Zeit kann man ... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Die weit verzweigte Familie. Wahrscheinlich leben viele von Euch einige hundert Kilometer entfernt von Oma und Opa, Onkeln und Tanten. Das ist so ein Merkmal unserer Generation, oder? Meine Eltern sind gerade mal eine Stunde rheinaufwärts von Koblenz nach Mainz gezogen, eine Stunde weg von Eltern, Geschwistern und Jugendfreunden. Klar haben wir ... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Letztes Jahr habe ich über meine Vorsätze geschrieben oder den Mist den ich 2017 nicht mehr machen wollte. Dieses Jahr will ich mal in Dankbarkeit zurück schauen, bevor ich wieder ans Optimieren denke. Das Jahr war ein gutes Jahr für meine Familie und mich. Nicht ohne Sorgen, Konflikte und Enttäuschungen, aber die guten Sachen haben überwogen. D... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Morgen ist es bei uns soweit. Die Zeugnisse werden verteilt. Mein Sohn ist in der vierten Klasse, aber da wir in Berlin wohnen, bleibt alles beim Alten. Er wird noch auf der Grundschule bleiben. Ein Stresspunkt weniger. Zeugnisausgabe ist für einige Kinder super, andere suchen vergeblich nach der Eins auf diesem so wichtigen Blatt Papier. Wie so... mehr auf fraumutter.wordpress.com
2018 ohne gute Vorsätze! Das macht mich etwas nervös, ehrlich gesagt. So ganz freimachen von guten Vorsätzen oder „Lebensoptimierung“ kann ich mich auch nicht. Das Doofe ist ja: Es kommt immer wieder das Leben dazwischen und die Schoki schmeckt halt auch so gut… Heute ein nachdenklicher Text meiner Gastautorin Sandy zum Thema O... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Sensible Kinder. Ich war eins und ich habe auch eins bekommen. Wenn ich es mir genau überlege, bin ich vielleicht selbst an manchen Tagen immer noch ein sensibles Kind. Gerade, wenn man vielleicht selbst früher schüchtern, empfindlich und “verheult” war, wünscht man es sich anders für seine eigenen Kinder. So ein “Haudrauf̶... mehr auf frau-mutter.com
Therapeutisches Putzen? Geht’s noch? Okay, der Titel ist etwas “Pseudo-Ratgeber-mäßig” gewählt, aber jetzt mal ehrlich. Soviel Süßigkeiten essen und Rotwein trinken kann ich gar nicht, um dieses seit zwei Wochen andauernde Gefühl der Überforderung in den Griff zu bekommen. Ja, jetzt sollte man mit Meditieren anfangen. Stimmt, c... mehr auf fraumutter.wordpress.com
In Woche zwei der Corona-Krise saß ich mit meiner Tochter draußen in der Sonne. Ich machte zwischen “homeschooling” und “homeofficeing” und “haushalting”eine Pause. Sie schrieb derweil in ihr Tagebuch, das ich ihr zu ihrem neunten Geburtstag geschenkt hatte. “Was schreibst Du denn Schönes, mein Schatz?... mehr auf frau-mutter.com
Wir wünschen uns ja immer, uns zu spüren. Gerade spüre fast zu viel von mir und vor allem: von allen Anderen! Ein Blick auf die Nachrichten reicht und man kommt schnell in eine innerliche Negativ-Spirale. Angst, Sorge, damit haben wir alle mehr oder weniger gerade sehr viel zu tun. An keinem von uns gehen diese Zeiten spurlos vorbei. Das Problem... mehr auf frau-mutter.com
Es gibt mehrere Anzeichen, dass man ein Kind in der Pubertät hat, eines davon ist Sprechverbot für die Eltern. Ganz besonders für die Mutter, denn die ist ja bekanntlich am meisten „cringe“. Übelst lost könnte man auch sagen. Ich kann mich gut an den Tag erinnern, als meine Sprechbeiträge einfach nicht mehr erwünscht waren. Sprechver... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Das Lesen verlernen? Ich lese gerne und viel und dachte eigentlich, dass dies immer so bleibt. Aber auch mir ging es so wie fast jeder Mutter: Jahrelang habe ich gerade mal eine Seite in einem Magazin geschafft..und evtl. drei Tage später die zweite. Heute schreibt Sandy einen Gastbeitrag über die „lesefreie“ Zeit. Aber das Gute ist ... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Alles Liebe zum Vatertag, Ihr Papas unter meinen Lesern! Vatertag: Das war für mich als Kind der 80er Jahre eher eine Art Herrenabend auf einem Trecker. Mehrere angeheiterte Mittvierziger stemmten Biere oder Rieslingschoppen und grölten irgendetwas Unverständliches, während sie an Christi Himmelfahrt durch die Weinberge tuckerten (mein Mann und ... mehr auf frau-mutter.com
Ja ich gestehe: Ich bin urlaubsreif nach dem Familienurlaub! SOWAS von! Ich bin nach 2,5 Wochen in der schönsten Landschaft reif für…..ja für was eigentlich? Die Insel? Ein kinderfreies Wellnesshotel mit Kursen in “mindfulness” oder vielleicht so wie es meine liebe Kollegin Katharina von Stadt Land Mama mir kürzlich beim Kaffee... mehr auf frau-mutter.com
Habt Ihr auch das Gefühl, dass die Angst gerade zunimmt? Man mag gar keine Nachrichten und Mails von der Schule mehr lesen. Viele von uns machen sich beruflich Sorgen und die Ehe leidet. Einige haben schon Quarantänen hinter sich oder kämpfen gerade mit der Krankheit. Vieles wird auf den Schultern der Mütter ausgetragen, aber beschweren sollen w... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Vielleicht liegt es an meinem Alter, vielleicht am Alter der Kinder: Ich habe es nach “nur” viereinhalb Dekaden” endlich geschafft, das Hier und Jetzt zu genießen. Bis weit in meine Dreissiger rein, habe ich immer nur an den nächsten Schritt gedacht. Der bessere Job, die größere Wohnung, heiraten, Kind 1, Kind 2. Ich habe schon... mehr auf frau-mutter.com
Hilfe, die Party-Mamas sind unterwegs! Kürzlich war ich mit fünf anderen Mama-Freundinnen “auf der Rolle”. Alles wurde wochenlang von langer Hand geplant. Aus unserer ursprünglichen Whatsapp-Gruppe “Abendessen” wurde im Laufe der Zeit eine Art Selbsthilfegruppe für Vorstadt-geschädigte Frauen. Okay, jetzt übertreibe ich. ... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Mental Load wird eigentlich nur unter Müttern ernst genommen, oder? Den Rest interessiert es einen feuchten Dreck, wenn wir wirklich tausend Sachen im Kopf und zu erledigen haben. Job, Kinder, bei der Oma anrufen, Kindergeburtstagsgeschenk besorgen, Haushalt… ach ja und dann waren wir noch zu blöd, uns um die Altersvorsorge zu kümmern. Ab ... mehr auf fraumutter.wordpress.com
Orrr, diese verdammte Zuständigkeit. Auch so eine Sache, die man sich ganz anders vorstellt, bevor man Mutter wird. Ich dachte immer bei jedem “Mama” meiner Kinder flöte ich “heiter-gelassen-immer fit-und mit perfekt geföhnten Haaren” zurück: “Was ist denn mein Schatz?” oder gleich wie die Callcenter-Mitarbeit... mehr auf frau-mutter.com
Müssen Kinder ein Musikinstrument lernen? Bei vielem Eltern mit bildungsbürgerlichem Anspruch heißt die Antwort definitiv ja. Gerade jetzt im Lockdown würde ich mir auch wünschen, die Kinder würden mal eine nette Sonate anstimmen. Sollte man Kinder zwingen, ein Musikinstrument zu lernen? Lernt man ein Instrument überhaupt richtig ohne den elterl... mehr auf frau-mutter.com
Back to school, back to stress? Irgendwie waren doch die Ferien so schön. Einfach den Tag mit den Kindern geniessen und kein Druck. Kein Gehetze am Morgen, sondern spät ins Bett gehen und morgens lange schlafen, kein „Hast Du auch an Deine Hallenschuhe gedacht?“ Und keine Klassenarbeiten und Noten. Wir Eltern machen ja auch gerne irg... mehr auf frau-mutter.com
Alleine zur Schule gehen- das war ein großer Wunsch der Tochter für die 3. Klasse. Die ganzen Sommerferien über machte Constanze bei uns zu jeder Gelegenheit „Lobbyarbeit“ für dieses Ziel. „Mhh, ja schauen wir mal… ja, sehen wir dann…mhh, alles klar“, waren meine ausweichenden Antworten. Schon unser Sohn hat s... mehr auf fraumutter.wordpress.com