Tag dtg
DJ Premier ist eine Legende im Hip-Hop, und sein Beat für Nas‘ „Nas Is Like“ ist ein Paradebeispiel für seine einzigartigen Produktionsfähigkeiten. Doch die Geschichte hinter diesem Track ist nicht nur eine Geschichte über Talent und Technik, sondern auch über Zufall, Glück und ein wenig Müll. Heute werfen wir einen Blick auf die ... mehr auf whudat.de
Es wird Zeit, dass ich Euch die Playlisten von dem von mir so sehr geschätztem Kanal Digging The Greats (hart gefeatured) vorstelle, sie sind allesamt Zucker. Dort hat man nämlich gerade mit „Digs Vol. 4“ eine neue Playlist veröffentlicht, die wie ein sorgfältig kuratiertes Mixtape wirkt. Mit einer Mischung aus Hip-Hop, Soul und Jazz st... mehr auf whudat.de
Musikalische Mathematik ist ein wichtiger Bestandteil der HipHop-Kultur und hat eine enge Verbindung zur Musik von Mos Def und DJ Premier. Der Song „Mathematics“ von Mos Def, produziert von DJ Premier, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die beiden Künstler ihre Talente zusammenführen, um einen einzigartigen und ansprechenden ... mehr auf whudat.de
Es gibt ein neues Video vom Youtube-Kanal „Digging The Greats“ und erneut geht es um eines mein er Lieblings-Alben aller Zeiten, um „The Miseducation of Lauryn Hill“. Der YouTuber – ab hier DTG genannt – geht dabei detailliert auf die musikalischen Einflüsse ein, die auf dem Album so perfekt miteinander verwoben ... mehr auf whudat.de
Steile These: Die Herrschaften von Digging The Greats (gefeatured, Youtube) sagen, dass „The Low End Theory“ von A Tribe Called Quest aus 1991 das „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ des HipHop ist. Wie auch beim Beatles-Album geht es um die Erkundung und Erweiterung neuer Produktionsmethoden, die Wiederbelebung... mehr auf whudat.de
Die Musikwelt hat J Dilla immer für seine Arbeit mit Künstlern wie Common, Erykah Badu, The Roots, A Tribe Called Quest und De La Soul gelobt. Seine Soloalben, insbesondere das heute wohl bekannteste Werk “Donuts“, sind ebenso beeindruckend wie einflussreich. Doch es gibt ein Album, das in den Diskussionen über Dilla oft übersehen wird.... mehr auf whudat.de
Das Album „Stakes is High“ von De La Soul aus dem Jahr 1996 führte einen neuen Sound ein – eine ernstere Richtung und einige Beiträge von aufstrebenden Produzenten und MCs. Der Titeltrack „Stakes is High“ wurde von J Dilla produziert und beinhaltete eine raffinierte Anwendung von Reverse-Psychologie. Heute tauchen wir ... mehr auf whudat.de
1982, mitten in der Produktion des Albums “Thriller” für Michael Jackson, steht Quincy Jones vor hohen Erwartungen. Während er Songeinreichungen von verschiedenen Songwritern durchgeht, geschieht etwas Ungewöhnliches. Durch ein Versehen hört er die andere Seite einer Kassette ab, auf der sich der Song “Human Nature” befindet... mehr auf whudat.de