Tag dividendenzahlung
Wieder so eine Aktie, die sich ein wenig unter dem Radar der großen Aufmerksamkeit bewegt. Dabei ist sie ein echtes Schwergewicht. Aber vermutlich liegt es daran, dass die Bereiche Wasser und Müll nicht als besonders sexy gelten. Sich aber nur mit dem Mainstream zu beschäftigen, könnte sich als Fehler erweisen. Denn die Aktie bietet spannende ... mehr auf divantis.de
Die Aktie begleitet den Divantis-Blog seit seiner Gründung im Jahr 2017. Doch bereits ein Jahr nach dem Erstkauf endete die bis dahin positive Erhöhungshistorie und der Aktienkurs geriet unter Druck. Seitdem ist die Dividende nahezu unverändert – trotzdem habe ich durch zwischenzeitliche Nachkäufe erheblich von dem Titel profitiert. Inzwis... mehr auf divantis.de
Als Langfristanleger machen mir kleinere Kursrücksetzer oder auch mal die ein oder andere schlechte Meldung keine schlaflosen Nächte. Wenn ich einmal von einem Unternehmen überzeugt bin und es den Weg in mein Dividendendepot geschafft hat, dann habe ich den notwendigen Weitblick, um mich nicht irritieren zu lassen. Zu meinen Annahmen, warum ich ... mehr auf divantis.de
Technologiewerte hatten es im letzten Jahr extrem schwer an der Börse. Die Zinswende sorgte für eine Neubewertung, die die Aktienkurse stark unter Druck brachten. So auch bei diesem Titel, der seinen Jahreshöchststand von Anfang Januar das ganze Jahr nicht mehr sah und zwischenzeitlich fast 40% im Minus war. Mutige Investoren sahen aber die Chan... mehr auf divantis.de
Einer der positiven Aspekte von Einzelaktien gegenüber der rein passiven Anlage in ETFs ist für mich, dass ich immer wieder hinzulerne. Nur indem ich mich einem einzelnen Unternehmen beschäftige, blicke ich tiefer in die Geschäftsmodelle und deren Treiber und Hindernisse. Klar, als passiver Investor hätte ich viel mehr Zeit für andere Dinge. Kön... mehr auf divantis.de
Damit hatte Joe Kaeser mit Sicherheit nicht gerechnet: Das letzte Jahr seiner Amtszeit als Vorstandsvorsitzender von Siemens steht im Zeichen des Klimaschutzes und seines unglücklichen Auftretens gegenüber der FridaysForFuture-Bewegung. All seine Erfolge und strategischen Maßnahmen interessieren nicht mehr. Und dann kommt auch noch Großinvestor ... mehr auf divantis.de
Post aus den USA habe ich eher selten im Briefkasten. Im E-Mail-Postfach natürlich ständig, aber so richtig physisch vom Briefträger gebracht? Und als ich den Brief dann öffnete, staunte ich nicht schlecht: ein echter Scheck über einen Betrag, der einer Quartalsdividende des Unternehmens entspricht. Dumm nur, dass ich ihn jetzt in Deutschland ei... mehr auf divantis.de
Weltweit kürzen Unternehmen, die bei Dividendeninvestoren sehr beliebt sind, derzeit ihre Dividenden. Gerade die REITs trifft es stark, auch eine Aktie in meinem Depot ist betroffen. Dort ist aber die Ausschüttungsquote schon gesetzlich sehr hoch vorgeschrieben und ausbleibende Mieterträge müssen sich zwangsläufig in Dividendenkürzungen niedersc... mehr auf divantis.de
Letztes Jahr hatte ich mich bei der Dividendenzahlung dieser deutschen Tech-Aktie geärgert, dass ich die Aktie nicht nachgekauft hatte. Jetzt ist ein Jahr vergangen und ich stehe immer noch bei der gleichen Aktienanzahl. Und das trotz einer deutlichen Dividendenerhöhung und eines erneut günstigen Aktienkurses. Was mich von einer Erhöhung des Inv... mehr auf divantis.de
Es ist schon ein wenig verrückt, wenn Du bei einer Aktie in Deinem Depot mit dem Schlimmsten rechnest und für 2022 sogar einen Dividendenausfall im Hinterkopf hast. Und die Aktie dann, obwohl sich an den Rahmenbedingungen wenig verbessert hat, seit dem Mai einen Spurt hinlegt und zu Deinem zweitbesten Depotwert des Jahres wird. Mit einem …... mehr auf divantis.de
Ich erinnere mich noch gut an letztes Jahr. Da war ich über einen Depotwert richtig enttäuscht. Obwohl das Unternehmen in keiner von Corona wirklich betroffenen Branche tätig ist, wurde der ursprüngliche Dividendenvorschlag kurzerhand halbiert und mit dem eingesparten Geld der Kassenbestand erhöht. Ich konnte das nicht nachvollziehen und war kur... mehr auf divantis.de
Manche Aktien sind vor allem wegen der hohen Dividendenrendite in mein Depot gekommen. Bei ihnen erhoffe ich mir mindestens konstante Aktienkurse und überdurchschnittlich hohe Ausschüttungen. Wenn die Dividendenrendite in einer solchen Konstellation dann bei 9% liegt, dann wäre mein langfristiges Renditeziel bereits erreicht. Bei meinem jüngsten... mehr auf divantis.de
Was sich zunächst toll anhört („10% Rendite“) ist bei näherem Blick vor allem ein Misstrauen des Marktes gegenüber dem Unternehmen. Denn nur der niedrige Aktienkurs sorgt für diese hohe Dividendenrendite. Und vor allem befürchtet der Markt, dass eine Dividendenkürzung unausweichlich ist. Das ist allerdings schon eine ganze Weile so u... mehr auf divantis.de
Nach dem Dividendenausfall im letzten Jahr zahlte die Aktie, die ursprünglich als Hochdividendenwert in mein Depot gekommen war, im Mai endlich wieder eine Dividende aus. Und ursprünglich war angekündigt, dass es dabei auch bleibt. Und dann ab 2022 der Weg zurück zu zwei und dann später auch wieder drei Dividendenzahlungen gefunden werden solle.... mehr auf divantis.de
Jeder hat es mitbekommen: Wir befinden uns in herausfordernden Börsenzeiten. Es ist nicht mehr so einfach wie in den letzten Jahren. Es gibt kein Abo auf Kursgewinne mehr, nicht mal für die vermeintlich besten Aktien. Das merke ich bei dem ein oder anderen Nachkauf der letzten Zeit. So wie bei dieser Aktie: nachgekauft habe ich … ... mehr auf divantis.de
Auf den Tag genau vor 6 Jahren ist dieser REIT erstmals in mein Dividendendepot gewandert. Und seitdem habe ich einen Höhenflug miterlebt, der fast zu einer Kursverdoppelung führte. Und im Anschluss einen an Heftigkeit kaum zu übertreffenden Corona-Crash (-70%). Nach ebenso schneller Erholung konsolidierte der Wert dann aber wieder und es traten... mehr auf divantis.de
Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben. Aber ich habe das Gefühl, dass bei dieser Aktie nun wirklich Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Und nein, es ist kein entgegenkommender Zug! Seit mehr als sechs Jahren begleitet mich der REIT inzwischen in meinem Dividendendepot und beschert mir seitdem Quartal für Quartal … ... mehr auf divantis.de
Eigentlich habe ich eine klare Anlagestrategie. Ich will mich an Unternehmen beteiligen und mit ihnen wachsen. Dazu haben sie ein überzeugendes Geschäftsmodell und brillieren mit ihrer Marktstellung oder ihrem Wachstum. Bei einem Titel, den ich schon lange im Depot habe, war das eigentlich auch der Fall. Aber mit Corona kam dann der Knall und se... mehr auf divantis.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Aktienrückkäufe (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Ein schlechteres Timing konnte ich kaum haben. Mitte Februar kaufte ich die Aktie neu ins Depot. Und schrieb dazu auch schon, dass der Kurs “völlig überteuert” sei. Zu diesem Zeitpunkt rechnete ich nicht mit dem baldigen Corona-Crash, sonst hätte ich natürlich mit dem Kauf gewartet. Im Crash war die Aktie natürlich günstiger zu haben... mehr auf divantis.de
Nach der gelungenen Neuemission von Siemens Healthineers vor 3 Jahren hatte ich mich im März wieder einmal an eine Neuemission herangetraut. Allein dieser Abstand zeigt schon, dass ich da sehr zurückhaltend bin und lieber eine Aktie erst einmal einige Zeit beobachte, bevor sie den Weg in mein Depot findet. Nun folgte aber schon die erste …... mehr auf divantis.de
Dieser REIT ist weiterhin der Titel mit der höchsten Dividendenrendite in meinem Depot. Und das trotz der hervorragenden Performance in diesem Jahr. Schon das zeigt, dass es sich um einen ungewöhnlichen Titel handelt. Seit mehr als sechs Jahren habe ich ihn mittlerweile im Depot und bin mit ihm quasi durch Dick und Dünn gegangen. Dünn … ... mehr auf divantis.de
30% Plus seit Jahresbeginn – damit ist diese Aktie der Top-Titel in meinem Dividendendepot. Und besonders erfreulich daran: Erst vor einem Jahr hatte ich meine Depotposition durch einen Nachkauf verdoppelt. Das Unternehmen zählt zur Luxusgüterbranche, bewegt sich aber tendenziell eher im Windschatten von LVMH. Seine Stärken spielt es aber ... mehr auf divantis.de
Ist das nur vornehme Zurückhaltung, wenn es im Quartalsbericht heißt, dann die Inflation einen „neutralen bis leicht positiven Effekt“ auf das Unternehmen hat und dann der Umsatz im Energiebereich um fast 40% steigt? Oder will man nicht als Gewinner hoher Energiepreise dastehen und womöglich politischen Druck heraufbeschwören? Als Ak... mehr auf divantis.de
Neuemissionen stehe ich erst mal sehr zurückhaltend gegenüber. Lieber beobachte ich eine Aktie eine Zeit und schaue mir an, ob die rosigen Versprechungen rund um einen Börsengang auch dem Realitätscheck standhalten. Im Ergebnis habe ich deshalb seit Bestehen des Divantis-Blogs (seit 2017) nur an zwei Neuemissionen teilgenommen. Bei beiden war ic... mehr auf divantis.de
Die Aktie halte ich seit dem IPO und befinde mich – gemeinsam mit einem späteren Nachkauf – weiter deutlich in der Gewinnphase. Vor allem 2021 hatte es in sich: 56% legte die Aktie damals im Zuge der Pandemie zu. 2022 dann das gegenteilige Bild: Es ging 27% abwärts. So stellt sich nun zwangsläufig die Frage … ... mehr auf divantis.de
Nach Jahren des Wartens hatte ich mich im Januar endlich zu einem Nachkauf bei diesem Klassiker am deutschen Börsenkurszettel entschieden. Und es war tatsächlich etwas FOMO dabei. Der Aktienkurs ist zuletzt sehr gut gelaufen und meine ursprünglichen Kauflimite waren viel zu niedrig. Im Hinblick auf die Dividendenzahlung im Februar kaufte ich dan... mehr auf divantis.de
Das ist der Idealfall: Ich kaufe eine Aktie neu ins Depot und erhalte schon wenige Tage später die erste Dividende. Dadurch sind meine Kaufgebühren wieder zurückgekommen. Aber nicht nur das – damit es wirklich ideal ist, ist der Aktienkurs trotz Dividendenabschlags auch noch höher als mein Kaufkurs. Das klappt leider nur selten, steht dahi... mehr auf divantis.de
Mit einer Dividendenrendite von über 9% liegt diese Aktie einsam an der Spitze in meinem Depot. Das sieht jedoch nur auf den ersten Blick positiv aus. Denn in diesem Jahr steht bei der Aktie ein zweistelliger Kursrückgang in den Büchern, der die gesamte Rendite ins Minus treibt. Warum mir das aber nicht wirklich etwas ausmacht … ... mehr auf divantis.de
Diversifikation in einem Depot führt zwangsläufig dazu, dass es neben Outperformern auch Underperformer gibt. Denn wenn alle Titel stets in die gleiche Richtung laufen würden, dann bräuchte ich keine Vielfalt. Bei den Aktien, die negativ unterwegs sind, stellt sich allerdings ganz besonders die Frage: Reißleine ziehen und damit Verluste begrenze... mehr auf divantis.de
Eine Dividendenrendite von fast 7% findet man nicht allzu oft. Meist ist das auch nicht unbedingt gesund und es folgt eine baldige Dividendenkürzung. Bei diesem Unternehmen erwarte ich jedoch sogar weiter steigende Dividenden. Denn das Kursniveau wird zusätzlich für Aktienrückkäufe genutzt. Mit einem Aktienkurs, der nur noch die Hälfte von vor d... mehr auf divantis.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Aktienrückkäufe erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Im letzten Jahr erlebte die Aktie einen deutlichen Kursrückgang und verlor im Maximum 40% des Kurswertes. Seit Oktober hat sie nun zur Erholung angesetzt und vom Tief rund 45% zugelegt. Damit notiert sie aber immer noch deutlich unter dem Höchststand. Und das, obwohl die Geschäftsergebnisse keinen Grund für dieses Auf und Ab lieferten. Denn sie ... mehr auf divantis.de
Jubiläen muss man einfach feiern! Seit 10 Jahren ist die Aktie nun in meinem Depot und es gibt die 10. Dividendenzahlung für mich. Zeit für einen Rückblick und vor allem – wie jedes Jahr – ein Blick auf die Perspektiven. Denn nur weil ich eine Aktie bereits 10 Jahre halte, heißt das ja noch nicht, … ... mehr auf divantis.de
Es war das Unternehmen in meinem Depot, das gefühlt die letzten 2 Jahre auf der Kippe stand. Jederzeit war mit einer Dividendenkürzung oder -streichung zu rechnen. Und auch ein Insolvenzantrag war im Bereich des Möglichen. Das Management hat jedoch stets darauf gesetzt, die Probleme in den Griff zu kriegen und die Dividende unverdrossen weiterbe... mehr auf divantis.de
Man kann es kaum anders sagen: dieses Wertpapier ist ein Phänomen! Die geschäftliche Situation ist alles andere als entspannt. Trotzdem ist die Aktie in diesem so durchwachsenen Börsenjahr mein zweitbester Titel im Depot. Und rentiert gleichzeitig mit mehr als 8% Dividendenrendite. Sicher ist ja gar nichts außer dem Tod. Vor allem gilt das für D... mehr auf divantis.de
Das eigene Anlageverhalten zu hinterfragen und dadurch zu optimieren. Das ist ein stetiger Prozess und darin will ich noch besser werden. Der Divantis-Blog hilft mir dabei, indem ich meine Einschätzungen in Worte fassen und veröffentliche. Und dann auch mal selbst nachlesen kann, was ich eigentlich vorhatte. Und mich dann hinterfragen muss, waru... mehr auf divantis.de
Wenn es um Dividendenerträge geht, dann sind REITs (Real Estate Investment Trusts) oftmals sehr attraktiv. Heute berichte ich über drei Ausschüttungen, bei denen ich Brutto-Dividendenrenditen von drei, fünf und sieben Prozent erziele. Und trotzdem ist mein Favorit für einen Nachkauf derzeit eine andere Aktie. Denn wichtig sind natürlich die Pers... mehr auf divantis.de
Nach den ersten 6 Wochen 2021 hatte ich der Aktie ein tolles Jahr prophezeit. Und genauso ist es auch gekommen: 56% legte der Kurs im letzten Jahr zu. In diesem Jahr ist die Performance jedoch noch negativ und es stellt sich die Frage, ob das nun eine Nachkaufgelegenheit ist. Wie sehen die Perspektiven des Medizintechnikers … ... mehr auf divantis.de
33% Total Return in einem Jahr können sich sehen lassen. Vor allem, wenn es sich um ein Schwergewicht im Depot handelt und einen der größten deutschen Konzerne. Kein Wunder, dass ich mit der Aktie sehr zufrieden bin. Doch in diesem Jahr sieht es bisher nicht gut aus, es hat sich schon ein zweistelliges Minus gebildet. … ... mehr auf divantis.de