Tag der_gral_und_ich
Seit Jahrzehnten ranken sich Mythen um den Ort Rennes-le-Château in den französischen Pyrenäen: Nachdem der lokale Pfarrer Bérenger Saunière bei der Renovierung seiner Kirche geheimnisvolle Dokumente gefunden hatte und in der Folge davon steinreich wurde, reißen die Gerüchte nicht ab. … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Seit über 200 Jahren hält das Rätsel von Oak Island Schatzsucher und Esoteriker aus aller Welt in seinem Bann. Im Jahr 1795 finden drei junge Männer auf der unbewohnten kanadischen Insel Hinweise auf frühere Aushubarbeiten und beginnen zu graben. Sie … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Vor einer Weile hat Oliver von den Legenden über den Ort Glastonbury in England erzählt, das vielleicht, vielleicht auch nicht identisch ist mit der Insel Avalon aus der Gralslegende. Damals hat er bewusst die Geschichten so erzählt, wie sie in … Weiterlese... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Seit der Pfarrer Bérenger Saunière in seiner Kirche verschlüsselte Pergamente mit Hinweisen auf einen gewaltigen Schatz gefunden hat, ist das französische Dorf Rennes-le-Château ein Brennpunkt von Legenden und Geschichten. Seit vielen Jahrzehnten machen sich Schatzgräber, christliche Mystiker und Gralssucher aus … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Seit Jahrhunderten gibt das keltische Avalon, die mythische Apfelinsel des König Artus, Historikern, Esoterikern und Schatzsuchern Rätsel auf. Über zweitausend Jahre reichen die Legenden, die sich um diesen Ort ranken: Der junge Jesus war hier zu Besuch, sein reicher Gönner … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com