Tag dc-universum
Warum hat mir keiner verraten, dass Bridget Jones die Geheimidentität von Supergirl ist? Jetzt muss ich die Filme alle nochmal gucken und rausfinden, wer Hugh Grant und Colin Firth in echt sind …... mehr auf anmutunddemut.de
Der Supermann-Doppelband „For Tomorrow“ von Jim Lee und Brian Azzarello wurde mir schon vor ein paar Jahren (wie schlimm das klingt) vom guten, guten Markus Freise empfholen und da ich auf Markus‘ Meinung in Sachen Comcis grosse Stücke gebe, auch direkt angeschafft. Bis vor kurzem hatte ich aber erstmal nur den ersten Band. Und so... mehr auf anmutunddemut.de
Die Fun-Gun-Szene war lustig … … ansonsten leider ein Film der vertanen Chancen. Mein Highlight war Bruce. Kunststück.... mehr auf anmutunddemut.de
„The Penguin“ ist eine aufregende neue Serie, die das Leben des kultigen Batman-Gegenspielers Oswald Cobblepot in den Mittelpunkt rückt. Diese
Der Beitrag „The Penguin“: Ein spannendes Abenteuer im Schatten von Gotham erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch
Jared Leto beim Jared-Leto-sein zuschauen trägt leider keine 90 Minuten … … selbst wenn man gerade Vampirgeschichten gucken will.... mehr auf anmutunddemut.de
Dann jetzt in der Tat Batman vs. Superman als dritter Teil meiner persönlichen Jesse Eisenberg Trilogie (nach Zombieland und The Social Network). Insbesondere The Social Network und dieser Film kann man wirklich praktisch als eine Geschichte lesen. Jesse ist ein bisken mehr krcks in Batman vs. Superman, aber ansonsten die selbe Figur. Wundervoll. U... mehr auf anmutunddemut.de
Ruby Rose, als stumme italienische Mafiosie-Killerin war eines der ganz grossen Highlights der John-Wick-Reihe. Mit ihr eine neue Batwoman zu besetzen ist ebenso schlüssig wie attraktiv. Der Figur einen lesbischen Hintergrund zu verpassen fügt sich überdies gut ein. Das Batwoman dann aber so einen roten Wischmob als Frisur über der Maske trägt habe... mehr auf anmutunddemut.de
Alteeeer … … was für ein … und so. Nur ein Gedanken zu einem Film, zudem man viel, viel mehr sagen könnte, es aber besser lassen sollte. Joker ist Sisyphos … der schiebt den Stein den Berg, die Stufen, die Treppe hinauf. Aber auf dem Weg herunter … auf dem Weg herunter hat er Zeit, […]... mehr auf anmutunddemut.de
Dann jetzt auch noch Justice League. Der war ein wenig kurzweiliger als die Vorherigen. Die Story war wenig spektakulär. Ich bin mir nicht sicher, woran das liegt. Liegts an Hollywood? Haben die keinen Mut mehr? Oder haben die Mut nicht mehr nötig? Oder ist Mut in dem Genre sogar kontraproduktiv? Oder liegts an mir? Hab […]... mehr auf anmutunddemut.de
… nach Batman vs. Superman, dann also Wonder Woman. Ich wollte den Film schon die ganze Zeit über sehen, weil ich seit A thousand Ships eine schwache Stelle für die Fraufiguren in den antiken Sagen habe. Unnötig zu erwähnen, dass der Film damit herzlich wenig zu tun hat, aber immerhin … endlich mal ein Superheldin, […]... mehr auf anmutunddemut.de
Der Patensohn war wieder zu Besuch. Da bot sich an, am Film vom letzten Besuch anzuschliessen und den Batman-Lego-Movie zu schauen. Und: Der Film geht in der Tat sofort witzig los. Der Bildschirm ist noch schwarz und dann kommt David Nathans grandios-tiefe Batman-Stimme: „Schwarz! Alle wichtigen Filme beginnen mit einem schwarzen Bild.“... mehr auf anmutunddemut.de