Tag bookcrossing
Es tut sich viel momentan an der Butze! Freut mich, dass ihr alle immer schönen Lesestoff findet. Wenn euch die Bücher gefallen haben (oder auch nicht) freuen sich die vorherigen Leserinnen übrigens immer ganz extrem, wenn ihr euch mir einem … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Momentan verregnen sogar die Fotos von der BücherButze. Gar nicht so einfach einen trockenen Moment für ein Foto abzupassen! Wie gut, dass die Bücher in der BüBu schön trocken stehen. Macht euch ein paar schöne Lesestunden mit heißem Tee oder … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Oho, ganz schön krimilastig. Und grad habe ich 13 neue Krimis registriert, die ich für euch ergattert habe; und die in der kommenden Zeit nach und nach in die BüBu wandern …... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Oh, da sind ja noch immer nur ganz wenig Krimis drin?! Hat jemand welche? Die BücherButze würde sich freuen, wenn ihr sie bei ihr freilasst!... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
“Elizas Tochter” ist ein Werk von Joan Aiken (1924-2004). Es erschien 1996 im Diogenes Verlag in der Übersetzung von Renate Orth-Guttmann. Ich habe das Büchlein in einem öffentlichen Bücherschrank gefunden und mitgenommen. Der Klappentext klang interessant. Zudem passt das kleine Format perfekt in meine Handtasche und empfahl … ... mehr auf tonari.wordpress.com
Das ist aktuell im kleinen Buchhäuschen drin; und da das Wetter nicht so schön bleiben soll, haben wir alle bald mehr Lesezeit oder?... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Das Buch ganz rechts ist richtig gut! Leseempfehlung!... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Ein Bild von vor dem Schneegestöber. Nun wird sich wohl am Bestand wenig ändern bis der Schnee taut. Oder??... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Ein Bild im Sonnenschein. Wie schön, da kann man doch einen Wochenend-Spaziergang zur BücherButze machen und sich ein bisschen Lesestoff für morgen besorgen, denn da soll es ja schneien und regnen und überhaupt ganz doof werden😉... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Ich finde ja den Inhalt neuerdings etwas krimilastig … Was meint ihr?... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Das ist doch mal wieder eine gelungene Mischung! Und heute ist ja auch perfektes Balkonlesewetter. Am Wochenende, wenn die meisten Leute tagsüber Zeit zum Lesen haben, soll es ja wieder schlecht werden 😦 Aber Buch und Sofa sind auch ne … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Wenn Ihr in letzter Zeit etwas gelesen habt, dass ihr nun loswerden wollt, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. Was lest ihr gerade? Ist es was aus der BücherButze?? Schreibt es in die Kommentare, vielleicht inspiriert ihr die Mitleser*innen.... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Bis auf ein Buch waren am Donnerstag wirklich ausschließlich Krimis in der BücherButze: Vorher Ich habe 3 Frauenromane dazu gestellt, davon soll einer auch ein Krimi sein. Leider waren diese Bücher meiner Meinung nach allesamt Mist, meine Meinung kann bei … Weiter... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Na, das ist doch mal ne feine Mischung. Allerdings gibt es wohl die nächsten Tage kein durchgehendes Draußenlesewetter. Aber mit nem Buch unterm Arm kann man ja auch schnell nach drinnen sausen 😉... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Aus der Reihe der Kriminalfälle rund um den etwas grummeligen Kommissar Kluftinger habe ich bereits ein, zwei Bücher gelesen. So richtig Zugang gefunden habe ich zu dem Typen aus dem Allgäu allerdings bisher nicht. Seinen achten Fall mit dem Namen … Weiterles... mehr auf tonari.wordpress.com
Sooo viel hat sich seit letzter Woche nicht verändert, aber vielleicht ist nun genau DAS Buch in der BücherButze auf das ihr DRINGEND wartet?!... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Vor einem Jahr waren die Bücher in der BücherButze viel bunter als heute. Hat das was zu bedeuten?... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
In diesem autobiographischen Buch beschreibt Hong Ying vor allem ihre Kindheit und Jugend, die geprägt sind von bitterer Armut und Hunger. Geboren wird sie 1962 als sechstes Kind einer bettelarmen Familie und wächst in einem Elendviertel Chongqings am Südufer des Yangtse auf. Schon früh spürt … ... mehr auf tonari.wordpress.com
Oh, da waren aber schicke Bücher in der Butze. Wir haben sie erstmal rausgenommen um sie zu registrieren, und da war mindestens eines dabei, dass ich erstmal lese, bevor es zurück wandert in die Butze. Da ich von anderer Seite … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Für alle, die übermorgen keine Bücher unter dem Baum oder im Jutesack finden, haben wir eine riesige Auswahl Bücher in die Butze gestellt. Denn was man nicht sieht: Hinter der ersten Reihe Bücher steht noch eine zweite! Nun aber nix … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Heute habe ich mal wieder einige Bücher in die freie Wildbahn entlassen. Die Harry-Potter-Bände des Töchterleins sind nun auf Wanderschaft. Bookcrossing ist, wie ich finde, eine feine Sache. Möge jemand Freude am frischen Lesestoff haben. Zwei öffentliche Bücherschränke, die sich in meiner … ... mehr auf tonari.wordpress.com
In den letzten zwei Tagen habt ihr uns so viele Bücher gebracht, dass wir zwei oder drei erst mal rausgenommen haben. Es kommen auch wieder magere Zeiten, dann füllen wir wie gewohnt auf! Was lest ihr gerade? Ist es was … Weiterlesen U... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Diesen Inhalt habe ich vor einigen Tagen schon mal unter “Bestand Zweiter Mai” veröffentlicht. Leider wurde der Inhalt von einem Neo-Nazi missbraucht. Ich musste ihn also löschen. Wie schade, u.a. weil mir die Kommentare von sunjo so gut gefallen haben … ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Die BookCrossingbücher werden schneller mitgenommen als wir sie registrieren können ;-) Wisst ihr eigentlich, dass BookCrosser*innen weltweit sich darüber freuen, wenn ihr unter der Nummer im Buch einen kurzen Eintrag bei BookCrossing.com schreibt, wie euch das Buch gefällt und wohin … ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Einige der Bücher habe ich kürzlich gelesen, besonders das Buch ganz rechts – „Wo warst du?“ – hat mich sehr berührt, weil mir der 11. September 2001 noch immer in den Knochen sitzt (letztendlich sitzt er uns wohl allen in … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Liebe Lesenden, hier kommt ein ganz aktuelles Foto. Passend zum Januargrau sind viele dunkle Titel in der BücherButze. Aber auch das Lesen von schwarzen Büchern kann ja Spaß machen!... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Wer aktuell Bücher loswerden will, muss auch welche mitnehmen … Denn es ist kein Platz für weitere Bücher in der Butze. Aber da die Mischung ziemlich gut ist (oder?), wird das wohl nicht lange so bleiben.😉 Ich wünsche euch fröhliche … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Heute habe ich mal wieder einige Bücher in die freie Wildbahn entlassen. Die Harry-Potter-Bände des Töchterleins sind nun auf Wanderschaft. Bookcrossing ist, wie ich finde, eine feine Sache. Möge jemand Freude am frischen Lesestoff haben. Zwei öffentliche Bücherschränke, die sich in meiner … ... mehr auf tonari.wordpress.com
Eine gute Mischung steht drin. Und ein bisschen Platz für eure ausgelesenen Bücher gibt es derzeit in der BücherButze auch.... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Ich mache immer Fotos, wenn ich an der BücherButze bin und dann vergesse ich, dass ich sie einstellen wollte … Gestern waren 16 Bücher in der Butze, eine interessante Mischung: viele Krimis aber auch Sachbücher, ein englisches ist, glaub ich, … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Oje, oje, ein ganzer Monat ohne neues Foto, dabei war ich dauernd vor Ort. Sorry, wir hatten den Kopf mit anderen Dingen voll – und das bleibt auch noch ne Weile so. Kümmern tun wir uns natürlich die ganze Zeit … Weiterlesen →... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Etwas ausgedünnt, wenn man es mit dem Bild von vor 6 Tagen vergleicht. Es ist also ein bisschen Platz für eure Bücher; und je mehr ihr mitnehmt, desto mehr neue passen rein😉 Darf ich euch dafür nochmal die Regeln ans … Weiterlesen →... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Wie am 5. Januar (letztes Bild) schneit es auch heute, aber ein paar Bücher sind aus- und dafür neue eingezogen. Ich würde mich ja freuen, mal was von den Büchern zu lesen, die ihr mitnehmt. Wenn die eine BCID haben, … Weiterlesen →... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Zwischen Spätsommersonnenstrahlen und frühherbstliches Schmuddelwetter passt immer noch ein gutes Buch oder? ODER?? Was lest ihr gerade? Ist es was aus der BücherButze?? Schreibt es in die Kommentare, vielleicht inspiriert ihr die Mitleser*innen.... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Mann! Wir hatten so ein schönes Foto vom 29. Februar. Es war immerhin BücherButzes erster 29. Februar! Und dann kommt mir nach der Bildbearbeitung was dazwischen und ich habe vergessen, das Bild auch hochzuladen. Ob es die BüBu wohl 2020 … Weiterlesen ... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Aufgefüllt. Aber dennoch ist ein bisschen Platz zum Tauschen. Ist was für euch dabei?... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Passend zum wundervollen Sonnenschein des heutigen Sonntags sind viele Liebesromane in der BücherButze. Frühlingsgefühle!!... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
So, ein ganz frisches Foto vom Orgateam! Ich bin ja mal gespannt, ob sich jemand für den Thriller aus den frühen 90er Jahren (Das Schweigen der Lämmer) und das Buch von Alice Schwarzer, das ja vmtl. kein Roman ist, erwärmt. … Weiterlesen &... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Es ist ein bisschen Platz in der BücherButze. Wer füllt ihn mit schönen Tauschbüchern?... mehr auf buecherbutze.wordpress.com
Viele bei Bookcrossing registrierte Bücher sind wieder da, aber leider keine Einträge trotz BCID. Schade, wir wüssten ja schon gerne, wie euch die Bücher gefallen …... mehr auf buecherbutze.wordpress.com