Tag bongo_comics
Hallo und herzlich willkommen zur 650. Jubiläumsausgabe von "Comic Book Review". Diesmal haben wir es (wieder mal) mit einer Ausgabe von "Bart Simpson's Treehouse of Horror" (auf Deutsch: Bart Simpsons Horror Show) zu tun die (wieder mal) ein Konzept aufweist. Diesmal sind es bekannte und respektierte Autoren und Zeichner von DC und Marvel Comics, ... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Die zehnte Jubiläumsausgabe von "Bart Simpson's Treehouse of Horror" (zu Deutsch immer noch "Bart Simpsons Horrorshow) ist eine ganz besondere. Diesmal haben bekannte Größen des Hard Rock und Metal sich die Stories ausgedacht. Geschrieben wurden sie allerdings von Chris Yambar, Ty Templeton und Bill Morrison.Zu Beginn kriegen ... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Ja, heute ist Mittwoch und bisher gingen die US-Futurama Comics-Reviews eigentlich Samstags online. Aber wenn alles klappt, wie es soll, geht am Samstag etwas anderes online. Mal schauen. Im Moment möchte ich deswegen dahin gehend noch nichts verraten. Und genau … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Heute gibt es mal wieder ein paar US-Comics und ja, es sind wieder zwei Futurama-Ausgaben- Passend zum letzten Review geht es heute mit Nummer 62 und 63 der regulären Heftserie weiter. Mal schauen, wie regelmäßig ich das schaffe, und ob … W... mehr auf mueli77.wordpress.com
Nachdem Panini die Serie leider nicht mehr nach Deutschland bringt, musste ich mich also umsehen, ob und wie ich an die weiterführenden Hefte herankomme. Mitunter ist das überhaupt nicht einfach, da die Bongo Comics nicht gerade gute Vertriebswege haben und … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Ja, ich habe es versprochen und ich werde es auch halten. Diesmal gibt es wieder zwei Futurama Comics Reviews mit Ausgaben aus dem Jahr 2013. Nächstes Mal gibt es zur Abwechslung mal wieder etwas anderes. Nur was weiß ich jetzt … Weiterles... mehr auf mueli77.wordpress.com
Die fünfte Ausgabe von "Bart Simpson's Treehouse of Horror" erschien auf Deutsch in "Bart Simpsons Horror Show"#4. Das hat mich immer wahnsinnig gemacht, dass in Deutschland immer andere Ausgaben in den Simpsons-Heften drin waren als angegeben. Naja, egal. Jedenfalls ist das hier die erste mit verschiedenen Autoren und Zeichnern, die vom ursprüngli... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Für mich sind die Beatles die beste Band der Welt und so achte ich darauf, was es neues an Veröffentlichungen der Fab Four gibt. Musikalisch kam ja eine interessante Version des weißen Albums auf den Markt und sehr zu meiner Freude kam von Panini die Graphic Novel The Beatles : Yellow Submarine zu uns Fans. […]... mehr auf redaktion42.com
Das neue Jahr ist da und da ich letzte Woche keine Comics oder ähnliches gekauft habe und meine eigentlich letzte Lieferung für 2018 diese Woche erst ankam, dafür aber auch mit fast allem, was noch fehlte, ist es heute ein … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Hallo und herzlich willkommen zum ersten "Comic Book Review" im Rahmen des SHOCKTOBERs. Diesen Monat werden in dieser Rubrik nur "Bart Simpson's Treehouse of Horror"-Comics behandelt. That's it. Genau wie letztes Jahr.... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Dieses Mal habe ich vor meinen Augen einen Comic liegen, den ich damals vor gut zwanzig Jahren gekauft habe. Das war neben "Simpsons"#71 eines meiner ersten deutschsprachigen Comics, die ich mir selbst geholt habe. Auf Deutsch erschienen in "Bart Simpsons Horrorshow"#6, wobei es eigentlich die US-Ausgabe#7 ist. Egal.... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Die achte Ausgabe von "Treehouse of Horror" erschien in den USA schon im September 2002, in Deutschland allerdings erst im November 2003 als "Bart Simpsons Horrorshow"#7. Das macht mich wahnsinnig, aber egal.... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich dieses Jahr noch meine letzte Lieferung erhalte, aber bisher ist nichts angekommen, leider. Deshalb gibt es heute auch nur zwei Comics und zwei andere Sachen, die aber ebenfalls von Comickünstlern geschaffen wurden, nur dass … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Comic Book Review". Diesmal habe ich mich für die erste Ausgabe einer Reihe entschieden, die ich seit knapp zwanzig Jahren mal kontinuierlich gesammelt habe und mal leider nicht so. "Treehouse Of Horror" ist die schriftliche Variante zu den Simpsons Halloween Folgen. Nur dass das hier Origi... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Ja, ich habe es versprochen und ich werde es auch halten. Diesmal gibt es wieder zwei Futurama Comics Reviews mit Ausgaben aus dem Jahr 2013. Nächstes Mal gibt es zur Abwechslung mal wieder etwas anderes. Nur was weiß ich jetzt … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von "Comic Book Review" und damit zu einem weiteren Mal "Treehouse of Horror". In der deutschsprachigen #3 ist sowohl eine Story aus #3 und #4 drin, sodass ich beim Lesen switchen musste. ... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Hallo und herzlich willkommen zum ersten (von vieren) Comic Book Review im Horror-Monat Shocktober. Es wird ausschließlich um die Simpsons Halloween Comics gehen. Es wird spaßig. Um zur ersten Ausgabe von "Bart Simpson's Treehouse of Horror" zu gelangen, klickt ... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Diese Ausgabe ist komplett geschrieben von Evan Dorkin, der verantwortlich ist für solche grandiosen intellektuellen Werke wie "Milk and Cheese". Gezeichnet hat das Ganze Bill Morrison. Komischerweise sind hier nur zwei Stories zu finden anstelle von drei, wie in den Halloween-Folgen normalerweise üblich.... mehr auf xstricherx.blogspot.com
Wie bereits angekündigt wird es heute etwas historisch und eigentlich wollte ich über den Image Verlag und dessen Einfluss in den 90er Jahre schreiben aber interessanter ist der Comic Code, der von den 1950er Jahren bis 2011 bestand hatte. Was ist also der Comic Code? Der Comic Code ist eine Liste von Vorgaben, die von... ... mehr auf derstigler.wordpress.com
In dieser Woche gibt es nur drei Comics. Eigentlich sollten es vier sein, doch Simpsons Comics #247 ist derzeit hier in Weimar nicht zu finden, obwohl es bereits seit dem 10. Oktober veröffentlicht wurde. Nunja, egal. Dafür gab es diese … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Hallo und herzlich willkommen zur mittlerweile SECHSHUNDERTSTEN Ausgabe von "Comic Book Review". Der Zufall will es, dass nicht irgendeine Ausgabe von "Bart Simpson's Treehouse of Horror" hier Thema ist, sondern ausgerechnet die #9. Diese hat es wirklich in sich. Let's begin...... mehr auf xstricherx.blogspot.com