Tag bl_hende_pflanzen
Ein Garten, der vom ersten warmen Sonnenstrahl, nach einem kalten und tristen Winter, im Frühjahr bis zu den letzten milden Herbsttagen in voller Blüte steht – das ist der Traum vieler Hobbygärtner. Mit der richtigen Auswahl an verschiedenen Frühblühern, Sommerblühern und Herbstblühern können Sie diesen Traum ganz leicht verwirklichen und Ihren ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Mein-Pflanzenblog
Hallo Ihr Lieben Winterjasmin der im übrigen aussieht wie die Forsythie, bringt uns ein bisschen Farbe in die dunkle, graue und kalte Zeit.. Einer der wohl schönsten Winterblüher, wie ich finde. Je nach Witterung öffnet die Pflanze ab Dezember ihre strahlend gelben Blüten. Allerdings bei lang anhaltendem Frost zieht sie ... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Hallo Ihr Lieben Alpenveilchen haben jetzt in vielen Baumärkten und Gärtnereien Hochsaison. Ist natürlich Geschmackssache, aber viele Pflanzenliebhaber haben sie gerade jetzt zu Hause auf ihren Fensterbänken stehen. Eigentlich ist es auch kein Wunder, denn, pflegt man dieses Alpenveilchen richtig, ist es eine sehr langle... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Ein Garten ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Entspannung, sondern kann auch eine wichtige Rolle beim Schutz der Natur spielen, insbesondere der Insektenvielfalt. Insekten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, sei es als Bestäuber von Pflanzen oder als Nahrungsquelle für Vögel und andere Tiere. Leider sind viele Insektenarten bedro... mehr auf antik-natur.de
Mein-Pflanzenblog
Hallo Ihr Lieben Wie und wann teile ich Dahlien Wer letztes Jahr Dahlien aus der Erde ausgegraben hat, kann sie für dieses Jahr wieder einsetzten. Pflanzzeit der Dahlie ist nach den Eisheiligen Dahlien gehören zu den Knollenpflanzen und sind nicht winterhart und sollten steht’s im Herbst ausgegraben und an einem dunklen ... mehr auf mein-pflanzenblog.de