Tag bibliothek20
We will appeal.#DigitalRightsForLibraries #EmpoweringLibrarieshttps://t.co/qAwI4tbrNX — Internet Archive (@internetarchive) March 25, 2023 Update zu https://netbib.hypotheses.org/78641214... mehr auf log.netbib.de
Einige öffentliche Bibliotheken unter Führung der Stadtbüchereien Düsseldorf bieten eine virtuelle Auskunftstheke #Twittothek auf Twitter an. Archivalia kritisiert den Alleingang der öffentlichen Bibliotheken und sagt: Jetzt wäre die Zeit, dass wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken zusammenarbeiten, auch um die durch Wegfall von Fernleihe ... mehr auf log.netbib.de
In der Bücherei im St. Franziskus-Hospital in Münster („BiK“ – Bücherei im Krankenhaus) wird nun eine Onleihe über Lisando angeboten, wie „alles münster“ vermeldet: Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen jetzt in der Bücherei im St. Franziskus-Hospital Münster. Mit dem ... mehr auf log.netbib.de
Archivalia hat sich die Hauptstadtbibliotheken angeschaut.... mehr auf log.netbib.de
Eine Podcast-Folge von Dirk Asendorpf: Onleihe in Bibliotheken nimmt zu. An ausgeliehenen E-Books verdienen Autoren und Verlage aber kaum. Die Politik möchte fürs Verleihen digitaler Bücher faire Bedingungen schaffen. Neben der mp3-Datei gibt es auch ein Manuskript zur Sendung.... mehr auf log.netbib.de
“Die ganze Erbärmlichkeit des deutschen Bibliothekswesens zeigt sich daran, dass in den OPACs so gut wie nicht Fremddigitalisate nachgewiesen werden, obwohl , abgesehen von Lokalliteratur, die allermeisten Titel vor 1900 irgendwo bereits online zugänglich sind. Man müsste einfach nur die Lücken schließen, DANN könnte man die Bücher vielleicht... mehr auf log.netbib.de
Remote Access bedeutet den Zugriff von zuhause via Internet auf nicht Open Access zur Verfügung stehende Fachinformationen, seien es Elektronische Zeitschriften (EZB) oder Datenbanken (DBIS). Fast immer geht es um den Zugang von Studierenden und Uni-Mitarbeiter*innen, der mittels Login mit Passwort oder VPN realisiert wird. In Archivalia standen da... mehr auf log.netbib.de
(Aus Archivalia) Wer einen Ausweis der SB Berlin erhalten hat, kann nach formloser Beantragung eines GBV-Fernleihkontos (wird umgehend bearbeitet), kostenlos Aufsätze und maximal 10 % eines Buchs bestellen, die dann elektronisch geliefert werden. Gilt bis 31.5.2020 und auch für Bücher, die in der SB Berlin selbst vorhanden sind. https://verbundwiki... mehr auf log.netbib.de
In der aktuellsten Ausgabe der Fachzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen GMS Medizin – Bibliothek – Information, 21(3).2021, zur Online-Jahrestagung der AGMB 2021 [AGMB) findet sich ein Interview mit Dr. Oliv … https://t.co/K9FATXu5rv #autotweet pic.twitter.com/KeWGFGen3a — Zweigbiblio Medizin (@zbmed) J... mehr auf log.netbib.de
Meine Zusammenstellung Corona-Krise: Kostenlose zusätzliche Kulturangebote (laufend aktualisiert) umfasst inzwischen 134 Links (ohne die Hinweise in den Kommentaren). Sie wird aber kaum im Netz verlinkt oder auf Twitter geteilt bzw. retweetet.... mehr auf log.netbib.de
Hinweise dazu gibt es hier und hier sowie – die Position der Bibliotheken weitgehend übergehend – hier.... mehr auf log.netbib.de
"100+ Digital Tools for Librarians" https://t.co/gQ7c323ETK [via @Archivalia_kg, https://t.co/6jb1D3hsXw] — viola voß (@v_i_o_l_a) August 7, 2019... mehr auf log.netbib.de
Meldet Archivalia.... mehr auf log.netbib.de
https://etherpad.wikimedia.org/p/BibliothekenSindDa Mitarbeiter*innen im Homeoffice können sich hier sinnvoll betätigen. Weitersagen! Das Pad wurde von Frau Engelkenmeier angelegt.... mehr auf log.netbib.de
(Aus Archivalia) Wie wichtig der Zugang zu lizenzpflichtigen elektronischen Ressourcen, die von den Hochschulbibliotheken für ihre Studierenden und Angehörigen erworben werden, auch für Bürgerinnen und Bürger ist, habe ich 2019 im Beitrag “Remote Access und Open Access” dargelegt. Solange Bibliotheken viel Geld für teure Datenbanken und... mehr auf log.netbib.de
Ich habe jetzt ein paar Tage nicht ins Etherpad geschaut: https://etherpad.wikimedia.org/p/BibliothekenSindDa Das von Engelkenmeier begründete Informationsangebot leidet an mangelnder Koordination. Jede/r macht, was er will, ohne sich mit anderen abzustimmen. Das führt zu nicht akzeptablen Verschlimmbesserungen. * Jemand hat angefangen, die Angaben... mehr auf log.netbib.de
Da ich nicht den Eindruck habe, als hätte das deutsche Bibliothekswesen der Leihbibliothek des Internet Archive bisher genügend Aufmerksamkeit geschenkt, kopiere ich den Beitrag in Archivalia. https://blog.archive.org/2020/03/24/announcing-a-national-emergency-library-to-provide-digitized-books-to-students-and-the-public/ Das “National”... mehr auf log.netbib.de
Spannend: Open Knowledge Graphs bietet bereits einen Sucheinstieg, wie ich ihn in meinem Beitrag zu Bibliotheken 2040 angedacht habe… https://t.co/gWdBQ85i5E #bibkongressibk — Rudolf Mumenthaler (@mrudolf) May 5, 2023... mehr auf log.netbib.de