Tag suchen

Tag:

Tag bergbau_im_harz

Bergbau-Erlebnis über und unter Tage: Weltkulturerbe Rammelsberg Goslar 16.09.2025 14:06:25

ausflugstipps und veranstaltungen bergbau im harz
Oft wird geunkt, der Harz sei durchlöchert wie ein Schweizer Käse. An vielen Stellen trifft das sogar zu, denn der Bergbau war einst die größte Einnahmequelle der Region. Das Weltkulturerbe Rammelsberg ist das größte Besucherbergwerk im Harz und ein ideales Ausflugsziel, um die Geschichte des Harzer Bergbaus zu entdecken. Bei einer Führung unter... mehr auf forsthaus-braunlage.de

Huttaler Widerwaage 09.05.2017 10:03:35

attraktionen erholung urlaubstipps bergbau im harz urlaub mit hund oberharzer wasserregal typisch harz
Die Huttaler Widerwaage: Eine perfekte Wanderstrecke im Oberharz Die wirklich allererste Wandertour, die ich im Harz kennenlernen durfte, war eben die Strecke zur Huttaler Widerwaage. So gesehen ist mir diese Ecke besonders ans Herz gewachsen, was sicher auch an der schönen Natur dort liegt und an dem bestens beschilderten Streckennetz liegt. Au... mehr auf harz-region.de

Lochsteine im Oberharz 08.06.2017 15:55:16

wandern im harz erholung harzurlaub urlaubstipps bergbau im harz wissen harz typisch harz allgemein
Lochsteine im Oberharz: Durchlöcherte Steine? Die Bezeichnung mag auf den ersten Blick recht merkwürdig erscheinen, doch findet man Lochsteine nicht nur im Oberharz. Wer sich zwischen Goslar, Seesen und Osterode sowie dem Brocken im Urlaub aufhält, der kann einen solchen Lochstein mit etwas Glück finden. Im Oberharz, der maßgeblich vom Bergbau g... mehr auf harz-region.de

Die Stauffenburg im Harz 12.04.2018 10:12:36

erholung fotografieren urlaubstipps harzurlaub bergbau im harz allgemein wissen harz burgen im harz wandern im harz attraktionen pilze im harz
Von Bergbau, Witwen und Bärlauch… Moos, heller Laubmischwald und die alte Evalinde, ein Naturdenkmal: Schön ist es schon an der Stauffenburg. Zwischen Seesen und Gittelde bzw. Bad Grund gelegen, muss man erst einmal ein bisschen suchen, wenn man die L243 verlässt, denn ausgeschildert ist sie nur von Gittelde aus kommend. Aber wer navigiert... mehr auf harz-region.de

Das Mundloch in Gittelde: Unscheinbar, aber von großer Bedeutung! 12.05.2018 20:01:21

bergbau im harz typisch harz wissen harz attraktionen
Gittelde ist ein kleiner Ort, der zu Bad Grund gehört und im Vorland des Harzes liegt. Fährt man durch Gittelde, das ohne Frage einen schönen Blick auf den Oberharz bietet, so vermutet man zunächst nicht, dass es dort ein richtiges Highlight gibt: ein Mundloch. Ich hatte schon länger mal mit dem Gedanken gespielt, Gittelde und ... mehr auf harz-region.de

Wanderung zum Polsterberger Hubhaus 02.03.2018 09:40:12

natur im harz attraktionen erholung harzurlaub urlaubstipps bergbau im harz urlaub mit hund wissen harz typisch harz oberharzer wasserregal gastronomie
Es lag zwar noch recht viel Schnee und furchtbar kalt war es auch, doch erschien es uns an der Zeit, dass Podi mal wieder einen längeren Spaziergang im Oberharz in einer neuen Umgebung brauchte – zumal die Sonne schön schien und es Sonntag war. Von Clausthal-Zellerfeld aus kommend, erreicht man das Polsterberger Hubhaus über die ... mehr auf harz-region.de

Bergbaumuseum Lautenthals Glück 08.07.2017 21:22:28

attraktionen urlaubstipps typisch harz wissen harz bergbau im harz
Wer sich im Oberharz befindet und sich für den ehemaligen Bergbau der Region interessiert, der muss irgend wann einmal nach Lautenthal. Lautenthal ist eine alte Bergstadt, die im Innerstetal gelegen ist und eine ganz besondere Attraktion bereithält: Die Grube Lautenthals Glück. Heute ein Bergbaumuseum, bescherten die reichen Bodenschätze Lautent... mehr auf harz-region.de

Die Auerhahnkaskade am Bocksberg 01.02.2018 12:19:10

natur im harz berge im harz erholung urlaubstipps harzurlaub bergbau im harz wissen harz urlaub mit hund oberharzer wasserregal typisch harz
Die Auerhahnkaskade liegt am Bocksberg und ist fußläufig leicht von Hahnenklee-Bockswiese aus erreichbar. Wanderer und Naturfreunde wissen diesen Ort im Oberharz zu schätzen – und kommen immer wieder! Die Auerhahnkaskade: Wo sich Wasserwanderwege und der Liebesbankweg treffen! Die Bezeichnung „Auerhahnkaskade“ mag zunächst recht merk... mehr auf harz-region.de

Der Harz in alten Ansichten – Teil 2 – Postkarten aus dem Oberharz 09.03.2018 10:33:19

wissen harz allgemein typisch harz bergbau im harz harz in alten ansichten fotografieren postkarten vom harz fotografieren im harz
In Teil 2 der Reihe „Der Harz in alten Ansichten“ stehen Clausthal und Zellerfeld im Vordergrund. Warum habe ich nicht Clausthal-Zellerfeld geschrieben? Dies liegt daran, dass die Stadt Clausthal-Zellerfeld erst seit 1924 existiert und damit eigentlich noch relativ jung ist. Es gibt sogar noch manch sehr alten Harzer, der in der Geburtsurkunde n... mehr auf harz-region.de