Tag atzgersdorf
Den Frühstückskaffee im Freien trinken, ein bisschen schreiben, Grillen, unterm neuen Sonnenschirm im Wasser sein, Eis essen, ein bisschen Stefan Zweig lesen, den Gesprächen zuhören, später alleine in die Welt schauen, an jemanden denken Vielleicht mag in diese Zeit im Jahr am liebsten, die letzten, vergänglichen Sommertage. Und Abende.... mehr auf blog.lei.at
Eigentlich wollte ich heute schon früher in den Garten, aber das Kind fand es gerade so gemütlich zum Plaudern. Also wurde es halb vier und bei 34 Grad in einer vollbesetzten U6 von Floridsdorf bis Niederhofstraße zu fahren ist auch ein besonderes Erlebnis. Ich musste daran denken, als ich mit... mehr auf blog.lei.at
Samstag, 7.30 Uhr in Atzgersdorf: Leider etwas schief und nicht so scharf wie ich wollte, aber die tierischen Protagonisten sind leider nicht so kooperativ wie man es gerne hätte. Oder auch: ich war zu langsam, harhar.... mehr auf blog.lei.at
Nach der ganzen Literatur etwas zünftigeres. Gestern habe ich nämlich ein leichtes Sommermittagessen genossen Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, ich hatte eine Jeansjacke an, es war nicht wirklich extrem warm. Danach gab es Topfencreme mit Früchten, das war der Jahreszeit trotzdem angemessener und es war so gut, dass... mehr auf blog.lei.at
In meinem “Poetik-Feed” auf Social Media habe ich zum Anfang des Monats gelesen: “I expect too much of August and August expects too much of me.” Finde ich irrsinnig schön formuliert, geht mir aber gar nicht so, ich erwarte mir gerade gar nichts, na ja, einen Schatten unterm Baum und... mehr auf blog.lei.at
Heute war M. bei mir im Garten frühstücken. Voriges Jahr hatten wir ein Frühstück am quasi kühlsten und windigsten Tag inmitten von herrlichen Sommerwochen, wir mussten im Haus sitzen. Heuer war es umgekehrt, es war endlich mal sonnig und angenehm zum draußen sitzen. Es gab zwei Sorten Marmelade, Schinken und... mehr auf blog.lei.at
War das schon das heißeste Juli Wochenende aller Zeiten, man weiß es nicht. Denn wie man auf T-Online lesen konnte, “Dieser Hitzesommer tarnt sich gut”. Die Autorin dieses Artikels hat den Titel dann, nach etwas “Feedback” aus den sozialen Medien geändert. Falls jemand glaubt, ich sei ein “Klimaleugner”, ein (sem... mehr auf blog.lei.at
Ostern war unspektakulär-schön dieses Jahr. Am Freitag wurde mir mal wieder bestätigt, wie außergewöhnlich sich das Jahr 2022 gestaltet. Oder wie es in einem Brenner Krimi heißen würde: Jetzt ist schon wieder etwas passiert. Aber in dem Fall etwas gutes, besonderes. Am Sonntag ging in den Garten zum Ostereier-Suchen und... mehr auf blog.lei.at
Gestern hatte meine Mutter Geburtstag und hat zwei Freundinnen, das Kind und mich zum Ganslessen in ein Lokal beim Garten eingeladen. Gleich am Anfang wurde festgestellt, dass meine Mutter fast ein halbes Jahr jünger als Trump wäre und somit noch alles mögliche werden könnte. Danach wurde ich von den Freundinnen... mehr auf blog.lei.at
Mein schönstes Ferienerlebnis oder so harhar. Diese Woche wollte das Kind bei der Fahrt in den Garten den Schienenersatzverkehr testen. Es gibt nämlich jetzt einen Bus, der zwischen Floridsdorf und Praterstern hin und her fährt. Als wir am Vormittag einstiegen, war nicht viel los und der Bus fuhr mehr als... mehr auf blog.lei.at
Diese Woche haben M. und ich im Garten gebruncht. Es gab Prosciutto, Käsewurst und Gouda, weiche Eier, Tomaten, Ananas und Erdbeeren, Marmelade und Croissants, Kornspitz und Semmeln. Und Kaffee und Orangensaft. Das habe ich früher mit dem besonderen Menschen gemacht, denke so gern daran. Der Brunch begann um 11 Uhr... mehr auf blog.lei.at
Heute war ich mit dem Kind bei der Oma, die gerade für eine Woche einen sehr kleinen Hund sittet Es war sehr lustig und auch in der Pizzeria entspannt. Der Hund hat nie gebellt, es muss einem aber halt wurscht sein, wenn man permanent neidvoll beim Essen beobachtet wird, harhar.... mehr auf blog.lei.at
Im Garten ist jetzt eine Katze. Sie gehört uns nicht, fühlt sich aber wohl. Mehrmals am Tag kommt sie vorbei, schleicht unbemerkt ins Haus, steht plötzlich neben einem, lässt sich streicheln – bei Menschen über 1,90 Körpergröße hat sie zuerst Respekt, das legt sich aber – und liegt in der... mehr auf blog.lei.at
Gestern war dann also die U6 teilweise gesperrt, weil in der Nacht ein Kran auf die Gleise gefallen ist. Ok, also die S-Bahn ist den ganzen Sommer teilweise gesperrt, ebenso die U4 und jetzt auch noch die U6, man bekommt das Gefühl, dass das ein perfider Versuch ist, Transdanubien vom... mehr auf blog.lei.at
Raureif und Herbstfarbe... mehr auf blog.lei.at
Das mit den Skriptum zum Monatsende fertigkriegen hat im Mai gar nicht funktioniert. Das lag glücklicherweise nicht an mir, ich habe auch am Feiertag gearbeitet, aber das Modul war so umfangreich, dass die Deadline um eine Woche nach hinten verschoben werde musste. Ich brauchte aber eh eine Pause. Am Donnerstagabend... mehr auf blog.lei.at
Diese Woche habe ich nicht nur Kindheitserinnerungen aufgefrischt, ich habe auch problemlos auf der Gartenliege eingeschlafen, während die Jugendlichen die Boom Box in Betrieb hatten. Diese Woche habe ich ein Eichkatzerl verfolgt, dass sich dann regungslos so vor mir “versteckt” hat und dabei eine farbliche Symbiose mit seinem Fluchtweg... mehr auf blog.lei.at
Der August ist da oder wie mein Kind sagt: “Wahhh die Ferien sind so gut wie vorbei.” Gilt man eigentlich als C erkrankt, wenn man seinen Test nicht auf diversen Social Media Kanälen postet? Anyway: mein Juli bestand auch darin, dass ich nun auch endlich C erwischt habe, es fiel... mehr auf blog.lei.at
Vorher: Nachher:... mehr auf blog.lei.at
Gestern hat das “Kind” – eine Woche vor seinem 15. Geburtstag – das erste Mal alleine zuhause geschlafen. Ich bin nach Atzgersdorf aufgebrochen, wie immer am Samstagnachmittag/Abend, und habe natürlich noch ordentlich helikoptert – hier ist das Essen im Kühlschrank, bitte dreh den Herd ab, wenn du ihn aufdrehst, da... mehr auf blog.lei.at
Am Freitag hab ich den Fernseher nach Wochen wieder aufgedreht. Ich habe was gebacken und seitdem ich voriges Jahr zu backen begonnen habe, habe ich mir angewöhnt, beim Backen nebenbei Starmania oder Dancing Stars zu schauen. Ich brauch da was belanglos-unterhaltsames. Derzeit läuft Dancing Stars und ich war echt erschrocken,... mehr auf blog.lei.at
Den Pool einwintern und das Haus cozy machen. Disclaimer: Ikea zahlt mir (leider harhar) schon wieder nix für seine Erwähnung, aber ich sag trotzdem, sie haben sehr schöne Tagesdecken, siehe Foto.... mehr auf blog.lei.at
Im Eingangsbereich von Bauernhöfen hab ich öfters Fotos von diesen Bäuernhöfen aus früherer Zeit gesehen. Sowas hab ich jetzt im Garten auch aufgestellt, ein altes Foto vom Garten, harhar. Auf dem Foto bin ich vielleicht so vier Jahre alt. Kurz davor hatten meine Eltern den Garten gekauft. Es war eine... mehr auf blog.lei.at
Der Pool hat jetzt ein buntes Nachtlicht. Auf dem Foto sieht es eher aus als hätte ich eine Stadionbeleuchtung installiert, so hell ist es in Wirklichkeit gar nicht. Aber das Kind war nicht da, der hätte ein neues Handy (selbst verdient), das sehr fancy Fotos macht. Meines geht aber zumindest... mehr auf blog.lei.at
Im Garten Eier gesucht, Mittag gegessen, die Sonne genossen. Dazu ein bisschen an der Lichterkette gearbeitet. Allen meinen Leserinnen und Lesern frohe Ostern!... mehr auf blog.lei.at
Gestern bin ich am Friedhof spazieren gewesen. Dort habe ich einen alten Mann gesehen, der Blumen an ein Grab brachte. Er wickelte sie vorsichtig aus und arrangierte sie ganz behutsam und gewissenhaft. Die Blumen waren sicher für seine Frau, und diese eigentlich recht alltägliche Geste hat mich sehr berührt. Entweder... mehr auf blog.lei.at
Letzte Woche habe ich dreimal einen 50. Geburtstag gefeiert, also es war immer derselbe Geburtstag, aber mit verschiedenen Leuten. Zuerst beim Brunch im Garten mit Kipferl, Ei, Saft Camembert usw, nicht zu vergessen meine schiache Bananenschnitte. Ich glaube, es war der letztmögliche Tag für ein Outdoorfrühstück. Dann im Cafe Westend... mehr auf blog.lei.at
Good Night you Princes of Maine! You Kings of New England!... mehr auf blog.lei.at
In den Medien war zu lesen, dass es heuer nicht so ideal sei, die Perseiden zu beobachten, die ja jedes Jahr so Mitte August zu sehen sind, wegen Bewölkung und so. Und ich dachte an letztes Jahr und was ich mir da gewünscht hatte und es ist nicht nur nicht... mehr auf blog.lei.at
Wie ich in meinem letzten Blogpost erwähnt: Was fühlt sich jetzt gerade leicht an? Was brauche ich jetzt? Ich bin draufgekommen, dass ich Ruhe brauche. Und schreiben will, ja muss. Daraus wurde die Idee geboren, ungefähr einmal die Woche einen Tag für mich alleine in meinem Garten zum Schreiben haben.... mehr auf blog.lei.at
Und neben dem alten Gartenfoto ein neues Regal… …und meine Licht-Girlande, voller schöner Impressionen, die ich nahe bei mir haben möchte. Bestehend aus Fotos, sowie Zitaten bzw. Sprüchen aus einer Phase, in der ich alles mich irgendwie bestärkende auf Polaroid-Style Abzüge drucken ließ als würde mein Leben davon abhängen Weitere... mehr auf blog.lei.at
Ich sitze im Garten und warte auf das Kind, das erstmals mit dem Scooter (und Navi) vom Norden Wiens in den Süden fahren wollte, trotz wechselhaftem Wetters. Ich habe mir jeglichen Kommentar dazu verkniffen, außer: Brich dir bitte nicht das Genick. Harhar. Ich lese dabei ein grausiges Jugendbuch aus dem... mehr auf blog.lei.at