Tag suchen

Tag:

Tag altern_allgemein

Aktion „Das sichere Haus (DSH)“ gegen Unfälle im Alltag 05.08.2020 10:03:36

altern allgemein
Jedes Jahr versterben mehr als 11.000 Menschen durch Unfälle in Privathaushalten. Über 80 Prozent der tödlich Verunglückten sind älter als 65 Jahre. Was kann man tun, um diese erschreckende Zahl zu verringern? Dazu gibt es jetzt eine Aktion der DSH, deren Pressemeldung ich gerne mal hier weiter gebe: „Wir alle wollen ... mehr auf kunst-des-alterns.de

Vom Sinn des Bloggens über ein unbeliebtes Thema 26.02.2021 20:45:09

altern allgemein
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Blogparade “Das Blog — ein Medium von gestern?” von Meike Leoold. Unter anderem fragt sie „Warum bloggt ihr? Was treibt Euch dabei an?“ Eine Frage, die ich mir bezüglich dieses besonders wenig besuchten Blogs auch immer mal wieder stelle. Jede/r will alt werden, aber niemand will alt sein! Schon [... mehr auf kunst-des-alterns.de

Von Altersweisheit und Verbitterung 25.08.2016 10:19:24

altern allgemein medien
Unter dem provozierenden Titel „Alter ist eine Illusion“ bringt zukunftsinstitut.de ein spannendes Interview mit dem Psychiater Prof. Dr. Michael Lehofer über das Alter als Selbstkonstruktion, die wertvolle Erfahrung der Brüche im Leben – und das sinnliche Leben als wahren Sinn des Lebens. Die Antworten von Dr.Michael sind etw... mehr auf kunst-des-alterns.de

„Kunst des Alterns“ jetzt mit eigenem Twitter-Account 17.10.2019 11:29:34

altern allgemein
Bisher hatte ich hier meinen „allgemeinen“ Twitter-Account verlinkt, doch ist es jetzt an der Zeit, diesem Blog einen eigenen Twitter-Kanal zu gönnen. Dort poste ich nicht nur Blogartikel, die hier erscheinen, sondern auch zeitlos interessante Artikel, die sich mit dem Thema „Altern“ und der Situation älterer Mensc... mehr auf kunst-des-alterns.de

Angst vor dem Altersheim – Lesetipp zur Pflegesituation 15.10.2019 11:00:19

altern allgemein
Horst Schulte ist kinderloser Rentner, pflegt mit seiner Frau seine 95-jährige Schwiegermutter, und hat sich über die Lage der Pflege und ihre Zukunft Gedanken gemacht: Ich glaube, viele haben Angst davor, die letzten Lebensjahre in einem Altersheim zu verbringen „Altwerden ist nichts für Feiglinge. Das ist wirklich wahr“... mehr auf kunst-des-alterns.de

Das Alter: die beste Zeit für Meditation? 11.01.2020 15:23:55

altern allgemein
An Meditation und spirituellen Lehren war ich schon in jungen Jahren interessiert. Das erschöpfte sich allerdings meist im Bücher lesen, sowie kurzzeitigen, eher halbherzigen Versuchen, „in Meditation zu kommen“. In der „Rushour des Lebens“ zwischen 25 und fast 40 führte ich ein aktives, politisch engagiertes ... mehr auf kunst-des-alterns.de

Aktion „Das sichere Haus (DSH)“ gegen Unfälle im Alltag 05.08.2020 10:03:36

altern allgemein
Jedes Jahr versterben mehr als 11.000 Menschen durch Unfälle in Privathaushalten. Über 80 Prozent der tödlich Verunglückten sind älter als 65 Jahre. Was kann man tun, um diese erschreckende Zahl zu verringern? Dazu gibt es jetzt eine Aktion der DSH, deren Pressemeldung ich gerne mal hier weiter gebe: „Wir alle wollen ... mehr auf kunst-des-alterns.de

Mit Maske im Club – Gedanken zum Ausgehverhalten im Alter 09.10.2020 16:13:03

altern allgemein
Im Internet heißt es „Nobody knows that you are a dog“, doch dank Maskenpflicht gilt jetzt auch offline: Nobody knows that you are 66! Das hat mir den Besuch erleichtert, denn normalerweise hätte ich mich nie und nimmer in eine Club-Hochburg der jungen Generation getraut! Der Event im Sisyphos zum 12-jähringen „Nichtgebur... mehr auf kunst-des-alterns.de

Selbstlose Liebe oder „nach mir die Sintflut“? 07.06.2018 22:15:17

tod und sterben altern allgemein
Das ist eine Wahl, zu der man im Prozess des Alterns immer wieder heraus gefordert wird. Erst ältere Menschen realisieren nämlich, dass sie sterblich sind, bzw. in absehbarer Zukunft höchstpersönlich sterben werden. Vorher wird es nur „gewusst“. Wenn ich also demnächst sowieso nicht mehr mitspielen kann, warum d... mehr auf kunst-des-alterns.de

Keiner bleibt allein – außer den Alten? 12.05.2018 12:56:36

rat & tipps altern allgemein
Auf Twitter läuft eine Aktion gegen Einsamkeit: #KeinerBleibtAllein – es gibt auch eine Webseite dazu, auf der die Initiative (mittlerweile ein Verein) erklärt, um was es geht: „Gemeinsam mit Dir möchten wir die Einsamkeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg bekämpfen. #KeinerBleibtAllein m... mehr auf kunst-des-alterns.de

Altersstolz – ein Hindernis 12.05.2020 11:09:50

altern allgemein
Es gibt verschiedene unschöne Eigenheiten der Charaktere, die sich mit zunehmendem Alter immer deutlicher ausprägen – nicht bei allen, klar, aber doch bei einigen. Neben der Verbitterung und gelegentlich zunehmender Menschenfeindlichkeit ist das der „Altersstolz“, der sich zum Hindernis im Umgang mit Anderen entwickeln k... mehr auf kunst-des-alterns.de

Bloggen mit 80plus 26.05.2022 18:46:35

altern allgemein
Bloggen ist schon lange keine Domäne junger Menschen mehr, die tummeln sich eher auf Instagramm, Tictoc und Youtube. Unentwegte Bloggerinnen und Blogger sind eher mittleren Alters und sogenannte „junge Alte“, doch auch Hochaltrige über 80 finden Gefallen am vergleichsweise „langsamen“ Medium Blog. Hier mal eine kle... mehr auf kunst-des-alterns.de

5 Lesetipps zum Thema Altern 15.10.2017 11:58:19

altern allgemein medien
Da ich hier nur sehr sporadisch blogge, will ich Euch ersatzweise heute ein paar lesenswerte Artikel rund ums Erleben des eigenen Alterns empfehlen. Los geht’s: Ausgelernt? Noch lange nicht – Dorothee Markert hat eine Fortsetzung zu ihren ersten Lehrjahr als Rentnerin geschrieben. Nun ist sie schon im dritten Lehrjahr und musste festste... mehr auf kunst-des-alterns.de

Mit Maske im Club – Gedanken zum Ausgehverhalten im Alter 09.10.2020 16:13:03

altern allgemein
Im Internet heißt es „Nobody knows that you are a dog“, doch dank Maskenpflicht gilt jetzt auch offline: Nobody knows that you are 66! Das hat mir den Besuch erleichtert, denn normalerweise hätte ich mich nie und nimmer in eine Club-Hochburg der jungen Generation getraut! Der Event im Sisyphos zum 12-jähringen „Nichtgebur... mehr auf kunst-des-alterns.de

Das Alter: die beste Zeit für Meditation? 11.01.2020 15:23:55

altern allgemein
An Meditation und spirituellen Lehren war ich schon in jungen Jahren interessiert. Das erschöpfte sich allerdings meist im Bücher lesen, sowie kurzzeitigen, eher halbherzigen Versuchen, „in Meditation zu kommen“. In der „Rushour des Lebens“ zwischen 25 und fast 40 führte ich ein aktives, politisch engagiertes ... mehr auf kunst-des-alterns.de

Frage an ChatGPT: Soll es Fahrtüchtigkeitsprüfungen im Alter geben? 30.01.2023 13:15:04

ki chatgpt altern allgemein medien
ChatGPT ist derzeit die fortschrittlichste Künstliche Intelligenz, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Die KI beeindruckt durch ein umfangreiches Wissen und die Fähigkeit, sich im Dialog gut auszudrücken – auch auf Deutsch! Im Digital Diary habe ich diese Fähigkeiten am Beispiel der Frage nach dem Sinn de... mehr auf kunst-des-alterns.de

“Kunst des Alterns” jetzt mit eigenem Twitter-Account 17.10.2019 11:29:34

altern allgemein
Bisher hatte ich hier meinen “allgemeinen” Twitter-Account verlinkt, doch ist es jetzt an der Zeit, diesem Blog einen eigenen Twitter-Kanal zu gönnen. Dort poste ich nicht nur Blogartikel, die hier erscheinen, sondern auch zeitlos interessante Artikel, die sich mit dem Thema “Altern” und der Situation älterer Mensc... mehr auf kunst-des-alterns.de

Altersstolz – ein Hindernis 12.05.2020 11:09:50

altern allgemein
Es gibt verschiedene unschöne Eigenheiten der Charaktere, die sich mit zunehmendem Alter immer deutlicher ausprägen – nicht bei allen, klar, aber doch bei einigen. Neben der Verbitterung und gelegentlich zunehmender Menschenfeindlichkeit ist das der „Altersstolz“, der sich zum Hindernis im Umgang mit Anderen entwickeln k... mehr auf kunst-des-alterns.de

Frauen über 50 – ein Kommentar 27.01.2019 12:00:27

altern allgemein rat & tipps
Nicht für alle, sondern für jene, die sich darüber aufgeregt haben, dass Yann Moix (irgend so ein Autor) gesagt hat, Frauen über 50 könne er nicht lieben, er bevorzuge deutlich jüngere Frauen, am liebsten Asatinnen. Den Shitstorm, der diesen Äußerungen folgte, bespricht Mark vom Väterblog. Er findet es v... mehr auf kunst-des-alterns.de

Wenn das Alter die Vorstellungen vom Altern verändert 11.05.2017 08:28:30

altern allgemein
Auf „Beziehungsweise weiter denken“ schreibt Monika Krampl darüber, wie sich die 50-jährige das Altwerden vorstellte – und wie die 67-jährige es erlebt: „In meinen Bildern vom Alter war ich immer unverändert unverbraucht, unversehrt und unangreifbar. In meinen Bildern und Vorstellungen, die ich mir im Zeitraum ... mehr auf kunst-des-alterns.de

Blogs rund ums Altern 14.05.2018 09:42:29

altern allgemein
Mal geschaut, was es da so gibt. Dabei suchte ich keine Portale, keine „toten“ Blogs, keine Lifestyle-Medien (Mode, MakeUp, Ernährung etc.), keine Kurzblogs rund um Bücher und Seminare, sondern solche, die sich mit dem komplexen Thema ernsthaft auseinander setzen. Und zwar nicht nur 3 bis 6 Artikel weit, sondern ein bisschen n... mehr auf kunst-des-alterns.de

JETZT GEHT ES WIEDER LOS… 15.07.2021 10:18:29

altern allgemein erlebnisse
wenn ich auf meinem sofa liege, formuliere ich ganze ergüsse über das alt- und älterwerden, und wenn ich an meinem mac sitze und sie aufzeichnen will, lassen sie sich nicht mehr sehen. ich weiß nicht, wo sie sich verbergen. mein gehirn wird mir mit zunehmendem alter schleierhafter – im wahrsten sinne des wortes. und so [&#... mehr auf kunst-des-alterns.de

Soviel Lob aus dem Unruhewerk – danke, Maria! 31.05.2017 09:15:05

altern allgemein
Maria Al-Mana, die umtriebige Bloggerin und Netzwerkerin vom Unruhewerk hat einen unglaublich liebevollen Artikel über meine Blog-Welten geschrieben: Bloggen mit Claudia Klinger…. Oder: Die Kunst des Alterns. Soviel Wertschätzung macht mich richtig sprachlos – und auch ein bisschen verlegen! Ich bringe es nicht fertig, jetzt hier ein Zita... mehr auf kunst-des-alterns.de

Warum alte Menschen feindseliger sind als andere 28.07.2016 13:35:51

altern allgemein
Diese Frage hat Wilhelm Heitmeyer vom Institut für Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld untersucht. Zunächst: Es simmt! Die Ergebnisse der Langzeitstudie „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Deutschland“ bescheinigen der Generation 65plus deutlich feindseligere Einstellungen als anderen Altersgrupp... mehr auf kunst-des-alterns.de

Das Alte und das Neue: Fragen und Antworten 11.09.2016 13:09:52

altern allgemein
Maria Al-Mana vom „Unruhewerk“ hat mich in einer Art Blogparade für den „Liebster Award“ nominiert. Was bedeutet zunächst: 11 interessante Fragen beantworten, die auf die eine oder andere Weise das Altern thematisieren. Los geht’s: 1. Wenn ihr ein Buch – das euch wirklich interessiert – gleichzeitig in Papier... mehr auf kunst-des-alterns.de

Bedenkenswert: Rentner fahren in Dinge 27.01.2023 11:13:53

altern allgemein
Auf Reddit gibt es eine Seite mit dem Titel „Rentner fahren in Dinge„. Dort werden Meldungen von Unfällen gesammelt, verursacht durch Rentner/innen im vorgerückten Alter. Leider sind es nicht nur „Dinge“, es werden auch schwere Unfälle mit Verletzten und Todesfällen gelistet. Beispiele: Vor 1 Tag: Auto vo... mehr auf kunst-des-alterns.de

Angefragt: Rechtsgrundlage zum Ausgehverbot in Altenheimen wg. Corona 10.06.2020 23:44:34

altern allgemein
Stell dir vor, du bist im Altenheim und darfst nicht mehr raus! Nicht alle Alten sind immobil und nachdem ich davon hörte, dass in manchen Heimen „Ausgehverbot wegen Corona“ herrscht, hat mich sehr interessiert, auf welcher Rechtsgrundlage so etwas basiert. Also fragte ich beim BIVA-Pflegeschutzbund („Bundesinteressenvertretu... mehr auf kunst-des-alterns.de

Angefragt: Rechtsgrundlage zum Ausgehverbot in Altenheimen wg. Corona 10.06.2020 23:44:34

altern allgemein
Stell dir vor, du bist im Altenheim und darfst nicht mehr raus! Nicht alle Alten sind immobil und nachdem ich davon hörte, dass in manchen Heimen „Ausgehverbot wegen Corona“ herrscht, hat mich sehr interessiert, auf welcher Rechtsgrundlage so etwas basiert. Also fragte ich beim BIVA-Pflegeschutzbund („Bundesinteressenvertretu... mehr auf kunst-des-alterns.de

Hausnotruf: Aus Scham und falschem Stolz oft ungenutzt 30.01.2022 15:09:40

altern allgemein
Zwar bin ich bei weitem noch nicht „hochaltrig“, dennoch hab‘ ich mir schon Gedanken darüger gemacht, was ist, wenn ich z.B. einen Schlaganfall bekomme und stürze. Das ist kein ganz seltenes Szenario, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck und anderen häufigen Vorerkrankungen. Aktuell komme ich auf das Thema we... mehr auf kunst-des-alterns.de

Rosadora: DAS WUNDERBARE AM ALTER 04.06.2025 16:31:10

altern allgemein
Dies ist ein Gastbeitrag von Rosadora (Jahrg. 1939), die schon des öfteren Beiträge zu diesem Blog gegeben hat. Ihr eigenes Blog „Rosadoras Kunstgarten“ ist sehr sehens- und lesenswert! Einen kleinen Überblick anhand der letzten Einträge gibt dieser (mit der KI NotebookLM erstellte) fünfminütige Podcast: &#... mehr auf kunst-des-alterns.de