Tag abenteuermodul
Dieses Monster hat einen aktuellen Bezug. Welchen, verrate ich noch nicht. Jedenfalls, Purpurwurm plus Schiffahrt und Unterwasserdungeons. Schön. Mußte dreimal Ansetzen für die Zeichnung. Würmer, irgendwie doch immer gleich. Ich mag den Bohrkopf. Und die Larven so als Kontrapunkt. Zischen herum und Beißen und Stechen. Das Gift ist zufällig ausgewür... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ich bin mal wieder über dieses coole Fossil gestolpert, kennt man ja vielleicht. Und da ich zuwenig fischige, oder in diesem Fall Fisch-, Monster für den offenen Ozean aus dem Mesozooikum hatte, wollte ich das mal umsetzen. Dann noch einen anderen, alten aber normalen Monsterfisch ohne große Überraschungen dazu, warum nicht, für das offene Wasser &... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Auch wenn ich keine Idee hatte, wo die Reise hingeht, als ich angefangen habe, den linken Arm zu zeichnen (bzw. den Rechten des Handständlers), hat sich dann doch sehr schnell die Idee herauskristallisiert. Eine Art Choker/Würger, aber etwas anders. Noch gruseliger, finde ich, weil ein Säugetier/Affe. Zuerst waren die friedlicher, aber – irge... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ja, Riesentintenfisch gibt es schon, aber die Klangen mehr nach Kalmaren, und Oktopusse treffen ja auch nicht, also hier die Sepiavariante. Mal wieder für meine Unterwasserkampagne. Die Viecher sind halt schon faszinierend, intelligent und trickreich. Und die Gigantischen können halt böse sein… Hehe. Außerdem Brutpflege jenseits der Eier, un... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Noch ein Ergebnis der Barrowmazegeneration, jedenfalls was die Karte angeht. Diesmal 5 Räume, und ein neuer Zauber. 😀 Außerdem ein pilziger Endboss, der einfach nur naiv ist. Oder kindlich grausam. Oder kalt und berechnend. Oder freundlich und liebevoll. Und die Spieler/Charaktere sind schuld! ^_^ Hier das ganze als PDF: Das Grab Tiraeas der Arborm... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Da habe ich letztens Fische als Monster gemacht, jetzt ein Fischmonster. Mit Augen und Schweineschnauze. Irgendwie. War auch mehr so als Magiergezücht gedacht, aber funktioniert wohl auch ganz gut in der Wildnis, denke ich. Knochenbeißer finde ich nett, weil es die Chance gibt zu entkommen, aber das kommt ja unter Umständen auf die Initiative an... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Das dritte Grab besitzt vielleicht weniger Schnaps, als man erwarten würde. Aber ein neues Monster. Auch nur mittelmäßig aufmerksame und intelligente Spieler können einen Lehmgolem und zwei alchemistische Bücher erwerben… also eher eine verschwindend geringe Minderheit der Spielerschaft. 😀 Ich spiele selbst auch. ^_^° Es fing recht langsam an... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Irgendwo habe ich ein ähnliches Monster schon einmal gesehen, aber egal. Entstanden aus einem Herumgezeichne beim Kuchenfressen bei Mutti (Ja, Kuchenfressen, der Apfelkuchen wurde inhaliert… 😀 ). Lag schon ein bisschen länger herum im GIMP-Journal, halbcoloriert. Und Seelefant, kein See-Elefant, den gibt’s ja schon, außerdem gute, alte ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ok, Engel hatte ich, dann mußte ich auch mal selber einen Generator für Teufel und Dämonen machen – Swords & Wizardry macht da ja keinen Unterschied. Man kann das ja mit dem Fiend/Hordling-Generator aus dem DMG/Spielleiterhandbuch von AD&D oder anderen Sachen kombinieren, wenn man möchte. Hab mich natürlich an dem Engelgenerator orien... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Zuerst den Nexusonlinecon, der dieses Wochenende stattfindet, da biete ich einen Dungeoncrawl in meinen ganz hübschen Dungeon an, den ich letztens hier zufällig ausgestattet habe – ich verlinke mal nicht, um die Versuchung nicht zu groß zu machen. Habe festgestellt, das die Zusammenschrift weiter war, als ich gedacht habe, gibt’s also d... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ja, das Schloß. Ich habe es ja vor etwas mehr als einem halben Jahr von DriveThrugh runtergenommen, und jetzt veröffentliche ich das hier für lau! Weil, sowieso. Ich hatte überlegt, das nochmal zu überarbeiten, so ein paar Flüchtigkeitsfehler (Thanos statt Thanatos? Wo war mein Kopf denn da?:)) zu berichtigen, und die ganzen Zufallsunterebenen zu u... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Also, da schaute ich auf Wikipedia um zu lesen, was für Eigenschaften Einhornhörnern so zugeschrieben wurden, und dabei bin auf eine Zeichnung von Leibniz gestoßen, ein eher ungelenker Versuch der Rekonstruktion eines Tieres, dessen Skelettreste in der von da an Einhornhöhle genannten Höhle gefunden wurden. Waren nur nicht Knochen von einem einzeln... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ok, da fand ich doch, ich müßte nach den irgendwie Orks, die ich erschaffen habe, noch ein etwas schwereren Gegner erzeugen – Schildkrötenmenschen. Eigentlich begann die Zeichnung als einfache (also, monströse) Schildkröte, aber dann wurde die so ein bisschen Gorilla. Und voilá. Der Ansturm basiert erstens auf den männlichen Gorillas, die ihr... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Aus irgendwelchen Gründen habe ich in letzter Zeit immer die (Halb-)Ebene der Schatten im Kopf. Nach ein bisschen Recherche habe ich in einer alten Zauberzeit „Das Auge des Theokraten“ für Sturmbringer gefunden, aber das war eher so – tja, is düster, da sind die Leute mit den Dämonenschwertern. Und im alten deutschen Dragon #5 ist... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Im Gruftschreckenpodcast Nummer 7 haben sich die Jungs über OSRIC unterhalten. In einem kurzen Segment ging es um die Tricks in OSRIC, (fast?) 1:1 aus dem DMG, und sie haben es nicht geschafft aus Feuer und Stehlen einen Ordentlichen zu erschaffen. Hab das schon mal auf’m Tanelorn gepostet, aber: Stealing Fire – Wenn ein Objekt … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ja, die Werte der beiden habe ich, jedenfalls so halb, mal vor Jahren gemacht und in einem alten Collegeblock wiedergefunden, ebenso wie ein Pixel-Gif des Wächterblobs auf der Platte: Hab‘ ihn etwas verändert, etwas tentakeliger, weniger schneckig. Und grün. Und mit Absicht mit etwas Verwechslungsgefahr. ^_^ Beide mit geringer RK – sind... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Inspiriert von dem letzten ADDKON-Abenteuer, das Settembrini geleitet hat, und bei dem wir auf eine Feuerhydra gestoßen sind… und Grort vier Rettungswürfe gegen Flammenodem am Stück vergeigt hat, zum Glück sind -6 TP noch nicht sofort Tod bei AD&D (Ich Weichei!). Jedenfalls schön aufregend, und mit Hydraschädel am Gürtel geht es hoffentli... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ja, basierend auf einer blasphemischen Unterhaltung mit meinem Bruder nach dem Silvesteressen. Wir kamen übrigens von „Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit“ und den Mörderienkäfern. 🙂 Jungfrauengeburt und Parasitismus… Hehehe. Triggerwarnung für Bodyhorror und humorlose Götzenanbeter und so, schätze ich. Die Vorstellung von so ei... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Jo. Das 6. von 7. Diesmal eine Amazone im feuchten Schamm. Der Hügel steht halt halb im Wasser. Viel Magie hier zu finden, vor allem Waffen – oder Waffenteile. Alles etwas kaputt wegen der Feuchtigkeit. Bis auf die Fallen. ^_^ Auch wieder ein NSC – diesmal aber ein Gegenstand. Ich mag den. Ich war in … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Beim vierten Grab hat es etwas gedauert. Der erste Raum mit dem Herd war schnell fertig, aber dann… Erst war der Schrein da, und irgendwann fiel mir die Herdmünze ein. Für die natürlich Spinnen und Skelett keine Eindringlinge sind, die sind zu lange da. Bzw. da geboren. ^_^ Der magische Hammer war mehr so eine … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Dieses Monster hat eine besondere Entstehungsgeschichte – Ghoul hat mich angefragt, ob ich nicht ’ne Seescheide machen könnte, und ich so: „Ja weiß nicht, Zeit und so“ und dann habe ich Youtube und Wikipedia angeschmisssen… Tja. Interessante kleine Müllschlucker. Sind übrigens irgendwie nahe an den Chordata, d.h. die W... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Zufällig bin ich auf ein Audiobook auf YouTube gestoßen, Vance’s „City of the Chasch“. Die Legalität ist dabei zwar etwas zweifelhaft, aber, naja. Auf deutsch sind die vier Bände der „Tschai, Planet of Adventure“-Reihe mal als „Planet der Abenteuer“-Sammelband rausgekommen, und den besitze ich schon lange. ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Eine weitere OrknichtOrk-Variante – schon etwas anders, so mit Schwanz. Die Zeichnung ist ganz cool, ich hatte zuerst eine eher froschige Zeichnung, aber ich wollte die aus der Erinnerung hinaus nochmal verbessern – ist viel besser geworden, und längst nicht mehr so amphibisch. Hmm, mit zwei eher schwachen Humanoiden, die in ihm irgendw... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Da hab ich doch noch etwas Ideen für die G’kah gehabt, die ich schon mal hier als Monster beschrieben habe. Eine kleine Seitenkarte der fliegenden Stadt und ein paar mehr Informationen über die G’kah, ihre Häuser und ihre Technik. Hier als PDF : Fliegende Stadt und folgend als Text: G’kahart, die fliegende Stadt der G’kah ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Dieses Monster ist nicht hübsch, aber selten. Naja, das ziemlich alte Bild hat mich einfach abgehohlt und mit etwas Farbe ist es nicht ganz so schlimm. Die Idee mußte einfach umgesetzt werden, und nochmal zeichnen wäre irgendwie falsch gewesen. Schattenschlürfer ist der Originaltitel, jetzt noch als alternativer Name drin, aber ich fand das zusamme... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Jupp, Engel. Als großer Fan von dem Hordling-Generator im DMG/Spielleiterhandbuch von AD&D mußte ich das einfach machen, nachdem ich über ein paar Videos zu biblischen Engeln gestolpert bin. Das kann ich besser als andere. Ich will jetzt keine Namen nennen, aber ihr wißt schon. Muß zwar zugeben stark angefangen, aber auch stark nachgelassen. Un... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ein merkwürdiges Herumgedoodel, das ich eigentlich gar nicht in ein Monster verwandeln wollte, aber dann hat es mal wieder Klick gemacht. Hat etwas gedauert, das in eine Form zu gießen, die ich mochte. Dann aber ging es doch ganz schnell mit den Ideen. Ein Detektivabenteuer bietet sich an, vielleicht mit einem bereits bekannten NSC. Auch … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ich bin über das Hex Describe von Alex Schröder gestolpert, das hat mir einige Ideen dafür gegeben, wie ich mein eigenes Hexsystem verbessern kann – in irgendeiner Weise einen Fliestextgenerator zu machen, zum Beispiel… 🙂 Und definitv mehr Details. Er hat das natürlich sich einfach gemacht, mit dem engen Alpinen Setting. ^_^° Auch bei d... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Die übrigens auch schon implementiert sind in der Testdatei unter meinem Namen von Hex Describe. He, genau wie gestern schon. 🙂 Und Junge, war das einfach im Vergleich zu den Bergviechern. Allein die Namen 1 – ich war versucht noch Schwumm und Schwomm zu schreiben wegen Schwimm, Schwamm, Schwemm. ^_^ Aber das brauchte ich nicht, … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Auch schon wieder in Hex Describe. ^_^ N‘ büschen Berg, n‘ büschen Steppe und einen Schlag Heide. Ganz interessant, das ich bei Hügel immer an Heide denke, so als Norddeutscher, aber Alex eher an Wald. So ist das halt. Alles eine Frage der Perspektive, und wenn man das nie hinterfragt, dann bleibt die auch immer … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Da bin ich doch mal wieder über die Blobs gestolpert, die ich hier schon mal beschrieben habe. Stichwort Computerspiele, Minecraft und einige Rollenspiele – da gibt es ja auch Schleime, die sich teilen, wenn die getötet werden. Das Bild war relativ einfach. Blob halt, und ich habe nur einen grünen Mutterblob gezeichnet – weil das …... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Eigentlich sollte das eine Blume werden, aber… Heh! Ich habe ernsthaft überlegt, eine Trollvariante draus zu machen, aber auch noch Regeneration erschien mir dann doch etwas zu schwer, zumal die meisten Spieler ja sich doch eher im unteren oder mittleren Levelbereich befinden und sich so ein Viech dann doch nicht unbedingt als Endgegner anbie... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Zwei (oder drei?) kleine Tips vorneweg: Moritz Mehlem, dieser Bergkönigtyp :D, und Benjamin (?) haben mit dem Gruftschrecken einen Podcast gemacht, die erste Folge dreht sich um die Principia Apocrypha (die System Matters auf Deutsch veröffentlichen wollen). Und die ist illustriert von Evlyn Moreau, die ich hier auch schon öfter verlinkt habe, dies... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Die Gnaghöhle gäbe es natürlich nicht ohne das Gnag von Doctore Domani. 🙂 Gnag ist übrigens entstanden, weil ich Gang nicht schreiben konnte – und jetzt schreibe ich Gnag manchmal als Gang… -_- Die Karte ist etwas größer geworden, als ich das geplant hätte und deswegen gibt es auch mehr Gnags – und Prozentchancen für … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Dieses Wesen ist eine eher normale fleischfressende Pflanze – ähnelt normaler Version, greift überraschend an. Paßt natürlich hervorragend nach Hatzeg. Ist trotzdem irgendwo interessant, weil grobe Gewalt und schadens-Output meist nicht so der MO von Pflanzenwesen ist – Gift, Erwürgen, Blutsaugen etc. sind da schon abgedeckt. Wenn man d... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ja – das Vieh ist ein eher unangenehmer Zeitgenosse. Schnabeltier auf Steroiden mit Adlerschnabel statt Ente – weil Fuck Entenschnabel, ich will MORD. Vielleicht sollte ich auch noch andere australische Fauna als Monster machen – dann andererseits reicht ja schon ein Buch über die Australische Fauna, wie sie ist… ^_^ Obwohl,... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Das Monster war irgendwo im Limbo meiner Ideen gefangen – Wasserschlange? Drachenverwandter? Aber die Augen und der Ausdruck wirkten so intelligent – und dann hat’s gewittert. Der Rest ist Geschichte… ^_^° Außerdem etwas höherstufiger Ebenenwurm. Ohne Zweifel irgendwie nützlich, aber die Abenteueraufhänger waren schon etwas ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Noch ein Viech aus dem Maastricht. Zuerst war ich so, Schildkröte, naja, gibt es ja schon, in riesig und als Drache, aber dann sind die bisher nur ohne Kopf gefunden worden… Und das war das. Ich war zuerst eher skeptisch, so ein Wesen mit wenig Trefferwürfeln zu einem Monster mit so exentrischen Fähigkeiten zu machen … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ich habe viel zu viel Zeit auf Wikipedia und mit irgendwelchen Palaeontologiepapers verbracht. Nur um dann ein eher traditionelles Monster zu erschaffen. Egal. Hat Spaß gemacht. ^_^ Der Grund, daß dieses Monster jetzt aus der Tiefe der Zeit heraufgelockt wurde, ist, daß ich in Vorbereitung der Hatzegkampagne mal eine Auflistung mit europäischer Fau... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ein blödes Wortspiel + ein neues Monster = eine gute alte Tradition! ^_^ Dieser Golem basiert auf einer Miniatur, die ich selbst gebaut habe, aus einem Standartenschädel und Dolchen von irgendeiner Warhammerbox, etwas Green Stuff (für die Binden) und einem Schaschlikspieß. Ich bin mir ziemlich sicher, ich hatte irgendwo in meinen Unterlagen schon m... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com