Tag wohnmobil_reisen
Statt Osterhase, der durch die grüne Wiese hoppelt, staken Flamingos neben uns durch die Lagune. Wir sind jetzt zu viert, Dorothee und Alain sind in der Nacht eingetroffen und zur Begrüßung am nächsten Morgen gibt es erstmal ein schönes Frühstück im Grünen. Für uns alle das erste Mal in diesem Jahr. Auf unserer folgenden Radtour […]... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Das Café sieht ein wenig aus wie ein Wiener Kaffeehaus, dabei ist es ein Jazzclub. Einer DER Jazzclubs in Europa: das Café Central mitten in Madrid. Heute Abend spielen Cañorroto Flamenco Jazz. Dabei gehen die Stücke ganz entspannt am Klavier mit traditionellen Grooves los, dann steigen Gitarre und Stimme mit Flamencorhythmen ein, erweitern das Lie... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Finnland wird auch das Land der tausend Seen genannt. Tatsächlich reicht diese Zahl noch lange nicht. Es wurden nämlich 187.888 Seen gezählt, wobei alle mitgezählt wurden, die mindestens 500 Quadratmeter groß sind. Nachdem wir den Großraum Helsinki verlassen haben, beginne ich zu zählen: auf unseren ersten zehn Kilometern fahren wir an vier Se... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Zuerst mal ein gemütlicher Frühstückskaffee mit Heidi und Michael (instagram.com/heimaufreisen). Sie sind reisefroh wie wir und da gibt es eine Menge zu erzählen. Besonders fasziniert mich, dass Heidi jeden Morgen mit ihrer Freundin eine Stunde in der Eider schwimmt – wenn sie denn mal zuhause ist. Das Wetter ist wieder großartig. Gut so, sch... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Vorgestern Nacht um zwei in der Früh legte unsere Fähre in Travemünde ab, 32 Stunden später landen wir in Finnlands Hauptstadt. Es ist Sonntag, der 1. September, meteorologischer Herbstanfang. Rund fünf Wochen liegen vor uns, in denen wir eine große Runde durchs Land machen wollen: an der Westküste hoch, über den Polarzirkel nach Lappland an [̷... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Unseren täglichen Turm gib uns heute. Er hat nur 29 Stufen und gibt den Blick frei auf Enten und Blesshühner. Einen Geocache gibt es auch im zweiten Stock. Unsere Nacht im kleinen Inselhafen war ruhig und über die Sonne heute Morgen freuen wir uns sehr. Es hat 18 Grad, sie fühlen sich wegen der leichten […]... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Die Menschen hier in Rauma reden einen einzigartigen Dialekt. Es heißt, sie sprechen ein stimmhaftes B, D und G, was man im Finnischen wohl nicht tut, andere Buchstaben hingegen lassen sie gern mal weg, und ihr Wortschatz beinhaltet nicht nur viele Wörter schwedischen Ursprungs, sondern – bedingt durch die Seefahrt – auch aus diversen anderen Spra... mehr auf doeziblog.wordpress.com