Tag wasted
Die Battlefield-Marke bietet seit knapp zwanzig Jahren klare Reize. Es gab Veränderungen, doch die Idee blieb immer die gleiche. Damit ist jetzt Schluss. Mit Battlefield 2042 sollte sich die langjährige Spielereihe eigentlich selbst die Krone aufsetzen, doch die Zeremonie droht im Desaster zu enden. Dankt der König am Ende ganz ab? Die Hand am J... mehr auf pewpewpew.de
In unserer industriell geprägten Kultur sind Videospiele längst etabliert, aber wie spielen Menschen in weniger entwickelten Ländern? Und warum gibt es jetzt Musik auf dem Gameboy Advance? Vorwort Liebes Publikum, in der August-Ausgabe von Fwd: geht es unter anderem um Musik. Und das auch gleich zweierlei Arten. Dass Bands ihre Alben wieder auf Vin... mehr auf quick-save.de
Die Mitte der 2000er Jahre war eine andere Zeit. Statt als Datenkraken nahmen wir soziale Medien nur als digitale Treffpunkte wahr. Aber auch für Eltern war manchmal der Zutritt verboten. Vorwort Müssen wir immer im Mittelpunkt stehen? Nein. Die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Sonnensystems oder gar des Universums. Wie weit die Erde davon [̷... mehr auf quick-save.de
Nachdem das WASD-Magazin eingestellt worden ist, steht gleich der digitale Nachfolger bereit. Unter dem Titel WASTED betritt ein neues Medium die Bühne der Games-Publikationen.... mehr auf quick-save.de
Eigentlich ist das Steam Deck prädestiniert, der Nintendo Switch mächtig Dampf unter dem Hintern zu machen: Es ist tragbar und es gibt viele Spiele für ihn. Aber Begeisterung klingt irgendwie anders. Vorwort Liebes Publikum, mit voller Dampfkraft rauscht uns eine neue Handheld-Konsole durchs Ventil. Dabei ist doch eigentlich Mario der ausgebildete ... mehr auf quick-save.de
Wie ließen sich denn Semesterferien besser verbringen als vor dem Bildschirm? Darauf kann es keine Antwort geben. Aber darf’s denn auch ein bisschen mehr sein? Oder doch eher minimalistisch? Na? Vorwort Liebes Publikum, in dieser Ausgabe von Fwd: stehen persönliche Eindrücke im Vordergrund, um durchzockte Semesterferien, ganz typisch – fast s... mehr auf quick-save.de
In Videospielen lässt sich ein Raum der Isolation und der Einsamkeit schaffen. Gleichzeitig bieten sie aber auch die Chance, Gemeinschaften und Bindungen zu stärken. Schon toll, oder? Vorwort Liebes Publikum, im Weltraum fehlt es nicht nur an Gravitation und einer lebensfreundlichen Atmosphäre, sondern auch an der Gemeinschaft mit anderen Menschen ... mehr auf quick-save.de
Wir betrachten die Erde in Videospielen oft von oben, blicken auf sie herab, haben eine Distanz zu dem virtuellen Abbild unserer Heimat im Weltall aufgebaut. Indes haben wir in der realen Welt echte Probleme. Vorwort Liebes Publikum, in Spielen können wir durch nahezu unendliche, fantastische Welten reisen, in fiktive Rollen schlüpfen und gegen unm... mehr auf quick-save.de
Einst reichten eine Handvoll Batterien aus, um einige Stunden kleine Pixelfiguren durch die Welt zu jagen und simple Fotos zu machen, heute ist die globale Gaming-Infrastruktur ein fetter Stromfresser und Umweltsünder. Vorwort Liebes Publikum, die Grenze von Notwendigkeit und Optionalität verschiebt sich ständig. Radio? Brauche ich nicht, es gibt d... mehr auf quick-save.de
Das Gesprächsthema der Gamescom 2022 waren nicht übel riechende Stände, sondern übergroße Plüschpenisse. Einigen wäre der Kauf sicher peinlich, aber dann ist da noch Max, der einen guten Grund vorweisen kann. Vorwort Liebes Publikum, neben Videospielen, Hardware und Community-Treffen gab es auch ein ganz besonderes Gesprächsthema auf der Gamescom 2... mehr auf quick-save.de
Digitalität spielt eine zentrale Rolle. Aber leben wir in einer analogen Welt, die nur eine Vorlage für unser elektronisches Dasein ist. Es ist Zeit, dort Probleme zu lösen, anstatt sie digital zu wiederholen. Vorwort Liebes Publikum, die Suche nach Beiträgen für diesen Fwd:-Beitrag ist mir nicht ganz leicht gefallen. Ganz im Gegenteil habe ich mic... mehr auf quick-save.de
Handwerk oder Studium? Egal, Hauptsache aus dem Kind wird mal etwas Richtiges. Manchmal läuft es aber auch umgekehrt, aber auf jeden Fall läuft es immer auf ein Problem hinaus. Vorwort Liebes Publikum, das Verhältnis von Eltern zu Kindern ist nicht immer einfach. Die meisten Eltern wollen natürlich nur das Beste für ihren Nachwuchs, aber manchmal [... mehr auf quick-save.de