Tag vln
Am Freitag Mittag präsentierte sich das Team Zakspeed um Peter Zakowski zusammen mit dem neuen Partner Mann-Filter in Ludwigsburg und stellte sowohl den Einsatzwagen als auch die Fahrerbesetzung für die 2016er VLN Saison und die 24h ... mehr auf der-auto-blogger.de
#Peugeot 308 Racing mit WTCC Homologation? Das Peugeot nicht nur den Bau von gemäßigten PKW versteht durfte ich vor über einem Jahr auf der Nordschleife erleben. Peugeot hatte eingeladen um dem damals brandneuen Peugeot RCZ R auf die Finger gucken zu können. Als Krönung gab es eine Hotlap im Serien RCZ R mit dem 24h Klassensieger Stephane Caillet. ... mehr auf der-auto-blogger.de
Falken Motorsportsund die 24h Nürburgring Diese Geschichte beginnt im Jahr 1999. Auf Anhieb fuhr der „Newcomer“ mit einem Nissan Skyline GT-R R33 unter die Top Ten im Gesamtklassement. Nur ein Jahr später nahm das Team erneut das 24H Rennen mit einem Toyota Supra Mark IV GT in Angriff, und auch dieser Exot wurde wie schon zuvor der Skyline schnell... mehr auf der-auto-blogger.de
Am Dienstag noch über ein Rennen schreiben welches am Samstag gefahren wurde? Ausnahmsweise! Aber auch nur weil das Rennen zwei verdiente Sieger hat. Zum einen wäre da das Team Walkenhorst, seit unzähligen Rennen immer gut bei der Musik. Leider hat es aber für den längst überfälligen Sieg bisher nie gereicht. Dafür am letzten Samstag im Rahmen des ... mehr auf der-auto-blogger.de
Auch im zweiten Testrennen konnte der Mercedes-AMG GT3 überzeugen. Das neuentwickelte Rennfahrzeuge schaffte mit den beiden AMG Test- und Entwicklungsfahrer Thomas Jäger und Jan Seyffarth, gemeinsam mit Yelmer Burmas den zweiten Platz beim achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Dem Trio gelang ein perfekter Start ins Wochenende:... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Schon im Qualifying zeigten Uwe Alzen und Dominik Schwager was mit dem Ford GT so alles geht…wenn er mal geht. 8:08.022 Pole-Position mit 00.608 Vorsprung. Pünktlich um 12 Uhr gingen dann 152 Fahrzeuge verschiedenster Klassen auf die 4h Hatz auf der Nordschleife. Vom Start weg konnte Alzen dem Feld enteilen. Dann der erste Boxenstopp des Alze... mehr auf der-auto-blogger.de
Ich war zum ersten Mal mit der neuen Nikon D7200 im Rahmen der VLN um den Nürburgring unterwegs. Das Ergebnis gibt es hier!
Der Beitrag VLN2 – 40. DMV 4-Stunden-Rennen erschien zuerst auf ... mehr auf tmfepictures.com
Kaum ein Auto auf der Nürburgring Nordschleife hat solch einen hohen Wiedererkennungswort wie der vom Team Falken Motorsports eingesetzte Porsche 911 GT3 R. Hier ein kleines “Best of” des grün-blauen Renners der regelmäßig bei der VLN und den 24H-Rennen zu sehen ist.... mehr auf der-auto-blogger.de
Droht der Langstrecke am Nürburgring der große Knall? Über Monate hinweg hat sich die vom Deutschen Motorsport Bund (DMSB) ins Leben gerufene Fahrer AG bestehend aus Dirk Adorf, Marc Lieb, Arno Klasen, Altfrid Heger, und Markus Oestreich. In vielen Gesprächen mit Aktiven, Teams, Sportwarten sowie Offiziellen konkrete Vorschläge zu wichtigen Regelun... mehr auf der-auto-blogger.de
Der Kampf um die Startplätze für das Top-30-Qualifying des kommenden 24H-Rennens geht weiter. Nachdem im ersten VLN Lauf drei Startplätze vergeben wurden ging es beim Qualifikationsrennen um derer 15. Diese teilten sich an die 10 Trainingsschnellsten und die 5 bestplatzierten des 6H- Rennens auf. Im 1. VLN Lauf erreichten die Qualifikation folgende... mehr auf der-auto-blogger.de
Dritter Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring Wie gewohnt nach dem 24h Rennen am Nring war das Starterfeld zum dritten VLN-Lauf eher schwach besetzt, zumindest was die Top Kategorie der GT3 Fahrzeuge angeht. Die Top-Klasse war mit gerade einmal 4 Startern so schwach besetzt wie noch nie. Was sowohl der Tatsache geschuldet war das einig... mehr auf der-auto-blogger.de
Mit dem Borgward Comeback und dem kurzen Auftritt des Nissan GT-R LM Nismo haben wir bereits zwei große Enttäuschungen des Autojahrs 2015 genannt. Doch das lässt sich alles toppen. Denn die größte Enttäuschung des Jahres war zweifellos der Deutsche Motorsport Bund (DMSB). Denn kaum ein anderer Sportverband hat in diesem Jahr so ein schlechtes Bi... mehr auf 1300ccm.de
Von Blancpain bis FIA WEC Nach dem Finish ist vor dem Rennen – oder so ähnlich. Die Verantwortlichen der VLN – Langstreckenserie haben wenige Tage nach dem letzten Lauf der Saison 2015 bereits eine Ausschau auf das kommende Jahr gegeben. Die vorläufigen Renntermine beinhalten noch den Status ohne Gewähr und müssen von den Veranstaltern ... mehr auf der-auto-blogger.de
Die VLN Serie wie auch die 24h-Rennen besitzen ihren, eigenen, ganz speziellen Flair. Auf und neben der Rennstrecke kennt man sich und respektiert den anderen. Unikate und lokale Originalitäten werden von den besonders geschätzt. Eines dieser Eifeler Originale ist das Team Frikadelli, rund um die Nordschleifen Queen Sabine Schmitz und Lebenspartner... mehr auf der-auto-blogger.de
#Mercedes-AMG SLS dominieren das Rennen Und wieder sorgte ein 6h-Rennen für Furore in der Eifel. Jagten vor knapp einer Woche noch die LeMans Prototypen über die Grand-Prix Strecke des Nürburgrings, so waren es heute 167 VLN Starter. Exakt 167 Fahrzeuge waren zum Saisonhöhepunkt der VLN, dem Opel 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, gemeldet. Neben dem fast ... mehr auf der-auto-blogger.de
Nach nun zwei Tagen des Nachdenkens bin ich doch dazu überein gekommen ein paar Sätze über den vergangenen Samstag zu schreiben. Ein Tag der als Worst Day in die Geschichte des Nürburgrings eingehen wird. Es war alles angerichtet für einen tollen Saisonstart, … eigentlich. Tolles Starterfeld mit den Top GT Fahrzeugen unserer Zeit und einigen ... mehr auf der-auto-blogger.de
In wenigen Stunden geht es los. Die Eifel rund um die Nürburg und den legendären Nürburgring begrüßt Teilnehmer und Fans zur 43. Auflage des ADAC-Zurich 24h-Rennen. Dabei setzen die Teams penible und bis ins kleinste Detail vorbereitete Fahrzeuge ein. Jedes Bauteil wird dabei einer individuellen Betrachtung unterzogen und nach Prüfung verbaut oder ... mehr auf der-auto-blogger.de
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Beim letzten VLN Lauf vor dem 24h Rennen am Nürburgring fahren die Automobilhersteller noch einmal alles auf was sie zu bieten haben. Sowohl was Fahrzeuge als auch Fahrerbesetzungen angeht, um sich für das Rennen des Jahres vorzubereiten. Auch Nissan war mit dem GTR wieder mit dabei. Aufgrund der Ereignisse hüllte sich... mehr auf der-auto-blogger.de
Das 1. VLN Rennen findet ohne den ZAKSPEED GT3 statt. Schade! Pech! Das ist Rennsport. Gestern haben wir vom rad-ab.com-Team dem MANN-FILTER Team ZAKSPEED noch viel Glück und Erfolg für die Saison 2016 gewünscht, heute sind sie beim Auftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring schon nicht mehr dabei. Im freien Training am Freitag ver... mehr auf rad-ab.com
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und eine Kalenderdatei für die Termine der VLN erstellt.Diese kann mit jedem Programm geöffnet werden, welches mit .ics Dateien umgehen kann, z.B. Outlook oder Sunbird. Getestet habe ich den Import mit dem Google Kalender. Enthalten sind neben den 10 Läufen der Meisterschaft und der Test- & Ein... mehr auf blog.dennse.de
Endlich wieder Nordschleife, endlich wieder VLN! Die zahlreichen Fans rund um die Nürburgring Nordschleife sahen mit VLN 1 ein Rennen das auf eine tolle und zugleich spannende Saison hoffe lässt. Nachdem es am Donnerstag Abend ... mehr auf der-auto-blogger.de
Auf den Rennstrecken Japans ist Lexus in der Super GT500 Serie bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich unterwegs. Den Schwung dieser Erfolge möchte die Premium Marke nun mit nach Europa nehmen und in der hiesigen GT3 Rennsportszene Fuss fassen. Bereits im vergangenen Jahr präsentierte Lexus das RC F GT3 Konzept, das einen möglichen Einstieg in... mehr auf der-auto-blogger.de
Der letzte VLN Lauf der Saison 2015 ist Geschichte. Der Nürburgring zeigte sich um diese Jahreszeit mal wieder von seiner typischen Seite. Dicke Nebelschwaden verhüllten am Samstag morgen den GP Kurs und weite Teile der Nordschleife, was einen pünktlichen Trainingsstart aus Sicherheitsgründen unmöglich machte. Nach langem warten ging es dann um kur... mehr auf der-auto-blogger.de
Im letzten Jahr haben wir ja bereits öfter mal angemerkt dass uns...
Der Beitrag RCN 2015 – RC1 – Preis der Erftquelle erschien zuerst auf tmfepictures.
... mehr auf tmfepictures.com
Wieder am Ring. Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich gesagt, Motorsportfotografie wäre bisweilen ziemlich eintönig. Heute freue ich mich, wieder nach Lust und Laune fotografieren zu können. Selbst wenn es "nur" Motorsport ist, ein Paar Ideen für ungewöhnliche Bilder und das passende Equipment im Gepäck habe ich dabei. Und die VLN-Serie mag ich sow... mehr auf convertiblethoughts.de
Laut vorläufiger Teilnehmerliste ist die Spitzengruppe mit 24 GT3-Boliden, 18 Fahrzeugen bei den VLN-Specials bis 4.000 ccm Hubraum (SP7), sechs Cup-Elfern von Porsche und zwei SP-PRO-Rennern beim zweiten Lauf breit aufgestellt. Mehr als ein Viertel der rund 190 Fahrzeuge sind von den technischen Daten her für einen Podestplatz gut. Nur eine Woche ... mehr auf der-auto-blogger.de
Ich war ein paar Tage an der französischen Atlantikküste unterwegs – ohne permanent ins Internet zu schauen. Die Weite der Strände ... mehr auf 1300ccm.de
Den letzten Freitag beschreibe ich wohl am besten mal aus meiner Ego Perspektive. Wie an jedem Tag den ich bei bei der VLN bzw am Nürburgring verbringe bin ich schon früh im Fahrerlager unterwegs. An diesem speziellen Freitag sogar noch etwas früher als sonst. Einfach um mir nach der langen Winterpause einen Überblick zu verschaffen wer ist alles d... mehr auf der-auto-blogger.de
Die grüne Hölle. Berühmt und leider auch berüchtigt. Gut eine Stunde nach dem Start des ersten VLN Rennen 2015 war ein Fahrzeug von der Strecke abgekommen und kam anschließend erst hinter den Sicherheitseinrichtungen zum Stillstand. Das Fahrzeug machte nach einer Kuppe im Streckenabschnitt “Flugplatz” quasi einen Überschlag und schlug d... mehr auf rad-ab.com
VLN bzw. das 24h Rennen auf dem Nürburgring vor 10 Jahren. Schon damals habe ich reichlich fotografiert und hier kommt eine kleine Zusammenstellung von Autos die sich in meinen und sicherlich auch in andere Köpfe gebrannt haben. 2009 War auch das Jahr wo die VLN erstmals hinter den FIA Zäunen stattfand und für mich und viele andere hat die Nords... mehr auf bjoern-fey.com
Da die VLN Termine für 2017 jetzt offiziell sind habe ich mal wieder eine Kalenderdatei gemacht.... mehr auf blog.dennse.de
Nach sechs Stunden fiel die Zielflagge des Qualifikationsrennen am Nürburgring für das Team Schubert Motorsport. Dominik Baumann, Claudia Hürtgen, Jens Klingmann und Martin Tomczyk profitierten dabei von einem technischen Defekt dem der lange führende Mercedes-AMG SLS der Bonner Haribo Truppe zum Opfer fiel. Fast die gesamte Renndauer konnte das Ha... mehr auf der-auto-blogger.de
Ich habe es jetzt endlich geschafft, meine Fotos vom letzten Lauf der...... mehr auf tmfepictures.com
„Todesfahrer kam durch Playstation-Sieg ans Steuer“ titelt die Welt, um ihre Leser mit Hintergrundinfos zum tragischen Ungl... mehr auf 1300ccm.de
Im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife wird neue Mercedes-AMG GT4 seine ersten echten Rennrunden absolvieren. Beim fünften Lauf Rennserie werden starten am kommenden Wochenende (18./19. August) zwei AMG GT4, zu Entwicklungsfahrten an den Start gehen. Den Test unter Rennbedingungen werden vom Mercedes-AMG Tes... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im letzten Jahr haben wir ja bereits öfter mal angemerkt dass uns...
Der Beitrag RCN 2015 – RC1 – Preis der Erftquelle erschien zuerst auf tmfepictures... mehr auf tmfepictures.com
Im letzten Jahr haben wir ja bereits öfter mal angemerkt dass uns...
Der Beitrag RCN 2015 – RC1 – Preis der Erftquelle erschien zuerst auf tmfepictures.
... mehr auf tmfepictures.com
Familiäre Notfälle und alles, was einem dazwischen kommen kann, kam mir diesmal dazwischen, daher fühlte sich das Aufbrechen zum Ring eher wie eine schlecht getarnte Flucht. Wenigstens habe ich nichts vergessen, auch wenn ich nur Zeit hatte, ein einziges Akku aufzuladen. 12h-Rennen stand auf dem Programm, eine Premiere, nicht nur für die NLS, sonde... mehr auf convertiblethoughts.de
Der AvD meldete heute früh, dass es „optimistische Signale für den AvD Oldtimer Grand Prix“ gibt. Die Pressemitteilung machte uns neugierig. Wir fragen uns, was für Signale das sein können. Planen die Frankfurter einen Geister-OGP ohne Zuschauer? Denn bis Ende August sind in Deutschland keine Publikumsveranstaltungen möglich. Der AvD Oldtimer Gr... mehr auf 1300ccm.de