Tag sternbild_gro_er_b_r
Im Sternbild Großer Bär findet sich eine Spiralgalaxie, die gar nicht so recht nach Spiralgalaxie aussieht. Ihre Spiralarme sind nicht besonders ausgeprägt. Es schaut eher nach einem Durcheinander aus. Viel Gas und Staub mit einem aktiven Kern, so scheint sich uns NGC 2841 darzustellen. Die Galaxie ist wohl um die 45 Millionen Lichtjahre von uns... mehr auf seescho.wordpress.com
Messier 109 ist eine wunderschöne Balkenspiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, in der viele neue Sterne entstehen. Die Galaxie ist Namensgeber der M109-Gruppe, einer großen und losen Ansammlung von etwas mehr als 50 Galaxien, die sich in einer Entfernung um die 50 Millionen Lichtjahre von uns befinden. Messier 109 ist das hellste Mitglied dieser Gr... mehr auf seescho.wordpress.com
Ein planetarischer Nebel im Sternbild Großer Bär. Wenn ich den Teil des Großen Bären, der allgemein als Großer Wagen bekannt ist, als eine Schubkarre ansehe, dann befindet sich der Eulennebel dort, wo sich das Rad der Schubkarre befinden würde, hätte sie denn eines. Messier 97 hat eine scheinbare Helligkeit von 9,9 Magnituden und ist etwa… ... mehr auf seescho.wordpress.com
Unweit des Eulennebels ist im Sternbild Großer Bär die Surfboard-Galaxie zu entdecken. Mit einer scheinbaren Helligkeit von 10,7 Magnituden bietet sie im Teleskop einen interessanten Blick. Messier 108 ist eine Balkenspiralgalaxie. Die Spiralstruktur selbst läßt sich bestenfalls aber nur erahnen, da wir schräg von der Kante auf die Galaxie blicken.... mehr auf seescho.wordpress.com