Tag suchen

Tag:

Tag st._elisabeth

Eis von Franken 27.03.2017 09:21:17

st. elisabeth krefeld eisdiele pflegeheim altenheim essen eis sonne
Das Wetter ist einfach unschlagbar! Gestern war wieder ein Wetter wie aus dem Bilderbuch. Daher nutzte ich den Nachmittag, um ein Eis bei Franken zu holen. <Bild von der HP von Franken-Eis> Dort werden alle Eissorten traditionell aus Vollmilch 3,5%, Naturprodukten und ohne Zusatz von Konservierungsstoffen hergestellt. Das schmeckt man auch.... mehr auf musikhai.com

Harter Winter oder nicht? 18.11.2024 01:00:00

bauernregel st. elisabeth kalt bauernweisheit winter november
  Sprüche und Weisheiten... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com

Besuch beim Hund…..Krippen 2018 01.01.2019 16:44:11

st. elisabeth krippe pfarrer meurer ...in und umzu höhenberg krippen weihnacht hund
St. Elisabeth in Köln Höhenberg St. Elisabeth gehört zum Stadtteil Höhenberg Vingst. Die Kirche ist leider meist geschlossen, was daran liegt , das sich kaum Freiwillige also Ehrenamtler finden, die bereit sind die Krippe jeden Tag zugänglich zu machen Der … ... mehr auf kristalundrosen.wordpress.com

Vortragsankündigung I: Kirchenführung St. Elisabeth, Berlin-Schöneberg 29.01.2017 16:36:00

schöneberg kirchenführung kirchenbau kolonnenstraße vortragsankündigung i: kirchenführung st. elisabeth aarch st. elisabeth berlin-schöneberg bernhard hertel
Nach einem erfolgreichen Auftakt des 2017er Programms in St. Marien Berlin-Mitte, folgt nun die herzliche Einladung zur Kirchenführung, am 1. Februar 2017, um 18 Uhr, in St. Elisabeth, Berlin-Schöneberg, St. Elisabeth, Kolonnenstr. 39, 10829 Berlin... mehr auf konstantinmanthey.blogspot.com

4. März 1914: Todestag von Georg Kard. Kopp 04.03.2017 09:00:00

rote insel georg kopp 1911 berlin-schöneberg st. elisabeth prinz joachim von preußen fürstbischof bistum berlin 4. märz 1914: todestag von georg kard. kopp
Heute vor 103 Jahren starb der Breslauer Fürstbischof Kardinal Kopp, ein Förderer des katholischen Kirchenbauwesens in Berlin. Folgende Bildreihe zeigt mehr als man denkt, sie entstand zur Weihe von St. Elisabeth in Berlin-Schöneberg, 1911. ... mehr auf konstantinmanthey.blogspot.com