Tag soziale_infrastruktur
An der Fachhochschule Dortmund fand am 24. Januar 2025 auf Initiative von Prof. Ute Fischer ein spannender Fachtag zum Thema „Grundeinkommen und Soziale Infrastruktur/Universal Basic Services?!“ statt. Das Netzwerk Grundeinkommen war zahlreich vertreten – mit Referent*innen und Teilnehmer*innen. Hier auch der Einführungsvortrag. ... mehr auf grundeinkommen.de
Hier soll auf einen weiteren Beitrag zur Fachtagung „Bedingungsloses Grundeinkommen und Soziale Infrastruktur/Basic Services?!“ an der Fachhochschule Dortmund aufmerksam gemacht werden. Der Vortrag von Elfriede Harth hatte den Titel: „Care Revolution. Denn nur miteinander und füreinander wird das Gute Leben für Alle Wirklichkeit“... mehr auf grundeinkommen.de
Das bestehende Sozialsystem sei mangelhaft, bürokratisch, repressiv und nicht in der Lage, soziale Ungerechtigkeiten zu beheben, meint Ronald Blaschke. Auf dem Internetportal für kritischen Journalismus, diefreiheitsliebe.de, stellt er Grundzüge eines alternativen öffentlichen Sozialsystems sowie dessen konkrete Umsetzung vor.... mehr auf grundeinkommen.de
» […] Ohne eine rasche politische Lösung zur verlässlichen Finanzierung steigender Energiepreise für soziale Dienste und Einrichtungen drohen weite Teile der sozialen Infrastruktur eingeebnet zu werden, warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband. Gefährdet sei das gesamte Spektrum sozialer Angebote, von Beratungsstellen bis … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
In Luxemburg ist die Nutzung des gesamten öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bald gratis. Dies könnte Schule machen für eine nichtmonetäre bedingungslose Grundversorgung.... mehr auf grundeinkommen.de