Tag seo_grundlagen
Der URL bzw. dem URL-Pfad wird oft eine gewisse SEO-Wirkung zugesprochen. Ist das wirklich so? Welche Grundregeln gelten für URLs? Sollte die komplette Website-Struktur in der URL abgebildet werden? Oder doch besser ein ganz flaches URL-Schema? Wie wichtig ist die URL in Bezug auf SEO? Erstmal: In der Regel ist die Frage falsch. Denn in […]... mehr auf internetkapitaene.de
Traffic und Sichtbarkeit sind sicherlich für den SEO-Erfolg wichtig, aber beim Thema „Search Experience“ schaut man etwas weiter. Wie rückt man den Zielkunden stärker in den Vordergrund? Wie findet man den User Need heraus? Das und noch viele weitere Fragen klären wir – im Gespräch mit Isis Neuerbourg. SEO – oder doch besser gleich Search [... mehr auf internetkapitaene.de
SEO lernen – das kann anfangs ganz schön überwältigend sein. Du musst dir eine Menge Wissen zusammensuchen, von dem du vorher vermutlich noch nichts gehört hast. Ein SEO-Profi bist du nicht von heute auf morgen, aber du kannst dir einiges an wertvollem Wissen aneignen, das dich weiterbringt. Dir in einem Artikel alles b... mehr auf seo-visions.de
Was ist Suchmaschinen-Optimierung? Im zweiten Teil meiner Grundlagenserie dreht sich alles um die relevanten Google-Faktor 2018.... mehr auf blog.datenschmutz.net
„Wir sind Marktführer. Deswegen sollten wir auch gut ranken.“ Das ist nur ein Denkfehler unter vielen, die Unternehmen vom nachhaltigen SEO-Erfolg abhalten können. In dieser Episode stelle ich daher die acht häufigsten SEO-Denkfehler zusammen, die ich immer wieder höre. Die häufigsten SEO-Denkfehler, die ich immer wieder höre! Ich bin ja viel im Di... mehr auf internetkapitaene.de
Wenn deine Website nicht auf der ersten Seite der Suchergebnisse bei Google, Bing oder Yahoo auftaucht, wissen deine potenziellen Kunden vielleicht nicht einmal, dass es dich gibt. Gute SEO Beratung kann entscheidend dazu beitragen, die Besucherzahlen auf deiner Website zu erhöhen. Das führt zu einer größeren Bekanntheit dein... mehr auf seo-visions.de
Was in Word wichtig ist, ist auch für SEO relevant: das semantische Auszeichnen von Überschriften. Auch wenn H1, H2, H3 & Co. oft eine zu hohe Bedeutung in Sachen SEO beigemessen wird: Ganz unwichtig sind sie nicht für Suchmaschinen und Nutzer. Meine sieben Tipps, wie Du Headings sinnvoll einsetzen solltest. SEO + Überschriften H1, H2 […]... mehr auf internetkapitaene.de
SEO ist ein spannender Kanal – aber eben nicht für alle Unternehmen. Manchmal mühen sich Unternehmen unnötig ab und haben eigentlich gar keine Chance, nach vorne zu kommen. Aber wann genau ist SEO nicht relevant für Unternehmen? Da sprechen wir drüber – zusammen mit Stefan Godulla.... mehr auf internetkapitaene.de
Mit einem Relaunch wird oft die Erwartung verknüpft, dass sich danach auch in Bezug auf SEO etwas positiv ändert. Aber ist das wirklich realistisch? Wie muss man bei einem Relaunch dafür sorgen, dass es danach wirklich besser wird? Und wie lange dauert es dann, bis die Wirkung einsetzt?... mehr auf internetkapitaene.de
Markup ist durchaus ein spannender SEO-Baustein, der aber leider oft sehr technisch gesehen wird. Sicherlich muss der Code in die Website eingebaut werden. Aber das reicht noch nicht unbedingt, um auch mehr Klicks zu erhalten, denn sowohl Google als auch die Nutzer:innen müssen noch mitspielen! Warum solltest du überhaupt Markup nutzen? Markup (str... mehr auf internetkapitaene.de
Der SEO-Bereich ist in den letzten fünf Jahren rapide gewachsen und komplexer geworden. Das hat nicht nur mit den erhöhten Anforderungen zu tun, die die Suchmaschinen inzwischen an eine Website stellen. Viele Methoden, die früher gut funktionierten, sind inzwischen veraltet und/oder sogar verboten, zum Beispiel Cloaking oder Linkkauf. Das heisst ni... mehr auf seosweet.de
„Wir haben keine externen Links auf unserer Seite.“ „Und warum nicht?“, fragte ich mit einem verdutzen Lächeln. „Das widerspricht unserer Firmenphilosophie.“ , war die Antwort. „Aber Sie sind doch ein Suchdienst im Internet und Sie haben keine ausgehenden Links? Nichtmal zu Ihren Kunden?“ „Genau, ausgehende Links widersprechen unserer Firmenphiloso... mehr auf seosweet.de
Am 06. Juli startete die achtteilige Webinar-Reihe „Crawl Time“ mit Markus Hövener. In den Mini-Webinaren wurde wöchentlich jeweils eine reale Website gecrawlt, um Potenziale zu finden und daraus On-Page-Maßnahmen festzulegen. Im letzten Teil stellte Markus Hövener ein “Best of” der typischen Fehler zusammen. Das waren die Themen: Klick... mehr auf internetkapitaene.de
Google sagt schon länger, dass Seiten, die nicht intern verlinkt sind, in den Rankings Nachteile haben werden. Nicht ohne Grund gilt die interne Verlinkung als insgesamt recht wichtiges Kriterium. Aber ist es nicht normal, dass alle Inhalte verlinkt sind? Kann es da wirklich Probleme geben? Was können Klicktiefe und Noindex damit zu tun haben? Grun... mehr auf internetkapitaene.de
Das Sperren von Inhalten für Suchmaschinen bietet sich bei vielen Websites an. Aber warum sollte man Inhalte überhaupt sperren? Welche Methode nimmt man dafür – Noindex oder robots.txt? Und wie kann man Gefahren aus dem Weg gehen? Inhalte für Suchmaschinen sperren: Warum? Was? Wie? Ich habe heute wieder ein Einsteigerthema mitgebracht, aber eines, ... mehr auf internetkapitaene.de
In dieser Episode geht es um gar nicht so seltenes SEO-Szenario: den Wechsel einer Domain. Was sind die häufigsten Gründe für einen Domain-Wechsel? Warum ist ein Wechsel in Bezug auf SEO so problematisch? Und wie kann man ihn dann doch bestmöglich umsetzen? Shownotes Hinweis auf geparkte Domain: https://www.seo-suedwest.de/6484-umzug-auf-vormals-ge... mehr auf internetkapitaene.de
Rund um XML-Sitemaps gibt es immer Mythen, Fragen und Hoffnungen. Aber was bringen die nun wirklich? Braucht man die unbedingt oder ist es eher ein Nice-To-Have? Welchen Effekt haben die unterschiedlichen Attribute, die man dort eintragen kann, auf SEO? Fragen über Fragen … SEO und XML-Sitemaps: Alles, was Du wissen musst! Moin! Herzlich willkommen... mehr auf internetkapitaene.de
Die Struktur einer Website ist durchaus für SEO wichtig. Aber was ist mit „Struktur“ gemeint? Die logische Struktur? Die URL-Struktur? Oder die Link-Struktur? Und welche wichtigen Prinzipien gibt es? Die wichtigsten SEO-Struktur-Prinzipien Ich möchte heute vielleicht ein eher grundsätzliches Thema ansprechen, was aber in meinen Augen sehr wichtig i... mehr auf internetkapitaene.de
Viele Werbetreibende nutzen Marketingmethoden wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google Ads, um Besucherzahlen und Leads für ihr Unternehmen zu steigern. Viele Unternehmen wissen nicht, welche Strategien ihnen die besten Ergebnisse bri... mehr auf seo-visions.de
Gerade für kleinere Unternehmen bietet es sich oft an, das SEO-Haifischbecken – also die Konkurrenzsituation in den Suchergebnissen – zu verändern, um eine sinnvolle Chance gegen die großen Unternehmen zu haben. Warum ist das wichtig? Und wie kannst Du davon profitieren? Wie Du das SEO-Haifischbecken verkleinerst! Ich habe euch heute ein neues Them... mehr auf internetkapitaene.de
Eine ganz alte Frage: Wie lange braucht SEO, um seine Wirkung zu entfalten? So verständlich diese Frage ist, so schwer ist sie leider auch zu beantworten. Es hängt von einigen Faktoren ab – die wir uns in dieser Episode von „Alles auf Start“ genau anschauen. Wie lange braucht SEO, um zu wirken? Ich habe euch […]... mehr auf internetkapitaene.de
Auf vielen Websites befinden sich Inhalte, die nicht mehr brandneu und wohl auch nicht mehr gesucht werden – z. B. alte Pressemitteilungen oder News. Wie soll man damit am besten umgehen? Einfach behalten, löschen oder sperren? Wie kann man hier vorgehen, um eine Antwort zu finden? Alter Content (News, PM & Co.): Behalten, löschen oder […... mehr auf internetkapitaene.de
Ein Muss für alle, die beim Website-Relaunch alles richtig machen möchten. Bloofusions Relaunch-Experte Markus Hövener (SEO Advocate) zeigte in seinem Webinar am 25. August 2023, was du tun solltest, um nach dem Relaunch mehr Sichtbarkeit als vorher zu erzielen. Schau dir schnell die Aufzeichnung an. Zur Aufzeichnung Zum Inhalt Der Relaunch deiner ... mehr auf internetkapitaene.de
XML-Sitemaps können in Bezug auf SEO wichtig sein. Aber was genau bringen die? Und wie sollten diese Dateien optimalerweise aussehen? Das schauen wir uns an – in dieser SEO-Einsteigerepisode. Shownotes... mehr auf internetkapitaene.de
Es gibt immer viele SEO-Fragen rund um die Hauptüberschrift H1. Braucht man unbedingt eine H1? Wie sollte die H1 getextet sein? Was ist, wenn H1 und Seitentitel identisch sind? All diese Fragen beantworten wir aus der Praxissicht in der Episode von Alles auf Start. Die H1: Sieben SEO-Fragen rund um die Hauptüberschrift Ich will kurz […]... mehr auf internetkapitaene.de
In dieser Episode geht es um International SEO – und um Eure Fragen, die ihr vorher eingereicht habt. Sind die „neuen“ gTLDs im Ergebnis genauso gut wie die „alten“? Sind Sprachordner wichtig? Handelt es sich bei übersetzten oder lokalisierten Inhalten um Duplicate Content? Diese und weitere Fragen gibt’s heute in Episode 326!... mehr auf internetkapitaene.de
OMX 2015 Die richtige Vermarktung steht bei Geschäften vor Ort, Onlineshops sowie Produkten und Dienstleistungen im Vordergrund. Ohne effektive Werbemaßnahmen ist es heute nicht möglich, Produkte zu verkaufen, einen Onlineshop oder ein Geschäft erfolgreich zu führen. Werbespots im Fernsehen, Plakate, Banner und Prospekte führen nur in wenigen Fä... mehr auf dirkschiff.de
Ohne einen Crawl geht bei den meisten SEOs gar nichts. Gerade für SEO-Einsteiger sind Crawler aber eher schwer einzuschätzen: Wie kann man diese Tools bedienen? Und wie kann die eigene Website davon profitieren? Darum geht es in dieser Episode – und auch darum, warum ich Crawlen durchaus kritisch sehe. Shownotes Crawler (Installation): https://site... mehr auf internetkapitaene.de
Das Blog einfach mit irgendwelchen Inhalten füllen? Für SEO bringt das in der Regel nichts und kostet dann nur Zeit/Geld. In dieser Episode geht es also um wichtige Inspirationsquellen: Wie findet man Themen, die auf SEO-Ziele (Rankings, Links …) einzahlen? Themenfindung für Blog, Linkaufbau & Co.: Fünf wichtige Inspirationsquellen für Dich Moi... mehr auf internetkapitaene.de
Für 2 387 Seiten gibt es 43 938 Empfehlungen. Wie behält man denn da den Überblick und entwickelt daraus eine SEO-Strategie? Die Antwort: Indem man nicht mehr in Seiten, sondern in Seitentypen denkt und dann die Empfehlungen clustert. Warum das Denken in Seitentypen wichtig ist Ich möchte mit euch über ein Konzept reden, was die […]... mehr auf internetkapitaene.de
Es gibt nicht den einen SEO-Tipp, der Deine Website nach oben bringt. Punkt. Und wenn man sich von der Tipp-Denke verabschiedet, kann man endlich strategisch vorgehen und einen echt guten SEO-Plan erstellen. Was muss passieren? Wer macht’s? Und bis wann? Vergiss SEO-Tipps: Du brauchst einen SEO-Plan! Hallo, herzlich willkommen bei „Alles auf Start“... mehr auf internetkapitaene.de
Wenn man z. B. ein Blog mit Content füllt, kann man natürlich von den Formaten her viele Richtungen einschlagen. Welche grundsätzliche Richtung ist denn besser? Eher News-orientiert schreiben – oder besser auf Evergreen Content setzen? News oder Evergreen Content? Welcher Content is King? Neue Episode, neues Glück! Heute mit dem Thema News oder Eve... mehr auf internetkapitaene.de
Der Köder muss nicht dem Angler schmecken, sondern dem Fisch. Und so ist es mit Content: Nutzer und Suchmaschinen müssen diesen gleichermaßen mögen, um vordere Suchmaschinen-Positionen einnehmen zu können. In dieser Episode gibt es daher einen Überblick: Was muss eine gute HTML-Seite alles können, um die gesteckten Ziele erreichen zu können? Wie si... mehr auf internetkapitaene.de
Die Bildersuche von Google kann für viele Unternehmen interessant sein. Wie findest Du heraus, ob das auch für Dich gilt? Was ist dabei zu beachten? Und wie funktioniert diese Bildersuche überhaupt? Darüber sprechen wir – in einer neuen Einsteigerepisode von Alles auf Start. SEO für Google Bildersuche: Ein starkes Potenzial für Dich? DasThema Bilde... mehr auf internetkapitaene.de
Manche Unternehmen glauben, dass sie gar kein SEO brauchen, weil sie doch eh schon ganz vorne stehen. Aber ist das auch immer wirklich so? Welche sechs Fragen kann man stellen, um sich hier der Wahrheit zu nähern? SEO brauche ich nicht. Ich steh doch schon ganz vorne…? Ich weiß nicht, ob euch dieses Thema vorwärts […]... mehr auf internetkapitaene.de
Google hat keine unterschiedlichen Algorithmen für bestimmte Branchen, also z. B. für B2B vs. B2C. Die Spielregeln sind eigentlich fast immer identisch, aber natürlich gibt es je nach Branche ganz unterschiedliche Problemfelder. Welche Problemfelder gibt es meiner Meinung nach? Und was folgt daraus für die tägliche Arbeit? Im Folgenden habe ic... mehr auf internetkapitaene.de
SEO ist in den letzten Jahren eigentlich viel einfacher geworden, weil die Content-Management-Systeme viel SEO-freundlicher geworden sind. Und dennoch gibt es immer noch große SEO-Baustellen, denn Inhalte und Struktur der Websites sind gerade bei KMU nur selten optimal aufgestellt. Woran hapert es denn ganz oft in Sachen Content?... mehr auf internetkapitaene.de
Wenn man einen SEO fragt, erhält man oft die Antwort: „Das hängt davon ab“. Das stimmt in der Regel auch, denn in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung ist nur wenig in Stein gemeißelt. In dieser Episode schauen wir daher auf acht Bereiche, von denen es wirklich oft abhängt – von Qualität bis Frequenz. SEO „hängt davon ab“. […]... mehr auf internetkapitaene.de
Crawling gehört zum täglichen SEO-Handwerk. Mit Tools wie dem Screaming Frog SEO Spider geht das auch sehr schnell – wenn es sich denn um eine kleine Website handelt. Wenn man aber eine sechsstellige Anzahl an Seiten hat, kann ein Crawl schon mal sehr lange dauern. Mit welchen Einstellungen kann man einen Crawl beschleunigen?... mehr auf internetkapitaene.de
URLs für SEO sind ein wichtiges Element, das sich positiv auf deine Platzierungen auswirken wird. Wenn du es richtig machst. Best Practices im SEO wird meistens nur auf Schwerpunkte wie die Verwendung der wichtigsten Keywords auf deiner Website, z. B. in Meta-Beschreibungen, Titel-Tags, Alt-Text von Bildern und Seitentexten gelegt. An... mehr auf seo-visions.de