Tag podcast_search_camp_
Im SEO-Monatsrückblick für den März 2025 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews jetzt endlich in Deutschland und Europa gestartet? Was bietet der neue Google AI Mode? Was hilft bei der Optimierung für LLMs? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. AI #1 https://www.seo-suedwest.de/9715-google-ai-ov... mehr auf internetkapitaene.de
Ein Relaunch ohne die Google Search Console? Vielleicht wäre das möglich, aber ohne die Search Console würde doch einiges fehlen – vor allem, wenn man zusätzlich noch einen Domain-Wechsel plant. Wofür genau braucht man das Tool: vor dem Go-Live, am Tag des Go-Lives und danach?... mehr auf internetkapitaene.de
Die neuen AI-Suchmaschinen wie Perplexity und ChatGPT Search werden von Medien gerne in die Rolle des „Google Killers“ befördert. Aber stimmt das auch wirklich? Ist die Zeit von Google mit seinen „10 blue links“ jetzt einfach wirklich vorbei? Shownotes... mehr auf internetkapitaene.de
In dieser Episode sprechen wir zu dritt (Stefan Godulla, Olaf Kopp + ich) über ein SEO-Thema, mit dem sich durchaus viele Unternehmen beschäftigen: Kann KI-generierter Content ranken – und das auch noch nachhaltig? Da muss man durchaus differenziert drauf schauen!... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den Februar 2025 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews endlich auch in Deutschland gelandet? Welche neuen Studien rund um AI und die neuen AI-Suchmaschinen gibt es? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. AI #1 https://searchengineland.com/ai-search-gaining-traction-not... mehr auf internetkapitaene.de
Der URL bzw. dem URL-Pfad wird oft eine gewisse SEO-Wirkung zugesprochen. Ist das wirklich so? Welche Grundregeln gelten für URLs? Sollte die komplette Website-Struktur in der URL abgebildet werden? Oder doch besser ein ganz flaches URL-Schema? Wie wichtig ist die URL in Bezug auf SEO? Erstmal: In der Regel ist die Frage falsch. Denn in […]... mehr auf internetkapitaene.de
Traffic und Sichtbarkeit sind sicherlich für den SEO-Erfolg wichtig, aber beim Thema „Search Experience“ schaut man etwas weiter. Wie rückt man den Zielkunden stärker in den Vordergrund? Wie findet man den User Need heraus? Das und noch viele weitere Fragen klären wir – im Gespräch mit Isis Neuerbourg. SEO – oder doch besser gleich Search [... mehr auf internetkapitaene.de
Fünf Episoden, ein Thema: SEO für Startups. In dieser Woche gibt’s an jedem Werktag eine Episode rund um ein spannendes Thema. Denn: SEO ist gerade für Startups ein spannender Kanal. Aber: Damit der organische Traffic kommen kann, muss man schon einige Weichen richtig stellen. SEO für Startups (Teil 1/5): Was ist daran so besonders? [Search [... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den Mai 2024 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was war das mit dem Google Leak und was können wir daraus lernen? Wie ist der Launch der AI Overviews in den USA gelaufen? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Google Leak [1] https://ipullrank.com/google-algo-leak und https://sparktoro.com/blog... mehr auf internetkapitaene.de
SISTRIX stellt regelmäßige Analysen von SEO-Gewinnern und -Verlierern vor. Ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen – oder ist es doch nur Kaffeesatzleserei? Kann man mehr von den Gewinnern oder den Verlierern lernen? Über diese und andere Fragen spreche ich mit Jolle Lahr-Eigen.... mehr auf internetkapitaene.de
Fünf Teile, ein Thema: SEO für B2B. Bei Search Camp gibt es eine Woche lang Informationen zur Suchmaschinenoptimierung für B2B-Unternehmen. Denn: Es gibt viele Besonderheiten, die man in Bezug auf SEO beachten muss! Die B2B-SEO-Woche (Teil 1): Was sind die Besonderheiten? [Search Camp 339] SEO ist doch SEO? Wo liegen dann die Besonderheiten von B2B... mehr auf internetkapitaene.de
„Wir sind Marktführer. Deswegen sollten wir auch gut ranken.“ Das ist nur ein Denkfehler unter vielen, die Unternehmen vom nachhaltigen SEO-Erfolg abhalten können. In dieser Episode stelle ich daher die acht häufigsten SEO-Denkfehler zusammen, die ich immer wieder höre. Die häufigsten SEO-Denkfehler, die ich immer wieder höre! Ich bin ja viel im Di... mehr auf internetkapitaene.de
Manche Suchbegriffe werden sowohl im B2B- als auch im B2C-Kontext gesucht. Das kann dazu führen, dass man als B2B-Unternehmen den vollkommen falschen Traffic bekommt – oder dass Suchende auf der jeweils falschen Seite landen. Wo liegt das Problem? Und viel wichtiger: Wie sieht die Lösung aus? Wie man als B2B-Unternehmen Probleme mit B2C-Traffic erf... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den Oktober 2024 stelle ich 13 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was passiert bei den AI-Suchmaschinen? Welchen Einfluss haben die Product Grids auf das Suchverhalten und die SEO-Strategie? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Dein Ticket für die Online Expert Days (OMX + SEOkomm) Mit dem Code BLOOF... mehr auf internetkapitaene.de
Wer Links nur für Google aufbaut, lässt ziemlich viel Potenzial liegen – und erzielt gleichzeitig noch nicht mal ein optimales SEO-Ergebnis. Warum ist das so? Wie kann man’s besser machen? Welche Silos sollte man dafür einreißen? Ein Aufruf an alle Unternehmen, die noch zu sehr auf den reinen Link fokussiert sind!... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den Juli 2024 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was gibt es neues zu den Google AI Overviews und anderen AI-Themen? Welche neuen Informationen gibt es für internationale Websites? Und wie können Strategien aussehen, um gegen Reddit & Co. zu bestehen? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. ... mehr auf internetkapitaene.de
Content gibt es auf B2B- und anderen gewerblichen Websites oft genug – aber irgendwie zündet der Content in Google einfach nicht. In dieser Podcast-Episode gehe ich auf die typischen Gründe ein: fehlende Suchvolumina, Innensicht vs. Außensicht, Format-Probleme, übermächtige Konkurrenz und vieles mehr. Warum funktioniert Corporate Content oft nicht ... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den Juni 2024 stelle ich 17 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was gibt es neues zu den Google AI Overviews? Sind Backlinks immer noch SEO-relevant? Welche spannenden Fallstudien gab es in den letzten Wochen? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. AI Overviews [1] https://searchengineland.com/google-ai-overv... mehr auf internetkapitaene.de
Information Gain ist ein interessantes SEO-Konzept. Aber was genau steckt dahinter? Nutzt Google das derzeit schon? Und vor allem: Wie kannst du deine Inhalte so optimieren, dass du einen optimalen Gain hast?... mehr auf internetkapitaene.de
Google Ads ist sehr beliebt – und ohne Conversion-Tracking eigentlich gar nicht sinnvoll. Aber was kann und sollte man eigentlich überhaupt tracken? Und wie kann z. B. auch Ladenbesuche tracken? Fragen über Fragen, denen sich Laura Schwate stellt. Conversion-Tracking bei Google Ads – gar nicht so einfach? Markus Hövener: Herzlich willkommen zu Sear... mehr auf internetkapitaene.de
In den letzten Wochen hat Google uns viele Möglichkeiten genommen, in den Suchergebnissen optisch herauszustechen. FAQ? How-to? Events? Indented Results? Alles weg. Deswegen gibt es in dieser Episode den Überblick: Welche Möglichkeiten bleiben Website-Betreibern denn, sich optische Vorteile herauszuarbeiten? Mehr zum Thema Auf bloofusion.de haben w... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den November 2023 stelle ich 17 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche Neuerungen/Änderungen gab es in der Google Search Console? Und was hat es mit den neuen Funktionen „Follow“ und „Notes“ auf sich? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Drei Hinweise Neue Welten … #1 https://blog.google/products/search... mehr auf internetkapitaene.de
In einer der letzten Episoden in diesem Jahr blicken Christian Kunz, Stefan Godulla und Markus Hövener zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2023: Welche 15 SEO-Themen sind wichtig? Was folgt daraus für die Optimierung im nächsten Jahr?... mehr auf internetkapitaene.de
Crawling ist wichtig – und der Screaming Frog SEO Spider ist sicherlich eines der wichtigsten Tools, um eine Website gut zu crawlen. Aber so ganz selbsterklärend und eingängig ist das Werkzeug leider nicht. Deswegen gibt es hier als Frog-Heavy-User die neueste Episode: Welche Funktionen helfen mir oft – werden aber wohl auch oft von vielen […... mehr auf internetkapitaene.de
In dieser Episode geht es um International SEO – und um Eure Fragen, die ihr vorher eingereicht habt. Sind die „neuen“ gTLDs im Ergebnis genauso gut wie die „alten“? Sind Sprachordner wichtig? Handelt es sich bei übersetzten oder lokalisierten Inhalten um Duplicate Content? Diese und weitere Fragen gibt’s heute in Episode 326!... mehr auf internetkapitaene.de
Je nach Branche können Produktdetailseiten wichtig für den organischen Traffic und natürlich auch den Umsatz sein. Aber wie sieht sie aus – die Produktdetailseite, die in Bezug auf SEO Bestleistungen bringen kann? Was ist mit Bewertungen, H1, Bildern, Videos und anderen Möglichkeiten?... mehr auf internetkapitaene.de
In dieser Episode geht es um den strategischen SEO-Blick auf die eigene Website – und welche fünf Fragen man dafür nutzen kann. Dabei es um On- und Off-Page-Fragen, die Customer Journey und noch einiges mehr. Ein guter Impuls für alle, die im taktischen Klein-klein feststecken. SEO-Fokus: Fünf wichtige strategische Fragen für Deine Website SEO-Stra... mehr auf internetkapitaene.de
Google möchte jetzt mehr „Hidden Gems“ ausliefern: individuelle, wertvolle Meinungen. Mit „Perspectives“ und dem „Helpful Content System“ soll das umgesetzt werden. Schauen wir uns das mal: Was genau hat Google vor? Welche Implikationen hat das für die eigene SEO-Strategie?... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den Januar 2024 stelle ich 12 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche neuen Suchfunktionen hat Google vorgestellt? Welche neuen Daten zur Google SGE gibt es? Welche empfehlenswerten SEO-GPTs gibt es? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. New Search [1] https://blog.google/products/search/google-search-ai-... mehr auf internetkapitaene.de
Google hat bestätigt, dass Backlinks/Off-Page-Signale nicht mehr zu den Top 3 Ranking-Faktoren gehören. Sind die Themen Backlinks und Linkaufbau damit vom SEO-Tisch? Ist damit zu rechnen, dass dieser Faktor zeitnah komplett verschwinden wird? Alles gute Fragen – die wir zu dritt (mit Christian Kunz und Stefan Godulla) in lockerer Runde klären.... mehr auf internetkapitaene.de
Manche Unternehmen glauben, dass sie gar kein SEO brauchen, weil sie doch eh schon ganz vorne stehen. Aber ist das auch immer wirklich so? Welche sechs Fragen kann man stellen, um sich hier der Wahrheit zu nähern? SEO brauche ich nicht. Ich steh doch schon ganz vorne…? Ich weiß nicht, ob euch dieses Thema vorwärts […]... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den April 2024 stelle ich 12 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche Neuigkeiten und Gerüchte gibt es in Sachen SGE? Was gilt es in Bezug auf Content-Strategien zu beachten? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Google SGE und AI [1] https://www.seo-suedwest.de/9263-google-sge-koennte-zum-gamechanger-fuer... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den August 2024 stelle ich 18 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was gibt es neues zu AI Overviews, Perplexity, Gemini und anderen AI-Themen? Welche Neuerungen gab es in der Google Search Console? Welche interessanten Daten wurden im letzten Monat veröffentlicht? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Online... mehr auf internetkapitaene.de
In gut zwei Monaten findet eine der wichtigsten Search-Konferenzen Deutschlands statt: die SMX München 2025. Was erwartet die Besucher:innen diesmal? Wie entsteht eigentlich die Agenda der Konferenz? Und wie sieht die Zukunft dieser Veranstaltungen aus? Sprechen wir drüber – mit Sandra Finlay, Show Director der SMX München.... mehr auf internetkapitaene.de
Ich blicke zurück auf ein Jahr mit vielen SEO-Gesprächen. Welche 9 Probleme tauchten in diesem Jahr immer wieder bei Websites auf? Und was rate ich bei diesen ganz typischen Problemen? Und dann gibt es leider noch einen Abschied …... mehr auf internetkapitaene.de
Die Profis aus unserer Agentur stellen Euch am Ende des vierten Quartals 2023 ganz kompakt die wichtigsten Neuigkeiten und Entwicklungen der letzten drei Monate vor. Was ist passiert in Sachen SEA, Web-Analyse, Social Media Ads und Online-Marketing? Wir stellen’s Euch vor! SEA [1] https://support.google.com/google-ads/answer/14078653 [2] https://su... mehr auf internetkapitaene.de
Wer einen Blick auf seinen Sichtbarkeitsindex wirft, stellt manchmal fest, dass der nur noch den Weg Richtung Süden kennt. Und dann muss man sich auf die Suche nach Ursachen begeben. Woran kann es denn überhaupt liegen, wenn Sichtbarkeitsindex oder Traffic nach unten gehen? Sichtbarkeit und/oder Traffic gehen nach unten: Woran kann’s liegen? Heute ... mehr auf internetkapitaene.de
Mehr Sichtbarkeit, mehr Traffic – das höre ich gar nicht so selten als gewünschte Ergebnisse einer Suchmaschinenoptimierung. Warum sind diese Ziele „leere Ziele“, die komplett in die Irre führen können? Wieso ist „mehr“ nicht unbedingt „besser“? Und worüber sollte man stattdessen nachdenken?... mehr auf internetkapitaene.de
In den letzten Monaten sind viele Informationen rund um Google öffentlich geworden – so auch die Themen Re-Ranking und Twiddler. Was hat es damit auf sich? Welche strategischen Empfehlungen folgen daraus? Warum müssen wir in der Folge das SEO-Mindset anpassen? Sprechen wir drüber – mit Hanns Kronenberg von Chefkoch. Re-Ranking und Twiddler: Wie gew... mehr auf internetkapitaene.de
Im SEO-Monatsrückblick für den November 2024 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was passiert bei den AI-Suchmaschinen wie Perplexity? Was bringt die neue Version 21 vom Screaming Frog SEO Spider? Welche Änderungen gibt es in der Search Console? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Unsere Konferenz-Tipps AI #1 https://s... mehr auf internetkapitaene.de