Tag ricky_whittle
Als eine meiner Lieblingsserien ein plötzliches Ende fand, war ich schon schwer enttäuscht. Bryan Fullers „Hannibal“ war einfach nur großartig – noch nie wurden Blutspritzer so kunstvoll in Szene gesetzt wie in dieser Serie. Aber natürlich war das nicht alles, Mads Mikkelsen war einfach nur umwerfend gut in der Rolle des fiesen Hannibal Lecter, Hug... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Man muss schon was abliefern, um die Menschen zu begeistern. Neil Gaiman hat mit seinem Weltbestseller American Gods und der Mischung aus Fantasy,…... mehr auf zoomlab.de
Man muss schon was abliefern, um die Menschen zu begeistern. Neil Gaiman hat mit seinem Weltbestseller American Gods und der Mischung aus Fantasy,…... mehr auf zoomlab.de
Schon wird es Zeit für die nächste Serien-Kritik und pünktlich zum Abschluss der Staffel habe ich natürlich nun ein paar Worte zum zweiten Jahr der Götter-Chose nach Gaimans Kultbuch zu sagen, wobei sich die Serie – dies vorausgeschickt – leider hier nun sehr durchwachsen gibt und man dem Endergebnis deutlich anmerkt, dass die Produktion nicht g... mehr auf medienjournal-blog.de
Creators: Bryan Fuller & Michael Green mit: Ricky Whittle, Ian McShane, Emily Browning, Peter Stormare u.v.a. Während Mr. World (Crispin Clover) auf Rache sinnt, schlägt...... mehr auf wewantmedia.de
Bald geht der Krieg der Götter in die nächste Runde – Amazon Prime Video hat den offiziellen Trailer zur dritten Staffel von American Gods veröffentlicht. Ab 11. Januar sind die…
Der Beitrag Offizieller Trailer zu Staffel 3 der... mehr auf myofb.de
Land of Bad Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // Aktuell beheimatet die Sulusee einige der gewalttätigsten Extremistengruppierungen im südasiatischen Raum. Nachrichtendienste aus aller Welt arbeiten in einem globalen Ringen zusammen, bei dem Männer wie Frauen täglich ihr Leben aufs Spiel setzen. Wir befinden uns in einem Krieg … Wir wissen es ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Nachdem nun seit Anfang der Woche die jüngste Serienstaffel des göttlichen Reigens komplett zum Abruf bereit steht, wird es natürlich höchste Zeit, meine Eindrücke zu ebenjener Staffel in Worte zu fassen, wobei ich gleich mal vorausschicken darf, dass es bergauf geht im Vergleich zur doch sehr durchwachsenen zweiten Staffel.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de