Tag opern-rezension
Ha! Wir waren ja noch in der Oper. In der regulären Inszenierung vom Barbier von Sevilla, im Bielefelder Stadttheater. Ich wusste nach dem Besuch der Kinder- und Familienversion im Dezember eigentlich ziemlich genau, was mich erwartet. Trotzdem war ich ziemlich überrascht und ein gutes Stück auch überwältigt. Ich hatte bisher keine komische Oper ge... mehr auf anmutunddemut.de
Schon seitdem ich die Satyagraha entdeckete, habe ich mir gewünscht, mal eine Oper von Philip Glass zu sehen. Als wir beim letzten Opernkinobesuch im Frühjahr im Programm sahen, dass Akhnaten kommt, habe ich sofort Karten gekauft … Akhnaten handelt vom den Ausnahme-Pharao Echnaton, dem Gemahl Nofretetes. Ich hab vor Jahren mal eine Doku über Echnat... mehr auf anmutunddemut.de
Die Sängerin an meiner Seite schenkte mir eine Aufzeichnung der Satyagraha in der Met zu Weihnachten. Die Vorstellung von Akhnaten vor drei Jahren, hatte mich tief berührt. Lange habe ich gewünscht, die Könige der Altvorderen zu erblicken noch eine Oper von Philip Glass zu sehen … … die Satygaha kannte ich ja schon von der … ... mehr auf anmutunddemut.de
Am Bielefelder-Theater wird gerade Rossinis Der Barbier von Sevilla gegeben. Und wo Orchester und Sänger.inne schon das Stück können und das Bühnenbild da ist, kam man am auf die Idee, das ganze noch mal mit einer etwas anderen Inszenierung für Kinder auf die Bühne zu bringen … Dokotor Bartolos Geheimnis oder in Sevilla sind die […]... mehr auf anmutunddemut.de
Mozart … ich hab noch keine Oper von Mozart live gesehen. Also … bis gestern. Da kam mir die Don Giovanne Inszenierung im Stadttheater in Bielefeld gleich dreifach recht. Zum einen haben wir die Oper in der Schule durchgenommen und ich kann immer noch die erste Zeilen des Komturs auswendig, als er zum Abendessen erscheint, […]... mehr auf anmutunddemut.de