Tag n_a_t_u_r
mein lieblingsbaum du musst herantreten zu ihnen und mit ihnen reden dann zeigen sie so etwas wie verlegenheit die sich in freude verwandelt auf beiden seiten … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
UND DER SCHLUSS DER DEMO auf dem kö… ganz junge und ganz alte – für die zukunft dieses kleinen knaben… auch den vogelkundigen und vogelliebhaber schließen wir ein… etwas event-charakter das ganze… musik geht immer…... mehr auf rosadora.de
WAU – JETZT GEHTS ABER LOS… nach dem kuckucks-artikel von nathlie pollauf nun eine mail von NI KESONG aus china mein KOMPOSTLOCH-PROZESS breitet und weitet sich es hängt und gehört eben alles zusammen ROSMARIES äußerung und meinung zu meinem KOMPOSTLOCH … Continue read... mehr auf rosadora.de
JETZT MUSST DU WISSEN DAS ZAUBERWORT… und unter blättern wo die tiefe beginnt wo es ganz heimlich und leise sinnt klingen noch lieder von altersher singen und schwingen zu uns her entrücken uns mit ihren klängen halten uns fest in … Continue reading &#... mehr auf rosadora.de
TAG UND NACHT GLEICH… das helle verschwindet das dunkle macht sich breit es schiebt sich mit grosser hartnäckigkeit in den tag obwohl ich mich in diesen jahresrhythmus füge mag ich das ganz dunkle und das sehr helle am wenigsten über … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
BOTANISCHER GARTEN KASSEL…. Schon in der Antike waren Artemisia-Arten als Heil- und Gewürzpflanzen bekannt. Fast alle Artemisia-Arten enthalten viel Bitterstoffe und ätherische Öle. Sie werden vor allem wegen ihrer dekorativen, oft duftenden und bisweilen insektenabwehrenden Laubblätter kultiviert. Der Einjähri... mehr auf rosadora.de
BLUMENTRAUM…. obwohl sie zu träumen scheinen, die blumen, ist ihnen solch ein zustand nicht zuzurechnen. immer stecken sie in ihrer entwicklung – ohne pause. sie haben nicht einmal ein ganzes jahr für dieses ereignen, wofür wir menschen ein ganzes leben … Continue read... mehr auf rosadora.de
SCHÖNES WETTER NEU DEFINIERT…. es war immer so, dass wir schönes wetter mit BLAUEM HIMMEL empfanden. das kann nun auf gar keinen fall mehr so weitergehn. wir brauchen regen – unbedingt – auf blauen himmel müssen wir da leider verzichten. … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
ODER – UNERKANNT… wir – kl. g. und ich stehen in der clara-immerwahr-straße und reden eine weile. als wir uns verabschieden fragt kl. mich, kann ich dir dein gepäck zum auto tragen. er meint den grünen sack auf der anderen … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
alles verbrannt durchfuhr es mich. im nachhinein fand ich heraus, dass ackerbohnen schwarz sind in ihrer vollen reife. Im August/September, wenn der Großteil der Hülsen dunkelbraun bis schwarz gefärbt ist und die Bohnen rascheln, sind Ackerbohnen zur Ernte reif. … Continue ... mehr auf rosadora.de
WAS MACHT MAN MIT SOOO VIEL DILL…. wieder eine meiner überraschungen. früher – das kann ich schon sagen, da ich steinalt bin und das früher erlebt habe – bemühten sich die bauern um den ertrag für ihren eigenen bedarf. heute … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
es fügt sich gut ein in die landschaft – dieses gebäude. für eine weile nimmt es die wolken auf, wie auf ein bett. flüstert harmonie und schönheit. klare linien – ein bisschen erinnert es an bauhaus – schlicht und zweckgebunden. … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
dem grün zugetan nach dem regen das große erwachen Hallo Rosadora Schönes Bild. Interessant. Spontan kommt mir dazu folgendes in den Sinn: wirre Gedanken – das gelbe Grün gewinnt. Passt irgendwie zur Corona-Situation. Und die Hoffnung (das gelbe Grün) siegt…Was … C... mehr auf rosadora.de
WILDE BLÜHPFLANZEN AM UNTEREN FRIEDRICHSPLATZ… ja, so könnte es gehen – der natur freien lauf lassen – wie mir das gefällt… mir kommt das Das Mohnfeld der Kroatin Sanja Ivekovic in den sinn. es zu vergleichen wäre vermessen, entstand dieses … Continue... mehr auf rosadora.de
die Rose gefragt wie lange dauert der Sommer sie antwortete das liegt an dir Elsbeth Maag ... mehr auf rosadora.de
LÖWENZAHNWIESE… so weiß – so weich wie wolkenschäumchen… wie in einem versteck, geheim auch – eine ungemähte löwenzahnwiese. hineinlaufen möchte ich, wie in kindertagen, mich drehen und wenden, mich mit den löwenwölkchen verbinden. das hineinlaufen fällt schwer und erst recht R... mehr auf rosadora.de
…ZU DEN ANEMONEN… OSTERN – als ob das nicht genau meinem ewigen thema entspräche – tod und auferstehung – leben und sterben – zusammenbruch und wiederaufbau. die anemonen, in der nähe meines auchthemas – MEIN BAUM – verkörpern für mich … ... mehr auf rosadora.de
UNMITTELBAR NEBEN FRAUNHOFER BAUGRUNDSTÜCK… hier liegt der hund begraben… denke ich. doch einen schritt weiter läd mich eine handgezimmerte bank zum sitzen ein. wunderbar, und einen tisch, wie eine ablage so groß oder klein, gibt es auch. ich nehme platz … Continue rea... mehr auf rosadora.de
. . . A L L E MA L Zeichen im Lehm Tritte Spuren Fährten dazwischen Ornamente zurückgelegte Gedanken elsbeth maag... mehr auf rosadora.de
…UND ENDE NOVEMBER in dert natur gibt es keinen stillstand. noch die reduzierteste form rührt mich, mach mich neugierig. immer ist es spannend, was da neues kommt. die pflanzen auf dem biotop scheinen eine besondere metamorphose zu durchlaufen, wenn sie … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
ARTEMISIS ANNUA… Artemis war eine wilde, unzähmbare Göttin, die Leben nicht nur gibt, sondern auch nimmt… Unter den Pflanzen sind ihr das Wermutkraut (lat. Artemisia absinthium) und die Zypresse, die Moorlilie und die Palme heilig. wikipedia ich kenne sie aus … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
AM ALTEN BAHNHOF… vielen objekten kann ich nicht mehr hinterher, deshalb entscheide ich mich für die, die zu mir kommen. wolken kommen und gehen, treiben ihr himmlisches spiel, verändern mir ein bild schnell oder auch langsam, aber gewiß. am alten … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
DAS AUS FÜR DIE WAPPENEICHE…. das sterben eines baumes, hier der wappeneiche, hinterläßt schmerzhafte spuren. gestorben ist sie eigentlich über die jahre, immer ein bißchen mehr. aber ein seitlicher ast, der das aufhalten wollte und jahr für jahr sein grünes … ... mehr auf rosadora.de
oder MORGENROT UND ABENDSONNE… zwei gestirne geben alles früher als früh später als spät tun wir es ihnen gleich rosadora... mehr auf rosadora.de
ZWEI NEUE BÜCHER… beobachtet und fotografiert – das folgende jahr nach der „untilled“ 2012 – 2013 KOMPOSTLOCH I rosadora bei: ifolor KOMPOSTLOCH II pflanzen rosadora bei: ifolor KOMPOSTLOCH I und KOMPOSTLOCH II sind reine fotobücher und zeigen die veränderungen im … ... mehr auf rosadora.de
WURZELWERK IM KOMPOSTLOCH… Weltretter Wurzel: Das Wunder unter der Erde aus: Wissen & Ratgeber Lange vernachlässigt, werden besondere Kräfte von Wurzeln jetzt in der Wissenschaft erforscht: Sie helfen, Probleme des Klimawandels, der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und des Umweltschutzes zu … ... mehr auf rosadora.de
ES GIBT SCHLUCHTEN, IN DIE WIR ENTWEDER FALLEN, UM ZU STERBEN, ODER MIT DEM LEBEN ZU BEGINNEN. Etel Adnan in: Jahreszeiten... mehr auf rosadora.de
Der 25. April wurde erstmals 1952 als Tag des Baumes zelebriert und hierzulande von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufen. er soll die Gesellschaft auf die große Bedeutung des Baumes aufmarksam machen und aktiv dazu anregen, sich für den … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
WAS HABEN das LABYRINTH in zürich und das KOMPOSTLOCH in kassel miteinander zu tun was ist das gemeinsame beide runden sich beide locken menschen herbei in beiden werden und wurden menschen angelockt in beiden wurden gespräche zum inhalt beide werden … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
DER ZAUBER DES REGENTANZES… der regen tut einer baustelle nichts. aber so man will, zaubert er geheimnisvolle gebilde. ich stolpere drüber und kann sie nicht lassen. die regentropfen tanzen, sie zeigen sich mir in ihrem verzücken. sie sind nicht von … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
MANCHMAL… manchmal ist im frühjahr ein wenig sommer… oft ist im sommer schon der herbst…... mehr auf rosadora.de
ERDEN GANZ ALLGEMEIN – UND IM SPEZIELLEN… mit claire pentecost auf der d13 erwuchs mein interesse für den wert der erde. es geht dabei um den wert des bodens, für den claire pentecost eine neue werteinheit vorschlägt, eine art neue … Continue reading &... mehr auf rosadora.de
K O M P O S T K E R L marlon entdeckt, dass dem kompostkerl ein arm fehlt. er stand an andere bilder angelehnt hinter der tür. jemand war unvorsichtig, hat mit der tür den arm erwischt. das gerippe … Continue reading →... mehr auf rosadora.de
VON KOMPOST ZU KOMPOST… oder – VERGEHEN UND WERDEN NATHALIE POLLAUF hat in ihrem aufsatz über das kunstwerk „UNTILLED“ von pierre huyghes vermerkt: „… eine neue erkenntnisebene dazuzugewinnen. diese liegt darin, dass die situative skulptur „untilled“ nicht nur als autonomes … ... mehr auf rosadora.de
eine übersicht vom werdegang des komposts vom anfang der d 13 bis heute d15 unter verschiedenen betreuerinnen und betreuern VOR BEGINN DER DOCUMENTA 13 JUNI – AUGUST – SEPTEMBER – DOCUMENTA 13 PIERRE HUYGHE – „UNTILLED“ M A R L … Continue reading ... mehr auf rosadora.de
EINE BESONDERHEIT IM BOTANISCHEN GARTEN… aus: LibellenWissen.de Andreas Thomas Hein Der Name Wanderlibelle ist bereits ein Hinweis auf ihre besonderen Eigenschaften. Die Wanderlibellen legen in einer Höhe von 1000-2000m, Strecken von rund 8000 km über den Indischen Ozean zurück. Teilweise … ... mehr auf rosadora.de
die farben – einfach überwältigend… eine kalte nacht und ein windstoß – und alles ist vorbei. die farben habe ich gespeichert, die werden über den winter helfen. ... mehr auf rosadora.de
AUFSTIEG UND NIEDERGANG… vor wochen noch dachte ich, dass ein erquickender regen den königskerzen zur pracht verhelfen würde. nun kam regen, aber nicht genug. der anblick dieser großen pflanzen, die sich solche mühe gegeben haben hell auf zu leuchten, erschüttern … Conti... mehr auf rosadora.de
M A R G A R E T E . . . 12.07.2016 so sah sie vor drei jahren aus – die margarete – so, als könne ihr nichts und niemand etwas anhaben. dann dies – eine ganze flanke – … Continue reading →... mehr auf rosadora.de
das ist eine längere geschichte… diese erde, den berg, der er jetzt ist und den berg, der er einst war, habe ich über jahre verfolgt. in meinem kompostloch – einst untilled von pierre huighe – machte er mir eine große … Continue reading ... mehr auf rosadora.de