Tag leuchtturmliebe
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Quermarkenfeuer Kampen auf Sylt Wenn Du für diesen Blogbeitrag etwas in meine virtuelle Kaffeetasse geben möchtest, kannst Du das unter diesem Link via PayPal tun: Ines’ Kaffeekasse. Ich danke allen Leser_innen von Herzen, die meine … ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Alter Leuchtturm Eckernförde Hafen Der alte Leuchtturm am Eckernförder Hafen wurde 1907 erbaut und 1981 durch ein neues Leuchtfeuer ersetzt. Damit das im Ort aufgestellte Kulturdenkmal vom aktiven Leuchtfeuer zu unterscheiden ist, wurde es in den Eckernförder Wappenfarben Blau und Gelb lackiert. Der neue ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen und Verlinkungen Diesen Leuchtturm in Twielenfleth an der Elbe etwas östlich von Stade haben wir zufällig entdeckt, als wir einen Ausflug nach Bassenfleth, dem Nachbarort, gemacht haben, um an der Elbe in feinstem Sandstrand spazieren … ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Als Hamburger kennt man im Verkehrsfunk im Radio die Meldungen zur Wartezeit an der Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt. Das sind gerne mehrere Stunden, wenn viel Verkehr ist. Es pendeln aktuell vier Fähren hin und her und die geben zeitlich alles, wenn es voll ist, aber es passen nur 55-60 [̷... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtturm Falshöft Der Leuchtturm Falshöft steht an der Ostsee bei Pommerby im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Das ist östlich von Gelting in der Nähe zur Einfahrt in die Flensburger Förde. Er wurde 1910 in Betrieb genommen, 2002 außer Dienst gestellt und 2005 als gedimmtes weißes Festfe... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Alter Leuchtturm Pagensand-Süd Der alte Leuchtturm Pagensand-Süd ist außer Betrieb. 1934 wurde er auf der Elbinsel Pagensand, die in der Unterelbe liegt, auf der Südspitze installiert. Als er 2015 seinen Dienst beendet hat, wurde er im Museumshafen Övelgönne in Hamburg als technisches Denkmal aufgestellt.... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtturm Tinsdal Oberfeuer in Hamburg an der Elbe Zu diesem Leuchtturm gehört das Unterfeuer Rissen, auch Leuchtturm Wittenbergen genannt, das Du aus #5 der Serie kennen kannst. Das Unterfeuer steht am Elbstrand, das Oberfeuer etwa … W... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Neuer Leuchtturm Eckernförde Hafen Vor einem Jahr habe ich Dir den alten Leuchtturm im Hafen von Eckernförde gezeigt, der nur noch ein Kulturdenkmal ist. In diesem Jahr waren wir ein paar Tage in Eckernförde, so dass der neue Leuchtturm am Hafen mir öfter vor die Nase kam und seinen eigenen […]
... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen und Verlinkungen Historischer Leuchtturm Travemünde Diesen Leuchtturm habe ich bisher bei sämtlichen Besuchen in Travemünde gepflegt übersehen. Wir sind für Fotos vom grün-weißen Molenfeuer nach Travemünde gefahren, hatten die Bilder im Kasten und wollten uns … ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Molenfeuer Warnemünde West Dieser Leuchtturm ist der erste grüne in der Serie und er ist noch jung, Baujahr 1985 und 1998 umgezogen ans Ende der verlängerten Mole. Es gibt noch ein dazugehörendes rotes Molenfeuer Ost. … Weiterlesen ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtfeuer Bunthaus An der Bunthäuser Spitze in Hamburg, wo sich die Elbe und Ober- und Unterelbe teilt, steht dieser zauberhafte Mini-Leuchtturm. Er war bereits 2018 und 2014 hier im Blog zu sehen. Ich statte ihm … Weiterlesen ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Im Oktober 2022 habe ich Dir das Unterfeuer Glückstadt gezeigt, das am Elbdeich steht. Jetzt haben wir es sogar doch noch in diesem Jahr geschafft, einen weiteren Ausflug nach Glückstadt zu unternehmen und dem Oberfeuer im Ort einen Besuch abzustatten. Das Oberfeuer steht mitten im Ort an einer Straße und... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Mit den Sylter Leuchttürmen fing die Serie Leuchtturmliebe im März 2020 an. Dass ein Reboot des Blogs dazwischen kam, der #1-8 geschluckt hat und ich erst im November 2021 wieder nach Sylt käme, um den fehlenden sechsten Leuchtturm zu fotografieren, hätte ich im März 2020 nicht für möglich gehalten. Weil ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtturm Rissen Unterfeuer in Hamburg an der Elbe Ein anderer Name für den hübschen Stahlgitterturm ist Leuchtturm Wittenbergen. Vom dazugehörigen Oberfeuer Tinsdal habe ich bisher kein Foto. Das ruft nach einem Ausflug an die Elbe. … ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen und Verlinkungen Dieses Foto vom Leuchtturm auf Krautsand an der Elbe kannst Du aus dem Beitrag Urlaub in der Heimat – schöne Stunden am Strand vom letzten Jahr kennen. Beim Schreiben dieses aktuellen Beitrags für … Weiterlesen ... mehr auf meyrose.de
Werbung für da sempre – Schal und Stulpen wurde dort gekauft, aber ich kooperiere ansonsten mit dem Unternehmen – und Werbung wegen weiterer Namensnennungen ohne Auftrag Grüße von Mona & mir Komm gut ins neue Jahr!
Der Beitrag Monats-Memo Dezember 2024 er... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Der Leuchtturm steht in Hamburg gegenüber von Övelgönne in Waltershof an der Elbe. In diesem Fall habe ich ein bisschen gebraucht, um herauszufinden, ob es sich um das Ober- oder Unterfeuer handelt, aber ich bin mir jetzt sicher: Es ist das Oberfeuer an der westlichen Einfahrt zum Parkhafen. Es bildet [... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtturm List Ost auf Sylt am Ellenbogen
Der Beitrag Leuchtturmliebe #1 erschien zuerst auf meyrose. Die Verwendung des Bildmaterials und der Texte ist untersagt.... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtturm Kampen auf Sylt, genannt “Langer Christian”
Der Beitrag Leuchtturmliebe #2 erschien zuerst auf meyrose. Die Verwendung des Bildmaterials und d... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Dieser Leuchtturm ist das Seefeuer in Hörnum auf Sylt. Das dazu gehörende Unterfeuer ist inzwischen im Ort aufgebaut, weil das Meer es sonst verschlungen hätte. Den Leuchtturm gibt es tatsächlich in Serie, in Westerheversand und … Weiter... mehr auf meyrose.de
Der Beitrag gefällt Dir? Dann freue ich mich über ein Klimpern in meiner virtuellen Kaffeetasse via PayPal => Ines’ Kaffeekasse. Du bevorzugst eine klassische Überweisung? Meine Bankverbindung findest Du hier. Danke schön!
Der Beitrag Leuchtturmliebe #... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen und Verlinkungen Letze Woche war das Unterfeuer Krautsand in dieser Serie zu sehen, heute ist das dazu gehörende Oberfeuer Krautsand (Werbung) an der Reihe. Im Gegensatz zum Unterfeuer aus Glasfaserkunststoff ist es ein Stahlgitterturm. Seit … ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Das Molenfeuer Travemünde ist ein kleiner grün-weißer Leuchtturm auf der Nordermole in Lübeck-Travemünde, der auch Nordermolenbake genannt wird. Er ist in der Bucht von vielen Seiten aus wunderschön zu sehen. Der Stahlturm ist seit Mai … ... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtturm Schleimünde Der weiß-grüne Leuchtturm Schleimünde steht auf der Lotseninsel am Übergang von der Schlei zur Ostsee. Obwohl es nur eine Halbinsel ist, ist sie lediglich wasserseitig zu erreichen. Der Leuchtturm ist aus dem Jahr 1871 und immer noch in Betrieb, allerdings ferngesteuert und überwach... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Leuchtturm Falshöft Der Leuchtturm Falshöft steht an der Ostsee bei Pommerby im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Das ist östlich von Gelting in der Nähe zur Einfahrt in die Flensburger Förde. Er wurde 1910 in Betrieb genommen, 2002 außer Dienst gestellt und 2005 als gedimmtes weißes Festfe... mehr auf meyrose.de
Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen Aus Eckernförde habe ich Dir schon zwei Leuchttürme gezeigt Den heutigen Leuchtturm habe ich vom ersten Besuch in Eckernförde an gesehen, wir haben bereits zwei Urlaube im Hotel direkt gegenüber verbracht, aber mir war nicht klar, dass es ein Leuchtturm ist. Ich hielt ihn für einen Sendemast oder etwas, w... mehr auf meyrose.de