Tag suchen

Tag:

Tag legierung

Gallium zart schmelzend 03.07.2023 17:44:37

halbmetall silbergrau technik wissenschaft forschung doobloo ag element galliumarsenid niedriger schmelzpunkt flüssigmetall galliumhaltige verbindungen schmelzend ga metall zart legierung technologie gallium
Chemisch ähnelt Gallium dem Aluminium und fällt in begrenzten Mengen als Nebenprodukt beim Abbau von Zink und Aluminium ab. Die Verfügbarkeit ist begrenzt und abhängig von der Förderung von Erzen, weshalb für Gallium von erheblichen Der Artikel Gallium zart schmelzend... mehr auf inar.de

Kurze Prozesszeiten und hohe Präzision beim Laser-Auftragschweißen 04.10.2022 12:34:27

keramik technik wissenschaft forschung oberfläche additive fertigung dmd beschichtung ponticon pe3d tripod-kinematik legierung metall
Neues Verfahren beschleunigt den Materialauftrag und die Entwicklung anwendungsspezifischer AM-Werkstoffe Auf der Formnext stellt ponticon erstmals sein pE3D-System für die Additive Fertigung sowie für die Beschichtung und Reparatur komplex geformter metallischer Werkstücke mit dem Dynamic Der Artikel ... mehr auf inar.de

Eine Welt ohne Hafnium: Stillstand statt Technologiefortschritt 04.04.2023 13:14:09

legierung nachfrage & angebot technologiemetalle heinz muser gewinnung hafnium vorkommen handel und dienstleistung seltene erden hafnium welthandel rohstoff doobloo ag rohstoffinvestment liechtenstein uli bock
Seit 2022 ist der Preis für Hafnium enorm gestiegen wie kein anderes strategisches Metall – technologische Innovation ist der Zukunftsmotor: immer mehr wird auf Digitalisierung, Automatisierung von Prozessen und immer schnellere technische Entwicklung gesetzt. Welche Der Artikel ... mehr auf inar.de

Hunderte neue Legierungsvarianten an einem Tag screenen 07.10.2021 15:20:05

legierung laseroptik massenstrom bildung, forschung und wissenschaft ponticon legierungselemente additive fertigung pontimat strahldurchmesser
Neues Verfahren beschleunigt die Entwicklung neuer, AM-spezifischer Werkstoffe Das metallische Pulver tritt aus der Düse aus und schmilzt, bevor es auf das Substrat auftritt. Auf der Formnext stellt Ponticon das pontiMAT Verfahren zur Entwicklung neuer metallischer Werkstoffe für die Additive Fertigung vor. Es macht erstmals die Herstellung und Erp... mehr auf pr-echo.de

Eine Welt ohne Hafnium: Stillstand statt Technologiefortschritt 04.04.2023 13:20:07

gewinnung hafnium vorkommen internationale pressemitteilungen seltene erden hafnium heinz muser legierung nachfrage & angebot technologiemetalle uli bock liechtenstein rohstoffinvestment rohstoff doobloo ag welthandel
doobloo AG – Hafnium Seit 2022 ist der Preis für Hafnium enorm gestiegen wie kein anderes strategisches Metall – technologische Innovation ist der Zukunftsmotor: immer mehr wird auf Digitalisierung, Automatisierung von Prozessen und immer schnellere technische Entwicklung gesetzt. Welche Gründe hat diese außergewöhnliche Preis-Entwicklu... mehr auf pr-echo.de

Die faszinierende Welt der Metalle 01.08.2025 10:31:31

nickel: antimon metall.bismut industrie & wirtschaft magnesium-lithium-legierung mineralien gallium titan legierung nitinol
Metalle sind nicht nur harte, starre Objekte. Einige Metalle im Periodensystem widersetzen sich der Logik. Metalle sind nicht nur harte, starre Objekte. Einige Metalle im Periodensystem widersetzen sich der Logik. Sie schmelzen in der Handfläche, behalten ihre Form und “heilen” sogar ihre eigenen “Wunden”. Lernen Sie einige ... mehr auf pr-echo.de

Kurze Prozesszeiten und hohe Präzision beim Laser-Auftragschweißen 04.10.2022 12:28:11

keramik oberfläche additive fertigung beschichtung dmd internationale pressemitteilungen pe3d ponticon tripod-kinematik legierung metall
Neues Verfahren beschleunigt den Materialauftrag und die Entwicklung anwendungsspezifischer AM-Werkstoffe ponticon: Das pE3D-System für die Additive Fertigung. Auf der Formnext stellt ponticon erstmals sein pE3D-System für die Additive Fertigung sowie für die Beschichtung und Reparatur komplex geformter metallischer Werkstücke mit dem Dynamic Mater... mehr auf pr-echo.de

TANAKA stellt Legierung TK-FS für Prüf-Pins vor 16.05.2023 12:19:45

tk-fs prüf-pins legierung tanaka holdings tanaka precious metals internationale pressemitteilungen halbleiterfertigung
Neuer Werkstoff vereint hohe Leitfähigkeit, Härte und Dehnbarkeit. Damit eignet er sich für unterschiedliche Arten von Prüfstiften in der Halbleiterfertigung. TK-FS Produktbild TANAKA hat mit TK-FS ein neues Material für Prüf-Pins vorgestellt. Sie kommen unter anderem in Prüfkarten und Steckbuchsen für Tests bei der Herstellung von Halbleiterkompon... mehr auf pr-echo.de

Gallium zart schmelzend 03.07.2023 17:42:39

internationale pressemitteilungen schmelzend galliumhaltige verbindungen zart metall ga gallium technologie legierung silbergrau halbmetall galliumarsenid element doobloo ag flüssigmetall niedriger schmelzpunkt
Chemisch ähnelt Gallium dem Aluminium und fällt in begrenzten Mengen als Nebenprodukt beim Abbau von Zink und Aluminium ab. Die Verfügbarkeit ist begrenzt und abhängig von der Förderung von Erzen, weshalb für Gallium von erheblichen Versorgungsengpässen ausgegangen wird. Zudem können Galliumlegierungen als umweltfreundliche Thermometerflüssigkeit Q... mehr auf pr-echo.de

Im neuen Lack: Interlutions gibt Website von Carsystem den letzten Schliff 30.09.2021 11:06:31

interlutions industrie und wirtschaft lack voss chemie legierung
Digitale Leadagentur setzt Produktangebot für Autolackierbranche online in Szene (Bildquelle: @Copyright_Vosschemie) Köln/Berlin/Hamburg/Frankfurt, 30.09.2021 – Ob schleifen, spachteln oder kleben: Mit seinen hochwertigen Produkten gehört Carsystem weltweit zu den ersten Adressen im Bereich Automotive Refinishing. Die Marke des Hamburger Unte... mehr auf pr-echo.de

TANAKA stellt Legierung TK-FS für Prüf-Pins vor 16.05.2023 12:18:02

tanaka holdings tanaka precious metals tk-fs prüf-pins legierung technik wissenschaft forschung halbleiterfertigung
Neuer Werkstoff vereint hohe Leitfähigkeit, Härte und Dehnbarkeit. Damit eignet er sich für unterschiedliche Arten von Prüfstiften in der Halbleiterfertigung. TANAKA hat mit TK-FS ein neues Material für Prüf-Pins vorgestellt. Sie kommen unter anderem in Der Artikel ... mehr auf inar.de