Tag l_ftung_klima
Die intelligente Vernetzung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Beleuchtungs- und Sicherheitssystemen wird für Unternehmen jeder Branche immer wichtiger: Sie senkt Energieverbrauch sowie Betriebskosten und steigert deutlich die Produktivität. „Bei der Umsetzung effizienter Gebäudeautomation gewinnt die Bus-Technologie immer mehr an Bedeutung“, erklär... mehr auf enbausa.de
Wie leise ist leise genug? Warum empfinden wir manche Geräusche als störend und andere nicht? Und wie lassen sich Lüftungsanlagen so planen, dass sie vom Geräusch her kaum noch auffallen? Als Experte für leise und effiziente Lüftungssysteme beschäftigt sich der Hersteller Blauberg Ventilatoren seit vielen Jahren mit genau diesen Fragen.... mehr auf enbausa.de
Lüftungssysteme leisten einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Raumklima. Mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 91 Prozent sind die Icon Vent-Geräte von Pluggit effizient im Gebrauch. Und wegen der geringen Kernlochbohrung von 162 Millimeter einfach zu installieren – auch nachträglich. Das macht sie zur optimalen Lösung bei Sanierungen bzw. Mo... mehr auf enbausa.de
Mit ihrer effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung erfüllen die Lüftungsgeräte der PluggEasy-Reihe die strengen Kriterien des Passivhaus-Standards. Diesen derzeit einzigen weltweit anerkannten Energiestandard für Gebäude bescheinigt das Passivhaus Institut in Darmstadt.... mehr auf enbausa.de
Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät Hausbesitzer*innen, Lüftungsanlagen regelmäßig zu reinigen. Schlecht gewartete Filter sind sonst regelrechte Keimschleudern.... mehr auf enbausa.de
Ein neues Start-up will die Nutzung von Mieterstrom kundenfreundlicher gestalten. ... mehr auf enbausa.de
Lüftungsanlagen können das Risiko von Wohnungseinbrüchen verringern. ... mehr auf enbausa.de
Auf der ISH 2023 – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – gab es in Halle 8.0 ein umfassendes Informationsangebot zur Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Der Hotspot Indoor-Air lockte an den fünf Messetagen vom 13. bis 17. März mit spannenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen insgesamt rund 2.000 Gäste an. ... mehr auf enbausa.de
Das Zuluft-Tellerventil ComfoValve Luna S125 von Zehnder ist mit dem iF Label für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet worden. Insgesamt haben sich in diesem Jahr Unternehmen aus 54 Ländern mit 6.400 Beiträgen um die Auszeichnung bemüht. ... mehr auf enbausa.de
GetAir bietet für seine dezentralen Lüftungssysteme Schalldämmelemente an, die sich in das Montagerohr einschieben lassen. Damit kann der Schalldruckpegel der Systeme um bis zu 20 Prozent reduziert werden. ... mehr auf enbausa.de
Lunos Lüftungstechnik hat seinen Außenwand-Luftdurchlass (ALD-S) mit einem speziellen Schallabsorber optimiert. Er ist besonders für Wohnungen in Gebieten mit hohem Außenlärm gedacht. ... mehr auf enbausa.de
Acht Teilnehmer für einen Praxistest zur Wohnungslüftung sucht die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Die Haushalte werden ein Jahr lang beim Planen, beim Einbau und bei der Nutzung ihrer Lüftungsanlage begleitet. Unterstützt wird jeder teilnehmende Haushalt mit Geld und Sachprämien im Wert von insgesamt 1600 Euro. ... mehr auf enbausa.de
Wenn der Energiebedarf in einem Haus so weit wie möglich reduziert ist, dann ist der Nutzer die nächste Stellschraube, um noch mehr zu sparen. Das ist das Prinzip im weltweit größten Effizienzhaus Plus, das in Frankfurt am Main steht. Die Erbauerin und Betreiberin – die städtische Wohnungsbaugesellschaft AGB Frankfurt Holding – hat das Gebäude... mehr auf enbausa.de
Vernetzte und digitale Geräte können Abläufe in Wohnungen automatisieren. Gerade zu Weihnachten boomt das Geschäft mit Alexa, Siri und Co. Intelligente Stromzähler (Smart Meter) erhalten bald alle privaten Haushalte. Nach wie vor bleibt für viele Verbraucher aber unklar, welchen Mehrwert Smart Home für sie bringt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im... mehr auf enbausa.de
Wenn es darum geht, genügend Frischluft ins Haus zu holen, ohne mit der Heizwärme auch das Geld zum Fenster hinauszubefördern, kann moderne Lüftungstechnik helfen. Siegenia bietet mit dem Wandlüfter Aerovital ambience eine Lösung mit einigen Zusatzfunktionen.
... mehr auf enbausa.de
Studien haben ergeben, dass Umluft den Kochdunst in der Küche nur teilweise reinigt, während eine Ablufthaube Fette, Feuchte, Geruch, Feinstaub sowie mit Viren befrachtete Aerosole weitestgehend nach draußen transportiert. So werden Gesundheitsrisiken minimiert.
... mehr auf enbausa.de
Dimplex hat ein Lüftungssystem entwickelt, das die Raumluft permanent gegen Frischluft austauscht und so in der Corona-Zeit für eine störungsfreie Lernatmosphäre in Schulen sorgen kann.... mehr auf enbausa.de
Die Messe Frankfurt geht 2021 mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start. Indoor-Air, die Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, findet auf besonderen Wunsch der Branche einmalig und physisch vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt am Main statt.
... mehr auf enbausa.de
Der Markt für Wohnraumlüftung in Europa hat 2017 um 3,9 Prozent zugelegt. Aufgrund der Gesundung des Bausektors werde das Wachstumstempo laut Zahlen von Interconnection Consulting auch in den nächsten Jahren bestehen bleiben.... mehr auf enbausa.de
Der Smart Home Award in den Kategorien bestes Produkt, bestes realisiertes Projekt, bestes Start-Up und beste studentische Leistung geht 2019 an die Symcon GmbH, Conrad Connect, die eBlocker GmbH sowie Studierende der TU München gemeinsam mit der iHaus GmbH.... mehr auf enbausa.de
Steigende Preise für Kältemittel und neue Pflichten fürs Prüfen und Dokumentieren: Für Betreiber von Kälteanlagen lohnt es sich mit dem Umstieg auf klimafreundliche Alternativen zu beschäftigen. Orientierung bietet dabei das Onlineportal "Klimafreundliche Kälte" des Bundesumweltministeriums. ... mehr auf enbausa.de
Auf Platz eins der Smart-Home-Präferenzen in der Bundesrepublik sind automatisierte Rolläden. Das Dienstleister-Portal ProntoPro hat recherchiert, welche Smart-Home-Lösungen am meisten nachgefragt werden. Demnach betreffen 39 Prozent der Anfragen automatisierte Rollläden. ... mehr auf enbausa.de
Erstmals gibt es jetzt in Europa ein Zertifikat für die Betriebsqualität von technischen Anlagen in Gebäuden. Die französische Agentur Copilot hat den neuen Prüfstandard zusammen mit den Verbänden Eurovent und Federation of European Heating, Ventilation and Air Conditioning Associations (REHVA) eingeführt, um das technische Monitoring und die Inbet... mehr auf enbausa.de
Zuverlässige Lüftungskonzepte in stark frequentierten Innenräumen sind Beginn der Corona-Pandemie Dauerthema. Vor diesem Hintergrund sind kontrollierte natürliche sowie hybride Lüftungslösungen gefragt, die hohe Ansprüche an Raumluftqualität und Klimaschutz erfüllen.... mehr auf enbausa.de
Die HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. und der Bundesverband für Wohnungslüftung VfW erarbeiten gemeinsam Lösungsvorschläge für eine erfolgreiche Wärmewende und die anstehenden Novellen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).... mehr auf enbausa.de
Ein zuverlässiger Austausch zwischen „verbrauchter“ Innen- und „frischer“ Außenluft ist aus medizinischer genauso wie aus bauphysikalischer Sicht eine unabdingbare Notwendigkeit. Doch in belebten Innenstadtlagen, an stark frequentierten Straßen oder unweit einer Bahnstrecke, kann das Öffnen der Fenster mit einem hohen Maß an Lärmbelästigung einherg... mehr auf enbausa.de
Gemeinsam mit den neuen profi-air Luftdurchlassboxen hat das Königsberger Unternehmen FRÄNKISCHE nun die starline Montagerahmen neu aufgelegt. Die Rahmen verbinden starline Designgitter mit der profi-air Luftdurch-lass-Serie. Die Rahmen bilden in ihren jeweiligen Ausführungen das zentrale Verbindungselement zwischen Luftdurchlass und Lüftungsgitter... mehr auf enbausa.de
Das neue Planungstool von WindowMaster vereinfacht das Ausarbeiten von Projektentwürfen für Neubau oder Sanierung, bei denen eine kontrollierte natürliche Lüftung zum Einsatz kommen soll.... mehr auf enbausa.de
In Diskussionen über das Für und Wider von Raumluftreinigern werden häufig Argumente ins Feld geführt, die einer fachlich genauen Betrachtung nicht standhalten. Neben dem generellen Nutzen der Geräte, werden vor allem deren Laustärke sowie die auch nach der Installation weiterhin bestehende Notwendigkeit des Lüftens kritisiert. Zur Versachlichung d... mehr auf enbausa.de
Die Komfortlüftungsgeräte der Bauart M-WRG-II mit Enthalpiewärmetauscher sind Schalldämmlüftungsgeräte. Sie sperren nicht nur den störenden Außenlärm aus, sondern arbeiten selbst flüsterleise.... mehr auf enbausa.de
Schulen im süddeutschen Raum können den Luftreiniger HEPASAFE von KRIEG für einen kostenlosen Testbetrieb erhalten.... mehr auf enbausa.de
Die weiterführende Schulen in Stadtlohn werden mit KEMPER-Luftreinigern ausgestattet. Durch den Ausbau seines Hygienekonzepts will die Kommune das Corona-Virus eindämmen.... mehr auf enbausa.de
Die Bundesarchitektenkammer veröffentlichte im Mai 2021 eine Studie über Lüften im Wohnungsbau. Daraus entstand das „Merkblatt zum Lüften im Wohnungsbau“, welches die Fragen über das richtige Lüftungssystem bzw. richtiges Lüftungsverhalten klärt.... mehr auf enbausa.de
Tests im renommierten französischen Labor Institute Pasteur de Lille bestätigten, dass Luftreiniger von Daikin in 2,5 Minuten mehr als 99,98 Prozent des humanen Coronavirus HVoV-229E beseitigen.... mehr auf enbausa.de
Mit einer neuen Klebedichtung hat Regel-air eine praktische Unterstützung für eine noch einfachere Montage der bewährten Fensterfalzlüfter FFL am Kunststofffenster entwickelt.... mehr auf enbausa.de
Das Lüftungsnetzwerk Via Vento S und die Schornsteinsysteme von ERLUS sind vom Sentinel Haus Institut auf Schadstoffe geprüft und für den Bau wohngesunder Häuser freigegeben.... mehr auf enbausa.de
Nach Angaben des Lungeninformationsdienstes im Helmholtz Zentrum München schadet schlechte Luft in Innenräumen unserer Gesundheit. Ein regelmäßiger Luftaustausch kann daher die Schadstoffkonzentration deutlich verringern und zum Wohlbefinden beitragen.... mehr auf enbausa.de
Das 13. Internationale BUILDAIR-Symposium findet am 2. und 3. Juni 2023 in Hannover statt. Das bilinguale Branchenforum bietet ein attraktives und hoch informatives Vortragsprogramm: Luftdichtheit von Bestandsgebäuden, Ermittlung von Leckageströmen an Fassaden und Messung von Gebäuden mit flexiblen Luftdichtheitsschichten.... mehr auf enbausa.de
Längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer sowie häufigere Starkregenereignisse bei zunehmender Versiegelung führen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Was... mehr auf enbausa.de
Das Wandgerät Daikin Perfera (Modell FTXM35A + RXM35A) wurde im aktuellen Split-Klimageräte-Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 06/2025) als einer der beiden Testsieger unter den Geräten mit 3,5 kW Kühlleistung ausgezeichnet. Sie erhielt das Qualitätsurteil GUT (2,2) und liegt damit an der Spitze des Testfelds. Getestet wurden insgesamt sieben neu... mehr auf enbausa.de