Tag suchen

Tag:

Tag heizung_warmwasser

Wärmepumpen für Heizen und Kühlen 16.09.2025 10:37:20

heizung & warmwasser
Wenn Hausbesitzer ihre Wärmepumpe zur Kühlung nutzen möchten, ist eine Fußbodenheizung eine Grundvoraussetzung. Herkömmliche Heizkörper sind dafür ungeeignet, weil sich an deren Oberfläche Kondenswasser bilden würde.... mehr auf enbausa.de

Wissenslücken rund um den Energieausweis 09.09.2025 14:19:17

heizung & warmwasser
Besonders privat Vermietende sind nicht ausreichend über aktuelle gesetzliche Verpflichtungen informiert. Und das, obwohl bei Nichterfüllung der rechtlichen Vorgaben hohe Bußgelder drohen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die der Messdienstleister Techem in Auftrag gegeben hat.... mehr auf enbausa.de

Nachhaltig heizen mit Komfort und Effizienz 09.09.2025 14:17:34

heizung & warmwasser
Pelletöfen verbinden die natürliche Wärme eines Holzfeuers mit modernster Technik. Sie bieten eine saubere, sparsame und besonders komfortable Möglichkeit, mit Holz zu heizen. Wer heute auf Pellets setzt, entscheidet sich bewusst für eine umweltfreundliche Alternative zu Öl und Gas. Genau hier setzt der deutsche Hersteller Justus an. Seine Pelletöf... mehr auf enbausa.de

Neue Pumpengruppen für effiziente Heiz- und Kühlsysteme 26.08.2025 11:32:27

heizung & warmwasser
Mit der neuen Reihe FlowBox Cooling bringt Hersteller Watts Pumpengruppen mit diffusionsdichter Dämmung für Heiz- und Kühlanwendungen auf den Markt. Die vormontierten Einheiten wurden speziell für kombinierte Heiz- und Kühlsysteme entwickelt und vereinen durchdachte Hydraulik mit innovativer Isoliertechnik – ideal für Anwendungen mit reversiblen Wä... mehr auf enbausa.de

Integration moderner Gebäudetechnologie 19.08.2025 15:26:08

lüftung & klima dämmung & fenster heizung & warmwasser
Die intelligente Vernetzung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Beleuchtungs- und Sicherheitssystemen wird für Unternehmen jeder Branche immer wichtiger: Sie senkt Energieverbrauch sowie Betriebskosten und steigert deutlich die Produktivität. „Bei der Umsetzung effizienter Gebäudeautomation gewinnt die Bus-Technologie immer mehr an Bedeutung“, erklär... mehr auf enbausa.de

Integration moderner Gebäudetechnologie 19.08.2025 15:26:08

heizung & warmwasser
Die intelligente Vernetzung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Beleuchtungs- und Sicherheitssystemen wird für Unternehmen jeder Branche immer wichtiger: Sie senkt Energieverbrauch sowie Betriebskosten und steigert deutlich die Produktivität. „Bei der Umsetzung effizienter Gebäudeautomation gewinnt die Bus-Technologie immer mehr an Bedeutung“, erklär... mehr auf enbausa.de

Externe Heizzentrale für Mehrfamilienhäuser 05.08.2025 13:51:57

heizung & warmwasser
Mitsubishi liefert effiziente und einfach zu realisierende Lösung für die serielle Sanierung mit einer Systemleistung von bis zu 84 kW. Dank zahlreicher Ausstattungsoptionen ist die Lösung für viele Szenarien anpassbar.... mehr auf enbausa.de

Sichere Anschlusssysteme für Wärmepumpen 29.07.2025 10:10:07

heizung & warmwasser
Für eine erfolgreiche Umstellung von fossilen Brennstoffen auf nachhaltige Wärme ist es unerlässlich, unterschiedlichste regenerative Energiequellen zu nutzen. Viega hat ein breites Programm an Systemlösungen entwickelt – sowohl für den Anschluss dezentraler Wärmequellen, wie Wärmepumpen oder solarthermischer Anlagen, als auch für die Anbindung an ... mehr auf enbausa.de

Split-Klimageräte und Luftreiniger sprechen „Matter“ 22.07.2025 11:13:43

heizung & warmwasser
Die Split-Klimagerät Climate 7000i und die Air-Serie Luftreiniger sind Matter-kompatibel. Das erlaubt eine herstellerübergreifende Geräteintegration für nahtlose Kommunikation. So können die Geräte per Home Com Easy App oder bestehenden smarten Lösungen gesteuert werden.... mehr auf enbausa.de

Heizungsgesetz: 7 Fragen, 7 Antworten 02.05.2024 07:55:00

heizung & warmwasser
Das geänderte Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch Heizungsgesetz genannt, ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Es regelt u.a. die Rahmenbedingungen für den Einbau von Heizungen. Außerdem gelten mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verbesserte Förderbedingungen für den Heizungstausch.... mehr auf enbausa.de

Nachweis ermöglicht einfachere Planung 26.11.2020 12:45:42

heizung & warmwasser
Das Abgassystem Future Therm hat für die Verbindungsleitung den Nachweis der Feuerwiderstandsklasse F 120 erhalten. Mit dem Prüfbericht des Materialprüfungsamtes verfügt die Schräder Abgastechnologie über ein System, um besonders hohe Ansprüche zu erfüllen.... mehr auf enbausa.de

Neue Kessel sparen weniger CO2 als gedacht 27.03.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
Alte Heizkessel durch moderne Brennwertkessel zu ersetzen, spart deutlich weniger Energie, als Verbände der Heizungsindustrie angeben. Das hat das Beratungsunternehmen Econsult für den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) berechnet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband bestätigt die Zahlen. Für den Klimaschutz sind die Einsparungen damit nich... mehr auf enbausa.de

Holzpresslinge kommen erneut unter Druck 13.02.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
Pelletheizungen haben eine tadellose CO2-Bilanz. Die Feinstaubemissionen sind niedriger als lange angenommen und rückläufig. Doch die fortschrittliche Art der Wärmegewinnung aus Holz bekommt seit kurzem Druck von unerwarteter Seite. ... mehr auf enbausa.de

Wärme für alle Fälle 16.08.2024 09:11:10

heizung & warmwasser
Teilspeicherheizungen sind hocheffiziente Heizsysteme. ... mehr auf enbausa.de

Unternehmen propagiert Heizen mit Farbe 09.07.2018 08:17:00

heizung & warmwasser
Die FutureCarbon GmbH aus Bayreuth hat ein Heizsystem entwickelt, das auf Kohlenstoff-Technologie und Heizen mit Strom basiert. ... mehr auf enbausa.de

Pellets stehen auf dem Prüfstand 23.03.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
In Brüssel wird zurzeit über eine Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie beraten. Aus Klimaschutzgründen soll Biomasse fossile Energien ersetzen. Umweltschützer fürchten Nutzungskonflikte und fordern, nur Reststoffe zu verfeuern.... mehr auf enbausa.de

Regionale und nachhaltige Wärme im Eigenheim 13.11.2023 15:29:33

heizung & warmwasser
Im Einfamilienhaus von Sandra und Christian wird schnell klar: Holz spielt hier die Musik. Neben der sichtbaren Holzfassade und dem Holzboden im Inneren des Gebäudes versteckt sich im Technikraum eine Anlage, die ebenso auf den nachwachsenden Rohstoff setzt: die Pelletheizung. Für die Familie passt die Feuerung optimal zum neuen Eigenheim und leist... mehr auf enbausa.de

Zweite Wärmequelle optimiert Wärmepumpe 16.04.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Außenluft als Wärmequelle. Wegen ihrer vergleichsweise günstigen Anschaffungskosten erfreuen sie sich derzeit wachsender Beliebtheit bei den Besitzern von Einfamilienhäuser mit niedrigem Energiebedarf. Der Nachteil der Technologie: Sie arbeitet bei sinkenden Außenlufttemperaturen, wenn der Heizwärmebedarf steigt, ... mehr auf enbausa.de

EEG-Umlage für KWK bleibt meist reduziert 09.05.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat am Dienstag mit EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager einen Kompromiss zur EEG-Umlage auf selbst genutzten Strom von Kraft-Wärme-Kopplungen geschlossen. Die verminderte EEG-Umlage bleibt für die meisten Anlagen erhalten.... mehr auf enbausa.de

Livestream zum Start der „Raustauschwochen 2021“ 22.03.2021 11:20:34

heizung & warmwasser
Zum Start der „Raustauschwochen 2021“ findet am 23. März 2021 ein Livestream via Zoom statt. Anhand von anschaulichen Modellrechnungen zeigen vier Referenten, welches Einsparpotenzial im Heizungstausch hin zu Gasheiztechnologien steckt.... mehr auf enbausa.de

Förderrechner kann auch Mehrfamilienhäuser 13.09.2024 09:08:18

heizung & warmwasser
Ein neues Rechnungssystem sorgt für mehr Transparenz bei der Förderung. ... mehr auf enbausa.de

Forscher entwickeln Null-Energie-Sauna 23.04.2018 22:17:00

heizung & warmwasser
Eine Sauna, die ihre Wärme aus erneuerbaren Energien generiert und speichert – dieses Konzept hat ein junges Erfinderteam um Professor André Thess von der Universität Stuttgart und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt. Jetzt stellten die Nachwuchswissenschaftler Micha Schäfer, Julian Vogel und Daniel Pfeiler drei Varianten... mehr auf enbausa.de

Hybridmodule optimieren Wärmepumpen 07.03.2018 23:00:00

heizung & warmwasser
Um die deutschen Klimaziele zu erreichen, müssten die Dächer im Lande noch viel mehr zur Energiegewinnung genutzt werden. Hybridmodule, die Photovoltaik und Solarthermie verbinden, nutzen Dachflächen besonders effizient. Bisher ist die Technologie noch ein Nischenmarkt. Aber sie entwickelt sich rasant weiter. ... mehr auf enbausa.de

Neues Programm für bessere Kundenberatung 27.02.2025 09:03:55

heizung & warmwasser
Hybrid-Spezialist Remeha hat seit dem 1. Februar ein neues Kundenbindungsprogramm gelauncht.... mehr auf enbausa.de

Klimaschutz braucht Sektorkopplung 29.01.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat eine Studie veröffentlicht, die fünf Szenarien für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen bis zum Jahr 2050 untersucht. Das Ergebnis: Eine 80-prozentige CO2-Einsparung bis 2050 ist zu volkswirtschaftlich vertretbaren Kosten und mit heute verfügbaren Technologien erreichbar. Das berichtet das ... mehr auf enbausa.de

DEPI-Tool erleichtert Heizkostenabrechnung 14.05.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat ein Excel-basiertes Berechnungstool entwickelt, mit dem Gebäudeeigentümer die Heizkostenabrechnung für Immobilien mit Pelletfeuerung ganz einfach selbst durchführen können. ... mehr auf enbausa.de

Anzahl der Nachladungen beinahe halbiert 17.03.2020 07:46:00

heizung & warmwasser
Eine optimale Temperaturschichtung im Pufferspeicher soll die Exergiemaschine des Unternehmens Varmeco leisten. Seit einem Jahr ist ein Prototyp bei einer Bildungseinrichtung in Betrieb. Mit ihm lassen sich Anschlussbedingungen für Fernwärme einhalten.... mehr auf enbausa.de

ISH 2023 vom 13. bis 17. März 2023 09.12.2022 04:55:00

heizung & warmwasser
Welche Energie nutzen wir zum Heizen, was sorgt für hygienisch saubere Luft und wie viel Wasser benötigen wir? Diese Fragen sind vor dem Hintergrund knapper Energieressourcen, Pandemie und Klimawandel so aktuell, wie nie zuvor. Lösungen präsentieren die Ausstellenden auf der ISH vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main.... mehr auf enbausa.de

Neue Warmwasser-Fußbodenheizung 09.03.2023 19:14:22

heizung & warmwasser
Die Gutjahr Warmwasser-Fußbodenheizung kommt ohne Estrich aus und lässt sich auch mit Wärmepumpen kombinieren. Als Basis dient ein Trockenbau-System, die Heizung kann somit direkt unter dem Belag eingebaut werden.... mehr auf enbausa.de

Vorkonfigurierte Sets für einfache und schnelle Installation 12.05.2022 07:58:00

heizung & warmwasser
Stiebel Eltron bietet etablierte Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpensysteme als vorkonfigurierte Sets für den Einsatz im Neubau und Bestand an. Durch einen hohen Vormontagegrad und wiederkehrende Anlagenkonzepte gestaltet sich der Einbau der Systemlösungen besonders unkompliziert und zeiteffizient.... mehr auf enbausa.de

Experte räumt mit Mythen auf 04.11.2024 09:16:01

heizung & warmwasser
Der Unternehmer Frank Hummel, welcher seit zehn Jahren seinen Gewerbebau mit Infrarot-Heizelementen temperiert, spricht über seine Erfahrungen. ... mehr auf enbausa.de

Trinkwarmwasser für Mehrfamilienhäuser 18.12.2024 12:23:06

heizung & warmwasser
Zwei große Speicher puffern Wärme für Heizung und Trinkwarmwasser für vier Neubau-Wohnblöcke. ... mehr auf enbausa.de

Geotherm veröffentlicht Kongressprogramm 09.01.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress, die Geotherm, findet am 1. und 2. März in Offenburg statt. Über 190 Aussteller und 3600 Fachbesucher aus 50 Nationen werden erwartet. In Vorträge berichten Experten über Innovationen der Branche. ... mehr auf enbausa.de

Bündnis reformiert Kesselberechnung 22.12.2017 09:00:00

heizung & warmwasser
Seit ihrer Einführung wirkt die Wärmelieferverordnung wegen praxisfremder Annahmen eher bremsend als fördernd bei der Umstellung auf einen klimaneutralen Gebäudebestand, meint ein Verbändebündnis. Das habe Investitionen in Effizienz und erneuerbare Energien sowie den Austausch von alten Heizungen verzögert oder verhindert. Jetzt wurde ein neues Ver... mehr auf enbausa.de

Kurzumtrieb-Hackschnitzel sind nichts für Private 26.03.2018 09:19:24

heizung & warmwasser
Hackschnitzel aus dem Kurzumtrieb sind eher für eher für größere Heizwerke zu emfpehlen. Zu diesem Ergebnis kommt das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), das in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) die Brennstoffqualität und das Verbrennungsverhaltendes... mehr auf enbausa.de

Effizienz von Wärmepumpen und KWK ermitteln 07.05.2018 07:00:00

heizung & warmwasser
In der Realität weichen die Effizienzwerte von Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kopplungen teilweise deutlich von den berechneten Werten ab. Eine Ursache ist die unzureichende Abbildung realer Randbedingungen in den Bewertungs- und Berechnungsverfahren. Um zu praxisgerechten Werten zu gelangen, haben drei Hochschulen ein Bewertungsverfahren auf Bas... mehr auf enbausa.de

Wärmepumpe bereit fürs intelligente Stromnetz 14.10.2024 10:23:41

heizung & warmwasser
Neue Anwendungen sollen es ermöglichen, die Wärmepumpe ins Heimnetzwerk einzubinden und können die Stromproduktion auf die PV-Anlage abstimmen. ... mehr auf enbausa.de

Verband zertifiziert Servicepersonal für Lüftung und Heizung 07.08.2018 07:25:00

heizung & warmwasser
Im Rahmen seiner Aus- und Weiterbildungsoffensive startet der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. im September 2018 das Zertifizierungsprogramm "Servicemonteur BTGA". Es umfasst unter anderem Heizungstechnik und Lüftung. ... mehr auf enbausa.de

Kleiner Helfer organisiert die Wasserstation 29.05.2018 09:00:00

heizung & warmwasser
Wohnungsstationen zur Bereitung von Warmwasser werden immer häufiger. In Wohnanlagen gibt es in der Regel nur noch einen zentralen Wärmeerzeuger, wie zum Beispiel Gasbrennwertkessel. Für die individuelle Verteilung der Heizenergie auf die einzelnen Wohnungen und für die bedarfsgerechte Erzeugung von Warmwasser lässt sich jede Wohnung mit einer... mehr auf enbausa.de

EU stimmt reduzierter EEG-Umlage für KWK zu 13.08.2018 07:26:00

heizung & warmwasser
Die EU-Kommission hat der reduzierten EEG-Umlage für den Stromanteil aus KWK-Anlagen zugestimmt, der Eigenverbrauch ist. Das gilt für 2018 rückwirkend ab Januar, ist aber auf das Jahr 2018 beschränkt.  ... mehr auf enbausa.de