Tag in-depth-spieleranalysen
Italien hat wieder einen Weltklasse-Verteidiger – und der kann nicht nur hinten auswischen. Mit Dribblings quer über den Platz und giftiger Verteidigung hat er Fußball-Europa bei der EM 2024 verzückt. Nun folgt allem Anschein nach der Wechsel zum FC Arsenal. Was macht Calafioris Spiel so besonders? Und passt er zu den Gunners? Er ist der [... mehr auf spielverlagerung.de
Tim Walter revolutioniert bei Holstein Kiel gerade die Rolle des Innenverteidigers. Und Hauke Wahl setzt das auf dem Platz so um, als stünde es tatsächlich in irgendeinem Lehrbuch. Vor dieser Saison wäre der Name Hauke Wahl nicht unbedingt gefallen, wenn es um herausragende Spielerleistungen ging. Das liegt keineswegs daran, dass der heute 24-jähri... mehr auf spielverlagerung.de
Aktion für Aktion. Wie herausragend ist ein herausragendes Spiel eigentlich wirklich? Das heutige Türchen ist der Spielverlagerung-Reality-Check: Es handelt sich um einen Spieler, den wir letztes Jahr schon drin hatten und zu dem wir sicher auch ein paar steilere Thesen aufgestellt haben; etwa die, dass er seine Mannschaft auch dann besser mache, w... mehr auf spielverlagerung.de
Upamecano ist einer der stärksten Innenverteidiger der Welt und Stammspieler bei einer individuell herausragend besetzten Nationalmannschaft aus Frankreich. Mit einer beeindruckenden Zweikampfführung und einer enormen Geschwindigkeit schafft es Upamecano auch die schnellsten und besten Stürmer zu verteidigen. Allerdings häufen sich individuelle Feh... mehr auf spielverlagerung.de
Viel wurde geredet, diskutiert und lamentiert über den diesjährigen Gewinner des Ballon D’or. Lewandowski? Messi? Oder doch lieber Jorginho? Der eine schoss Tore am laufenden Band, der andere (ver-) zauberte eine ganze Nation zur Copa America und der dritte im Bunde gewann Champions League und Europameisterschaft. Es gab aber auch eine offensichtli... mehr auf spielverlagerung.de