Tag herbst_25
Die Woche endet in gelb-orange auf dem Friedhof und in Weinbergen zwischen den sterbenden Blättern, die ihre vitalen, lebensfrohen Farben zur Schau stellen. Nachahmenswert, eigentlich. Bei mir ist das Smoothie-Zeitalter ausgebrochen. Ein Gerät habe ich mir gekauft, das in Sekundenschnelle alles mögliche zermatscht. Vorerst habe … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Nach wie vor lerne ich Ungarisch. Leider ist mein Kurs gerade in Auflösung begriffen. Wir sind derzeit nur noch zu zweit. So eine kleine Gruppe, sofern man da von einer Gruppe überhaupt noch sprechen kann, hat viele Nachteile und wenige Vorteile. Aber was soll´s, wir … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Du liest immer so deprimierende Bücher, sagt der F. Das kann man so sehen, muss aber nicht. Ich lese sehr gerne über Länder und Kulturen, die ich nicht gut kenne, über Sichtweisen auf die Welt, die mir fremd sind. In solchen Texten geht es nicht … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Damit ist es für heuer leider vorbei. Aber dafür mache ich ja solche Fotos um sie mir im Winter anzusehen.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Während unseres Aufenthalts in Balatonfüred wurde dort das Romantikus-Festival abgehalten. Viele Einheimische warfen sich in historische Kostüme aus dem 19. Jahrhundert, teilweise wirklich sehr hübsche. Mir persönlich gefällt ja die Tracht der Magnaten mit dem über einer Schulter hängenden Mantel sehr gut. Die ungarischen Magnaten … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die einundvierzigste Woche des Jahres 2025 widersetzt sich energisch meinen Versuchen sie zusammenzufassen. Allzu unterschiedlich wären ihre Tage gewesen, behauptet sie, und überhaupt, was für ein seltsames Ansinnen, sie zusammenfassen zu wollen. Was solle denn dabei herauskommen ? Das bunte Leben zu Einheitsbraun verrührt? Immerhin … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Fischaugen sind ja angeblich ausdruckslos. Mag sein, aber das gesamte Fischgesicht finde ich durchaus ausdrucksvoll. Natürlich hat der Ausdruck, den wir hineininterpretieren rein gar nichts mit dem Innenleben des Fischs zu tun.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Alles, was den Sommer über geschlossen, gestoppt, unterbrochen war, kommt langsam wieder in Gang, so auch unser Atelierbetrieb. Ich habe über den Sommer alle meine Farben und Malutensilien in große Boxen verpackt. Eventuell könnte man das so interpretieren, dass ich die Absicht habe auszuziehen. Offenbar … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Der Balaton in Blau-Grüntönen, so sieht er bei Sonnenschein aus, ein richtiges Grün. Er ist sehr groß, größer als der Bodensee und sehr jung, gerade erst 25.000 Jahre. Für unsereiner wäre das doch ein recht reifes Alter, aber für einen See ist das allererste Kindheit. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
„Eine der gefährlichsten politischen Krankheiten ist die Tendenz, alles zu verteidigen, was deine Feinde angreifen“ Ezra Klein, Derek Thompson: Der neue Wohlstand. Was wir für eine bessere Zukunft tun müssen. Hoffmann und Campe, Hamburg. Genauso fatal ist es, alles reflexartig anzugreifen, was deine Feinde loben. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich finde es immer schwierig einen im Grunde beliebigen Zeitraum wie eine Woche zusammenzufassen. Es passen ja natürlich nicht alle Tage zusammen und manchmal lässt sich auch keine passende Überschrift finden, Diesmal nenne ich die vergangenen Tage eine „sozial-kommunikative Woche, mit Einsprengseln in diversen emotionalen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com