Tag heimcomputer
Während der Markt für Gaming-Hardware heute unter wenigen Branchen-Riesen aufgeteilt ist, gab es in den 80er und 90er Jahren unzählige Hersteller, die mit eigenen Systemen versuchten, Nintendo, Commodore & Co. zu überflügeln. Es herrschte eine echte Goldgräberstimmung und so gab es nicht nur Nischen-Konsolen wie die PC-Engine oder das Philips ... mehr auf polygonien.de
“F-Zero” kam 1990 als Starttitel für das SNES auf den Markt und gab den Spielern einen kleinen Vorgeschmack darauf, was die 16-Bit-Hardware zu leisten imstande war. Vor allem... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Dank der freundlichen Unterstützung des RETURN Magazins verlosen wir diesmal vier Exemplare der aktuellen Ausgabe der beliebten Zeitschrift für Fans klassischer Computer- und Videospiele. Um an eines der... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Schon wieder eine Neuauflage... mehr auf gaminggadgets.de
Eigentlich war es ja nur eine Frage der Zeit, bis auch eine Mini-Version des Amiga 500 von Commodore auf den Markt kommt. Nun hat Retro Games Ltd in... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Der Jump-and-Run-Klassiker Sonic the Hedgehog ist ab sofort in einer Umsetzung für den C64 verfügbar. Darauf hat die Welt vielleicht nicht gerade gewartet, aber hey, warum nicht? Das... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Die Zubehör-Spezialisten von 8BitDo enthüllten dieser Tage eine neuer Version ihres Retro Mechanical Keyboards. Nach der bereits veröffentlichten NES-Variante wird diesmal der C64 mir einer eigenen Edition bedacht.... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Habt Ihr in diesem Regensommer eine kleine Reise in die Vergangenheit nötig? Mit diesen tollen Retro-Emulatoren für MacOS könnt Ihr Eure alten Games aus den 80ern und 90ern zocken!... mehr auf tutonaut.de
Sarah Avory, eine ehemalige Programmiererin des englischen Entwicklers Core Design (die Erfinder von Tomb Raider) berichtet auf ihrem Twitter-Account seit Monaten fleißig über die Fortschritte ihres aktuellen Projekts... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Die Präsentation einer neuen Computer-Maus erregt heutzutage eher wenig Aufmerksamkeit. Anders ist das allerdings in diesem Fall: Der polnische Designer und bekennende Amiga-Enthusiast Lukas Remis kam kürzlich mit... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
2003 begann der Hobby-Entwickler Andreas Larsson, zusammen mit ein paar retrobegeisterten Mitstreitern, an einer Portierung des Rollenspiel-Klassikers Eye of the Beholder für den C64 zu arbeiten. Jetzt, schlappe... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Wer früher einen Amiga oder Atari ST sein Eigen nannte, denkt bestimmt noch gerne an die hitzigen Multiplayer-Gefechte in Speedball und dem Sequel Speedball II zurück. So manche... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Für die drei Mini-Computer THEC64 mini, THEC64 und THEVIC20 ist ab sofort eine neue Firmware verfügbar. Das System-Update in der Version 1.4.2 ist für alle drei Systeme identisch... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Die Macher des THEC64 und THEVIC20 haben unlängst auf ihrer Facebook-Seite den Nachbau eines weiteren Heimcomputers aus dem Hause Commodore angekündigt. Zu sehen gibt es aktuell nur die... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Anfang des Monats sickerte durch, dass der französische Entwickler Microids an einer Fortsetzung des Plattform-Klassikers Flashback arbeitet. Mit an Bord ist der ursprüngliche Chefentwickler Paul Cuisset, der dem... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Vor fast genau 28 Jahren, am 10.12.1993, erschien mit Doom ein Spiel für den PC, welches die Spielewelt vielleicht nicht neu erfinden, aber doch zumindest revolutionieren sollte. id... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Xbox-Besitzer (Series X|S und Xbox One) mit einer Vorliebe für klassische Computer- und Videospiele dürfen sich freuen. Auf diesen Plattformen startet heute ein neuer Streaming-Dienst namens Anstream Arcade.... Weit... mehr auf retrovideogames.net
„Es ist ein Hammer, was hier jedes Jahr im Retrogaming-Bereich aufgebaut wird.“ Mit diesen Worten lobt Komponist Chris Hülsbeck die Retrogaming-Area auf der weltgrößten Spielemesse gamescom in Köln. Für einen Tag ist Hülsbeck aus den USA auf der gamescom zu Gast, um alte Freunde zu treffen, neue Kontakte zu schließen und vor allem mit seinen [R... mehr auf redaktion42.com
Wer sich hin und wieder bei YouTube herumtreibt und sich für deutschsprachige Videos zum Thema „Retro Gaming“ interessiert, dürfte bereits auf den Kanal Virtual Dimension aufmerksam geworden sein.... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Der britische Unternehmer und Heimcomputer-Pionier Sir Clive Sinclair verstarb im Alter von 81 am 16. September 2021. Bekannt wurde der Tüftler hierzulande vor allem durch seine ambitionierten 8-Bit-Heimcomputer... ... mehr auf retrovideogames.net
Am 31. März erscheint das bisher erste exklusive Amiga-Modul für die Emulator-Konsole Evercade. Die Team17 Collection (Teil 1) enthält 10 Spiele des britischen Entwicklers Team17, die ursprünglich für... Weiter... mehr auf retrovideogames.net
Die schottischen Entwickler von Mutation Software veröffentlichen nach 30 Jahren überraschend eine Fortzsetzung ihres Top-Down-Shooters CyberPunks für den Amiga. Genauergesagt für Amigas mit mindestens 2 MB RAM und... Weiterlesen... mehr auf retrovideogames.net
Bereits 40 Jahre ist es her, als der Heimcomputer-Klassiker Dropzone zum ersten Mal über unsere Bildschirme flimmerte. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht das britische Entwickler-Team System 3 eine modernisierte... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Der Vorgänger des Commodore 64 bekommt jetzt auch einen Nachbau mit... mehr auf gaminggadgets.de
Neo-Geo-Fans aufgepasst! Die beiden Indie-Entwickler Jon Eggelton and Gianluca Alberico arbeiten seit geraumer Zeit an einer inoffiziellen Umsetzung des Prügel-Klassikers SNK vs. Capcom: Match of the Millenium für... ... mehr auf retrovideogames.net