Tag suchen

Tag:

Tag fred_duval

[Rezension] Travis 3 – Die Ikarus-Regression (Comic, Science Fiction) 09.03.2019 10:44:50

comic weltraum space fred duval rezi: comic travis superheld bunte dimensionen weltall comic saloon
Aller guten Travisse sind 3. … und dieses Mal klingt der Band wie eine Folge von The Big Bang Theory. INHALT Mittlerweile befinden wir uns im Januar des Jahres 2053. Es sieht so aus als würden Baxter & Martin und Transgenic sich in Kürze bewaffnet gegenüberstehen. Die Fronten haben sich komplett verschoben – Travis hat … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

[Rezension] Travis 1 – Huracan (Comic, Science Fiction) 09.03.2019 09:31:33

fred duval pierre schelle rezi: comic stéphane rosa christophe quet travis science fiction bunte dimensionen comic huracan
Frankobelgische Comics konsumiere ich immer wieder mal und bin froh das es abseits dieser ganzen Superhelden damit sehr gute Alternativen gibt. So bin ich dann auch auf die Travis-Reihe aufmerksam geworden. Also Zeit dort die Nase reinzustecken und sich hoffentlich unterhalten zu lassen. Auf geht`s. INHALT Der Illustrationsstil ist schnell beschrie... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Science Fiction und Fantasy im April (und Mai) 2025 11.05.2025 20:12:04

lilian pithan megalopolis fred duval yume kitasei fantasy lesenswert bruce sterling science fiction ghosts simon stalenhåg simon stalenhã¥g sue burke for all mankimd sf claire north rezension olga ravn marta randall ingo rã¶mling electric state ingo römling
Nicht zuletzt aufgrund des Entschlusses, erst einmal keine weiteren E‑Books bei Amazon zu kaufen, habe ich im April insbesondere Bücher gelesen, die schon länger auf meinem Kindle herumlagen. Bruce Sterling hat die 2014er-Ausgabe des MIT-Science-Fiction-Review unter dem Titel Twelve Tomorrows herausgegeben. Darin finden sich Kurzgeschichten von gro... mehr auf blog.till-westermayer.de

{Rezension} M.O.R.I.A.R.T.Y von Fred Duval , Jean-Pierre Pécau & Stevan Subic 31.10.2019 18:33:54

m.o.r.i.a.r.t.y doctor jekyll viktorianisches london steampunk sherlock holmes fred duval mister hyde stevan subic splitter verlag comic rezension comicbesprechung buchbesprechung moriarty jean-pierre pécau
London 1899. Der berühmte Detektiv Sherlock Holmes beweist im Verlauf eines einzigen Kartenspiels, dass der ehrenwerte Mr. Gibbs, ein Pokerspieler, der Abend für Abend den britischen Adel in den Ruin treibt, nichts weiter ist als eine programmierte Maschine. Hinter dieser technischen Errungenschaft vermutet Holmes ein Genie des Bösen: Professor Mor... mehr auf bellaswonderworld.de