Tag suchen

Tag:

Tag elias_hirschl

Wenn Bots mit Bots reden und wir zusehen. «Content» von Elias Hirschl 28.10.2025 08:22:03

algorithmus ironie elias hirschl digitale dystopie buchkritik automatisierte kommentare content-farmen bottalks rezensionen & empfehlungen ki-satire kultur & bücher
Eine LinkedIn-Diskussion über Bots erinnert an Elias Hirschls dystopischen Roman Content, in dem automatisierte Inhalte und gesellschaftliche Gleichgültigkeit das Bild einer nahen Zukunft zeichnen. Zwischen Clickbait und Bot-Kommunikation verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Absurdität.... mehr auf meiersworld.de

Jochen Jungs Wunderkind und Quotenmann 22.09.2017 23:59:57

elias hirschl psychiatrie veranstaltungen jung und jung literaturhaus betreutes wohnen
Am Mittwoch war ich ja bei einem „Buch und Kommunikation“, wo es um Sexismus beziehungsweise das Genderthema in der Verlagsbranche ging, wo Jochen Jung am Podium saß und gegen die Quote sprach, denn bei der Literatur zählt natürlich die Qualität und nicht die Quote. Da wurde er von den jungen Buchhändlerinnen natürlich ordentlich angegr... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Diogenes- Frühjahrsprogramm und Priessnitz-Preis an Elias Hirschl 27.10.2020 22:28:07

diogenes-bloggertreffen literaturhaus veranstaltungen elias hirschl priessnitz-preis
Als konsequente Maskenverweigerin sitzt man in Zeiten, wie diesen ja fast nur zu Hause und folgt damit ganz genau dem Aufruf der Bundesregierung, um trotz steigender Zahlen dem zweiten Lockdown zu gehen und fad ist mir dabei fast auch nicht, denn es wartet ja noch fast die ganze österreichisce Buchpreisliste, drei der Schweizer Bücher und […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Streitbares politisches Schreiben 01.03.2022 21:52:49

der politische roman livestream cordula simon veranstaltungen elias hirschl josef haslinger alte schmiede
Ein präsantes Thema, das mich sehr interessiert, weil ich es ja auch betreibe und auch schon verschiedene Veranstaltungen zu diesem Thema besucht habe und jetzt hat sich auch die „Alte Schmiede“ in ihrer Streitbarreihe damit auseinandergesetzt und sich dazu die Autoren Josef Haslinger, Elias Hirschl und Cordula Simon ausgesucht. Und den... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com