Tag dockingstation
Zusätzliche HDMI- und USB-Ports an Notebook oder PC Callstel 6in1-Dockingstation, 4K HDMI, USB-C, PD bis 100 Watt, 2x USB-A 3.2/2.0, www.pearl.de – HDMI-Ausgang mit 4K-UHD für Anschluss von externem Monitor oder TV – USB-C mit Power Delivery bis zu 100 Watt – USB-A 3.2 für schnellen Datentransfer mit bis zu 5 Gbit/s – USB-A ... mehr auf pr-echo.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Endlich UH Am Samstag in meinen Geburtstag gefeiert Ein selbstgemachtes T-Shirt bekommen Evulotion waka waka solar lamp waka-waka.com Danke an Kai und Wolfgang Essbare Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger: Wildkräuter sammeln – aber richtig Was … ... mehr auf raidenger.de
Wer gelegentlich mal den Nachbarn oder Arbeitskollegen bei Computerproblemen behilflich ist oder einfach so einen Stapel Festplatten herum liegen hat, kennt das: mal schnell etwas nachschauen geht nicht, weil man die Festplatte in ein Gehäuse einbauen muss. Adapter-Kabel sind auch nur dann eine Lösung, wenn man die Festplatte nur sehr kurzzeitig nu... mehr auf netreview.de
Dass Apple zwischenzeitlich mal d... mehr auf sir-apfelot.de
PowerBook-Benutzer werden die hauseigenen Docks von Apple vielleicht noch kennen. Das Notebook konnte so einfach und schnell an einem Platz angedockt werden und war mit allen Peripheriegeräten gekoppelt. Docks baut Apple heute schon lange […]... mehr auf apfelpage.de
Das ich total begeistert bin vom kabellosem aufladen meiner Android Smartphones via Qi-Technik (Induktion) habe ich bereits in ein paar Artikeln hier und hier geschrieben. Nun hat ein weiteres sehr (…) Weiterlesen
... mehr auf rosenblut.org
Das Dual-Festplatten-Dock von Inateck mit der Bezeichnung FD2102 kann als Dockingstation für zwei Speicher à 2,5″ oder 3,5“ sowie mit SATA-Anschluss i, II oder II... mehr auf sir-apfelot.de
Ein altes Buch und ein Ladekabel für euer Smartphone – fertig ist eine stylishe Dockingstation, die sich super auf eurem Nachttisch macht. Wie es funktioniert, zeigen wir hier. Material: Altes Buch Schere Bleistift Cutter Feile Lineal Klammern Bohrmaschine oder Handbohrer Ladekabel eures Smartphones So wird’s gemacht: 1) Zuerst messt ihr die Mitte ... mehr auf eigenwerk-magazin.de
Die Kanex Lade- und Dockingstation fügt sich durch ihr klares Design aus Aluminium ideal in eine Apple-Arbeitsumgebung ein und setzt das iPhone 6/6s oder iPhone 6/6s Plus gekonnt in Szene. Angeschlossen an den integrierten Lightning-Stecker lehnt es sich in einem spitzen Winkel gegen die Rückenstütze, deren Silikonauflage unnötige Kratzer verhinder... mehr auf modelvita.com
Es gibt keinen schöneren Klang als das Zünden eines Ferrari-Motors, behaupten Manche. Es gleiche einer Symphonie. Wir s... mehr auf klonblog.com
Vor einiger Zeit habe ich mir für mein HP Spectre 13-3010eg einen USB-Ethernet Adapter gesucht (das Ultrabook hat leider keinen), da ich ein Fan von kabelgebundenen Netzwerken bin. Anforderungen: Stabiler Betrieb auch bei Vollauslastung Aufwachen nach Standby oder Ruhezustand Windows 8 Kompatibel Gigabit USB 3.0 Und man glaubt nicht wieviele Adapte... mehr auf wolf-u.li
USB-3.0-Festplatten-Adapter mit Klon-Funktion Xystec USB-3.0-Festplatten-Adapter mit Klon-Funktion, für HDD & SSD mit SATA, www.pearl.de – Für 2,5″- und 3,5″-SATA-Festplatten – Abwärtskompatibel zu USB 2.0 & 1.1 – Plug and Play mit Hot-Swap-Unterstützung – Zugriff auf bis zu 2 Festplatten gleichzeitig ... mehr auf pr-echo.de
Von Anker gibt es nun auch in Deutschland das PowerExpand Elite Dock. Die Dockingstation kann beispielsweise am Thunderbolt 3 Anschluss des Apple Mac... mehr auf sir-apfelot.de
Klare Hörverstärkung für den gemeinsamen Fernsehabend auvisio Digitaler Funk-TV-Hörverstärker und Nackenlautsprecher KH-240 – Fernseher verstehen & sich dabei mit Familie & Freunden unterhalten – Nackenlautsprecher: ideal auch für Brillenträger, da kein Druck auf Brillenbügel – 3 Hörverstärkungs-Profile für individuelle Be... mehr auf pr-echo.de
Gerade an Arbeitsplätzen mit begrenztem Platzangebot oder bei Besuchen im Hotel machen sich kompakte Dockingstations für das eigene MacBook besonders gut. Zwei neue Modelle gibt es vom Hersteller StarTech. StarTech hat angekündigt, zwei neue Thunderbolt 3-Dockingstationen auf den Markt zu werfen, die besonders durch ihre kompakten Ausmaße punkt... mehr auf appgefahren.de
v\:* {behavior:url(#default#VML);} o\:* {behavior:url(#default#VML);} w\:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} ... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Philips 243B9: 60,5 cm-LCD-Monitor mit USB-C-Dockingstation Amsterdam, 15. Januar 2020 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, kündigt den Launch des LCD-Monitors Philips 243B9 an. Das einfach zu handhabende 60,5 cm (24″) Modell überzeugt schon allein dank USB-C-Dockingstation, Hochgeschwind... mehr auf pr-echo.de
Amsterdam, 15. Januar 2020 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, kündigt den Launch des LCD-Monitors Philips 243B9 an. Das einfach zu handhabende 60,5 cm (24″) Modell überzeugt schon allein dank USB-C-Dockingstation, Hochgeschwindigkeits-USB
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Was mich im Homeoffice weiter stört, ist der Kabelsalat. Deshalb habe ich mir eine hama USB-C-Docking-Station "Connect2Office Stand" mit Notebook-Halterung und 12 Ports. Mein Gedanke dabei: Zumindest verschwinden ein Teil der Kabel unter dem Notebook und - genauso wichtig - die Station hat wirklich reichlich Anschlüsse. … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Das Smartphone kabellos und extraschnell aufladen Callstel Schnell-Ladestation für Qi-kompatible Smartphones, 10 Watt, 5 Volt, schwarz, www.pearl.de – Kabelloses Laden aller Qi-kompatiblen Mobilgeräte – Ideal für iPhone 8, 8 Plus und X, Samsung Galaxy S9 u.v.m. – Gummierte Ablagefläche für sicheren Geräte-Halt Das Mobilgerät beque... mehr auf pr-echo.de
Mit der Hama 7in1-USB-C-Docking-Station können USB-Plätze am PC oder Notebook erweitert werden. Sie bietet Anschlüsse für 2x USB-A 3.1, HDMI™, LAN, SD, MicroSD, USB-C und eine Super-Speed-Datenübertragung von bis zu 5 Gbit/s.... mehr auf hardwarejournal.de