Tag digitale_verm_gensverwaltung
Was früher nur sehr vermögenden Anlegern und professionellen Investoren wie Pensionsfonds – und anderen Institutionen möglich war, kann heute auch der ganz normale Kleinanleger nutzen. Eine professionelle, digitale Vermögensverwaltung über sogenannte Robo-Advisor. Einer der Top-Anbieter in diesem Bereich ist Scalable Capital, im Juni 2014 ... mehr auf finanznewsblog.de
Der DAX ist deutlich angeschlagen, technisch befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Brexit, Italien-Krise, Handelsstreit zwischen den USA und China – aber rein statistisch sollen im Dax vom 17. Dezember bis zum Ende der ersten Januar Woche gute Kursgewinne möglich sein. Die Trefferquote soll von 1959 bis dato bei 78 Prozent liegen, die durc... mehr auf finanznewsblog.de
Mit cominvest investieren wie ein Finanzexperte und mit der digitalen Vermögensverwaltung der comdirect bank seine Geldanlage stressfrei und zeitsparend durchführen lassen. Wer bis zum 15.10.2018 mindestens 3.000 Euro anlegt, erhält er die vollen Leistungen von cominvest 2 Monate kostenlos. Anschließend zahlt jeder...
Der Beitrag ... mehr auf konten.co
Mit cominvest investieren wie ein Finanzexperte und mit der digitalen Vermögensverwaltung der comdirect bank seine Geldanlage stressfrei und zeitsparend durchführen lassen. Wer bis zum 15.10.2018 mindestens 3.000 Euro anlegt, erhält er die vollen Leistungen von cominvest 2 Monate kostenlos. Anschließend zahlt jeder...
Der Beitrag ... mehr auf konten.co
Vermögensverwaltung mit ethischer Anlages... mehr auf inar.de
Erfahren Sie mehr über die Eigentümerstruktur und die wichtigsten Investoren hinter Scalable Capital. Wem gehört Scalable Capital und wer steuert den erfolgreichen Neobroker? [...]... mehr auf themenfreund.de
Entdecken Sie Scalable Capital, Ihren digitalen Vermögensverwalter für ETF-Sparpläne und automatisiertes Portfoliomanagement.... mehr auf themenfreund.de
Wir haben einen neuen Robo-Advisor Vergleichsrechner, der neben der Performence, diverse weitere Kriterien berücksichtigt. Einige der Robos liefern wirklich ganz solide Ergebnisse ab. Wer sich nicht selber mit dem Thema Geldanlage beschäftigen möchte, für den kann ein guter Robo-Advisor eine Alternative sein....
Der Beitrag ... mehr auf konten.co
Neue Trends könnten den Investmentmarkt bald dominieren. Neue Trends werden den Investmentmarkt bald dominieren. Das Spar- und Anlageverhalten der Deutschen verändert sich rasant Immer mehr Anleger setzen auf moderne Finanzierungsformen wie Immobilien-Crowdinvestments, ETF-Sparpläne und automatisierte Anlagestrategien über sogenannte Robo-Advisors.... mehr auf pr-echo.de
Dieser in Deutschland bisher kaum bekannte Begriff bezeichnet einen weiteren – und neueren strategischen Ansatz im ETF-Markt. Der Unterschied zum reinen Index-ETF ist, dass sich ein RAFI-ETF nicht zwangsläufig auf einen Index beziehen muss, sondern ein durch den ETF-Anbieter vorgegebenes Modell darstellt – nach dem die Investitionsen... mehr auf finanznewsblog.de
Vermögensverwaltung mit ethischer Anlagestrategie Digitale Vermögensverwaltung und ethische Anlagestrategie Die Kooperation der Pax-Bank mit investify hat ein erstes wichtiges Etappenziel erreicht: Ab heute können Privatkunden die gemeinsame digitale Vermögensverwaltung nutzen und ihr Vermögen bereits ab 10.000 Euro ethisch und nachhaltig anlegen. ... mehr auf pr-echo.de
Geringe Differenzen bei den Gebühren für die Vermögensanlage summieren sich auf lange Sicht zu einem durchaus größeren Betrag – als man dies auf den ersten Blick vermuten würde. Robo-Advisor (Digitale Vermögensverwaltungen) bieten eine Geldanlage zu möglichst geringen Kosten bei sehr ansehnlichen Renditen....
Der Beitrag ... mehr auf konten.co