Tag cybersecurityvortrag
Cyber-Angriffe nehmen rasant zu - sind Sie vorbereitet? Am Cyber Security Tag in Sigmaringen dreht sich alles um die Frage, wie Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Kriminalität schützen können. Bei der Veranstaltung, die auf dem Innovationscampus Sigmaringen stattfindet, werde ich einen Vortrag halten.
... mehr auf scheible.it
Die Kreishandwerkerschaft Sigmaringen hat mich eingeladen, einen Cyber Security Vortrag auf ihrer Jahresversammlung zu halten. Dabei ging ich nicht auf technische Lösungen ein, sondern erläuterte den Hintergrund von Angriffen und warum diese überhaupt stattfinden. Dies diente dazu, um die Mitglieder für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren.... mehr auf scheible.it
Morgen findet im Rahmen des Vortragsprogramms des VDI Zollern-Baar mein Vortrag „Live-Hacking: BadUSB Angriffe” statt. Darin zeige ich, welche Angriffe über die USB-Schnittstelle auf Rechnersysteme möglich sind. Die Teilnahme am Vortrag mit Live-Hacking ist für alle offen und kostenlos.... mehr auf scheible.it
Auf der iNPUT24, einem Branchendialog für den Energiehandel, habe ich den Cyber Security Vortrag „Hinter den Kulissen der Cyberkriminalität: Einblicke in Angriffstaktiken mit Live-Hacking“ gehalten. Bei dieser Gelegenheit konnte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Welt der IT-Sicherheit mit einem interessierten Publikum teilen.
... mehr auf scheible.it
In welchen Bereichen wird digitale Forensik eingesetzt und welche Möglichkeiten stehen nach einem Sicherheitsvorfall zur Verfügung? Diesen Fragen hat sich mein Vortrag „IT-Forensik - Digitale Spurenanalyse und Beweissicherung“ im Rahmen des ABB Grid Automation Forum in Heidelberg gewidmet.... mehr auf scheible.it
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat mich eingeladen, auf dem 12. bdla-Wirtschaftsforum in Kassel über das Thema IT-Sicherheit einen Impulsvortrag zu halten. Mit meinem Vortrag „Bedrohungen aus dem Internet - IT-Sicherheit im Planungsbüro“ sensibilisierte ich die Mitglieder des Verbandes und stärkte das Verständnis für Informationss... mehr auf scheible.it
Ist für Sie schon einmal eine Website oder ein Server nicht erreichbar gewesen? Dann steckt eventuell ein Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriff dahinter. In diesem Cyber Security Vortrag führe ich Varianten dieses Angriffsvektors live vor und zeige Gegenmaßnahmen. Die Teilnahme am Hybrid-Vortrag ist kostenfrei.... mehr auf scheible.it
Im Rahmen der Aktion „IT-SAD: IT-Security Awareness Days“ halte ich übermorgen den Vortrag „Keylogger & BadUSB – Angriffe über die USB-Schnittstelle“. Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenlos. Jetzt anmelden!... mehr auf scheible.it
Spam, Phishing und Trojaner gefährden die IT-Infrastruktur vieler Unternehmen und die IT Security wird immer wichtiger. Das Unternehmen Comarch hat dazu eine Online-Veranstaltung abgehalten und mich als Keynote-Speaker eingeladen, den Online-Vortrag „Digitale Sicherheit – Cybercrime Aktionen verstehen“ zu halten.... mehr auf scheible.it
Heute Abend hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Gewerbevereins Elzach e.V. einen Vortrag mit dem Titel „Cybercrime - Was steckt hinter Angriffen mit Ransomware?“ zu halten. Ziel des Vortrags war es, das Bewusstsein für die Bedrohungen durch Cyberkriminalität zu schärfen und Unternehmen und Privatpersonen dabei z... mehr auf scheible.it
Kleine Erinnerung: Morgen halte ich den Vortrag „IT-Forensik - Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen”, in dem ich einen Einblick in die spannende Welt der digitalen Spurensuche gebe. Der Cyber Security Vortrag findet im Rahmen des Programms des VDI Zollern-Baar statt, daher kann jeder kostenfrei teilnehmen, auch online.... mehr auf scheible.it
Im Rahmen der hochschulübergreifenden Veranstaltungsreihe IT-Security Awareness Days habe ich den Cyber Security Vortrag „Keylogger & BadUSB - Angriffe über die USB-Schnittstelle“ gehalten. Darin habe ich die Teilnehmenden für Angriffe mit USB-Hardware sensibilisiert.... mehr auf scheible.it
Das Zentrale Knochenmarkspender-Register für die Bundesrepublik Deutschland (ZKRD) hat mich eingeladen, auf dem ZKRD-Kongress 2023 einen Vortrag zum Thema Cyber Security zu halten. Mit meinem Vortrag „Cybercrime - Gefahren durch Phishing-Angriffe und Ransomware“ sensibilisierte ich die Teilnehmenden für die Bedrohungen durch Cyberkriminalität.... mehr auf scheible.it
Um aufzuzeigen, wie Cyberkriminelle Angriffe durchführen, hat mich die Quirin Privatbank AG eingeladen, den Cyber Security Vortrag „Cybercrime - so schützen Sie sich und Ihre Geldanlage vor Hackerangriffen“ im Rahmen einer Online-Veranstaltung zu halten.... mehr auf scheible.it
Das InnoCamp in Sigmaringen hat mich eingeladen, einen Cyber Security Vortrag zu halten. Mit meiner Präsentation sensibilisierte ich die Teilnehmer über die Gefahren in der digitalen Welt und zeigte die Hintergründe auf.... mehr auf scheible.it
Der Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB) hatte mich eingeladen, auf ihrer Wintertagung 2019 in Galtür über das Thema IT Security zu referieren. Mit meinem Vortrag „Cyber Security - Angreifer und Bedrohungen verstehen“ sensibilisierte ich die Mitglieder des Verbandes und stärkte das Verständnis für die IT-Sicherheit.... mehr auf scheible.it
Computer-Schadprogramme wie Emotet beherrschen aktuell die Schlagzeilen und Ransomware verursacht Millionenschäden in der Wirtschaft. Dahinter stecken in der Regel keine Einzelpersonen in dunklen Kellern, sondern professionell organisierte Banden. Diesen Themen widmete ich mich in meinem Vortrag „Internetkriminalität / Cybercrime“ bei NKM Noell.... mehr auf scheible.it
In meinem Online-Vortrag „Live-Hacking: Spionage Gadgets & Keylogger“ stelle ich zielgerichtet Angriffe mit Hacking Hardware vor. Dabei zeige ich GSM-Wanzen, Mini GPS-Tracker, versteckte Aufnahmegeräte, sowie Key- und Screenlogger. Der Vortrag findet im Rahmen des VDI Programms am 7.4. Online um 19:30 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos.... mehr auf scheible.it
Im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM) 2021 hielt ich den Online-Vortrag „Innentäter: Bedrohungen durch Hacking Hardware”. Mit Hacking Hardware können Angreifer Spionage betreiben, Tastatureingaben und Monitorausgaben abfangen oder Schadcode über Schnittstellen einschleusen.... mehr auf scheible.it
Cyberkriminalität - zu diesem Thema habe ich in Balingen einen Vortrag gehalten. In meinem Cyber Security Vortrag habe ich nicht die üblichen Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit wiederholt, sondern aufgezeigt, was hinter den Angriffen auf IT-Systeme steckt.... mehr auf scheible.it
Die IT-Sicherheit ist so relevant wie nie und das für alle Bereiche. Daher ist es wichtig, auf dem aktuellen Stand zu sein und Zusammenhänge zu verstehen. Zu den Themen Cyber Crime as a Service und Hacking-Hardware habe ich einen Vortrag gehalten.... mehr auf scheible.it
Neben den Angriffen über das Internet spielt bei gezielten Attacken Hacking-Hardware eine zunehmend größere Rolle. Per Keylogger werden Passwörter ausspioniert oder mit manipulierten USB-Sticks werden gezielt Systeme angegriffen. Zum Thema Keylogger & BadUSB habe ich einen Online-Vortrag im Rahmen der „IT-SAD: IT-Security Awareness Days“ gehal... mehr auf scheible.it
Moderne Computer-Netzwerke bilden das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft. Dabei sind Unternehmensnetzwerke häufig sehr groß und komplex und stellen gleichzeitig für zahlreiche verbundene Endpunkte Dienste bereit. Doch immer wieder stehen diese im Fokus von Cyber-Kriminellen. Zum Thema Netzsicherheit habe ich einen Online-Vortrag gehalten. ... mehr auf scheible.it
Cyberangriffe können jeden treffen - deshalb hat mich der Gewerbeverein Elzach eingeladen, einen Cyber Security Vortrag zu halten, in dem ich aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cybercrime vorstellen werde. Der Vortrag mit dem Titel „Cybercrime - Was steckt hinter Angriffen mit Ransomware?“ findet am 2. Februar 2023 statt.... mehr auf scheible.it
Bei dem Vortrag, der am 04.11.2020 im Rahmen des VDI Zollern-Baar- Programms als Online-Vortrag stattfindet, werde ich Deanonymisierungs-Beispiele aus der Forschung sowie Einsatzszenarien im Darknet aufzeigen und erläutern, welche Schutzmaßnahmen möglich sind.... mehr auf scheible.it
Auch Cyber-Kriminelle haben sich in Zeiten von Corona mit verstärktem Home-Office angepasst und führen nun gezielte Spear-Phishing-Kampagnen gegen Mitarbeiter durch. Welche Tricks hier eingesetzt werden, stellte ich in meinem Cyber Security Vortrag beim Digitalen Partner Forum vor.... mehr auf scheible.it
Hacking Hardware wird eingesetzt, um Informationen abzugreifen oder Rechnersysteme sozusagen im Vorbeigehen zu manipulieren. Um sich entsprechend schützen zu können, stellte ich mehrere Tools vor. Der Online-Vortrag „Live-Hacking: Spionage Gadgets & Keylogger“ fand im Rahmen des VDI Programms am 7.4.21 statt.... mehr auf scheible.it
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es wichtig, dass die Nutzer*innen von morgen Wissen zum Thema IT-Sicherheit haben. Die Peter-Paul-Cahensly-Schule aus Limburg a. d. Lahn hat mich eingeladen, einen Cyber Security Vortrag für die Schüler und Schülerinnen zu den Themen Datenschutz, Passwortsicherheit und Hacking-Hardware zu halten. ... mehr auf scheible.it
Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Ransomware-Attacken. Dahinter stehen in der Regel keine einzelnen Akteure, die klischeehaft in einem dunklen Keller aktiv sind, wie es in Filmen häufig dargestellt wird, sondern organisierte kriminelle Banden. Zum Thema Cybercrime as a Service (CaaS) habe ich einen Online-Vortrag gehalten.... mehr auf scheible.it
Im Rahmen des Aktionsmonats „European Cyber Security Month“ (ECSM) halte ich übermorgen den Vortrag „DDoS-Angriffe: Gefahren und Verteidigungsstrategien“. Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenlos. Jetzt anmelden!... mehr auf scheible.it
Cybersecurity und KRITIS - mit diesen Themen beschäftigt sich die Onlinekonferenz CSK SUMMIT 2023. Ich wurde gebeten, die Keynote für den Themen-Track Netzwerksicherheit im Plenum KRITIS zu halten. Mit meinem Vortrag „Netzwerksicherheit – Jahrzehntealte Bedrohungen und ein Blick in die Zukunft“ werde ich einen Überblick über den aktuellen Stand und... mehr auf scheible.it
Angriffe auf IT-Systeme werden nicht von Einzeltätern, sondern von gut organisierten Banden durchgeführt. Die Sparkasse Langen-Seligenstadt hat mich eingeladen, im Rahmen des Sicherheitsforums "Online-Banking" einen Vortrag zu diesem Thema zu halten. Spannend war für mich die Live-Übertragung aus einem Greenscreen-Studio.... mehr auf scheible.it
Die Abteilung 1 - Soziales, Pflege und Psychiatrie des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat mich gebeten, im Rahmen einer Online-Veranstaltung einen Beitrag zum Thema IT-Sicherheit zu leisten. Dieser Bitte bin ich gerne nachgekommen und habe einen Cyber Security Vortrag gehalten.
... mehr auf scheible.it
Hacking Hardware mit USB-Schnittstelle – auch als BadUSB bezeichnet - wird eingesetzt, um Informationen abzugreifen oder Rechnersysteme zu manipulieren. Um sich vor BadUSB-Angriffen zu schützen, stellte ich die verbreitetsten Hardware-Tools in meinem Cyber Security Vortrag vor. Der Hybrid-Vortrag „Live-Hacking: BadUSB Angriffe“ fand im Rahmen des V... mehr auf scheible.it
DDoS-Angriffe werden gezielt eingesetzt, um einzelne Netzwerkkomponenten anzugreifen und somit die Verfügbarkeit zu stören. In meinem Vortrag führte ich die Angriffsart live in einer virtuellen Laborumgebung vor. Der Hybrid-Vortrag „DDoS-Attacken, ein reales Risiko“ fand im Rahmen des VDI Programms am 25.05.2022 statt.... mehr auf scheible.it
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg hat mich eingeladen, den Studierenden die Angriffsvektoren mit Hacking-Hardware zu erläutern. Im Rahmen der Online-Vorlesung stellte ich exemplarisch verschiedene Geräte vor und demonstrierte live, wie Angriffe ablaufen.... mehr auf scheible.it
Angriffe auf IT-Systeme werden durch professionelle Banden durchgeführt und nicht wie oft in Filmen dargestellt durch Einzeltäter in einem dunklen Keller. In meinem Cyber Security Vortrag „Cybercrime: Digitale organisierte Kriminalität“ gewährte ich einen Blick hinter die Angriffe von Ransomware-Banden. ... mehr auf scheible.it
Was ist eigentlich IT-Forensik und wann kommen forensische Methoden in der IT zum Einsatz? Dieser Frage und weiteren Fragen bin ich in meinem Cyber Security Vortrag „IT-Forensik - Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen“ nachgegangen, den ich im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des VDI Zollern-Baar gehalten habe.... mehr auf scheible.it
Auf dem Online-Kongress CSK SUMMIT (Cybersecurity und KRITIS) habe ich die Keynote des Themen-Tracks Netzwerksicherheit gehalten. In meinem Cyber Security Vortrag „Netzwerksicherheit – Jahrzehntealte Bedrohungen und ein Blick in die Zukunft“ habe ich einen konzentrierten Überblick gegeben.... mehr auf scheible.it
Angriffe von Innentätern mit spezieller Hardware sind zwar selten, aber oft gibt es keine Abwehrmaßnahmen dagegen. In meinem Hybrid-Vortrag im Rahmen des VDI Zollern-Baar Programms habe ich die Werkzeuge der Angreifer vorgestellt.
Quelle... mehr auf scheible.it