Tag pentesthardware
Morgen findet im Rahmen des Vortragsprogramms des VDI Zollern-Baar mein Vortrag „Live-Hacking: BadUSB Angriffe” statt. Darin zeige ich, welche Angriffe über die USB-Schnittstelle auf Rechnersysteme möglich sind. Die Teilnahme am Vortrag mit Live-Hacking ist für alle offen und kostenlos.... mehr auf scheible.it
Hacking- und Pentest-Hardware sind kleine Geräte, mit denen Rechnersysteme oder Kommunikationsverbindungen angegriffen werden können. Nächste Woche am Samstag halte ich dazu einen Cyber Security Workshop im Rahmen des VDI-Programms in Albstadt. Es sind noch Plätze frei!... mehr auf scheible.it
Es ist vollbracht: Mein erstes Fachbuch „Hardware & Security“ ist im Rheinwerk Verlag erschienen. Im Buch geht es darum, wie mit Pentest- und Hacking-Hardware Penetrationstests und Security Awareness Trainings durchgeführt werden können. Hardware-Tools sind ein spannender Bereich der IT-Sicherheit, da hier Gefahren als physische Gegenstände i... mehr auf scheible.it
Noch bis Ende des Monats September können Sie für meinen Cyber Security Workshop „Hacking- und Pentest-Hardware” den Frühbucherrabatt erhalten. Der Workshop zum Buch „Hardware & Security” findet am 12.11.2024 in Böblingen statt. Sie erhalten einen Überblick über die Hacking-Hardware und sind dann in der Lage, Gefahren einzuschätzen und effekti... mehr auf scheible.it
Im Juni biete ich einen Cyber Security Workshop zum Thema Hacking- und Pentest-Hardware an. Die Teilnehmer werden dabei selbst Angriffe mit verschiedenen Geräten durchführen, um ihre Wirkungsweise zu verstehen. Der Workshop wird im Rahmen des VDI-Programms angeboten und die Anmeldung ist ab sofort möglich.... mehr auf scheible.it
Angreifer können mit Hardware-Tools vor Ort erheblichen Schaden anrichten. Solche Fälle beschäftigen auch immer wieder die Polizei. Daher haben mich Ermittlungsbehörden eingeladen, einen Cyber Security Workshop zum Thema Hacking- & Pentest-Hardware zu halten.... mehr auf scheible.it
Hacking- und Pentest-Hardware sind kleine Geräte, mit denen Rechnersysteme oder Kommunikationsverbindungen angegriffen werden können. Innentäter nutzen diese, um gezielt Angriffe durchzuführen. Zu diesem Thema biete ich am 12. November in Böblingen meinen nächsten Workshop an, bei dem die Teilnehmenden selbst mit Hacking Hardware Angriffe durchführ... mehr auf scheible.it
Im ersten Teil meines Fachbuches „Hardware & Security“ geht es um die Themen Penetrationstests und Red Teaming. Neben einer Einführung zu diesen Themen zeige ich exemplarisch die konkrete Umsetzung in der Praxis. Der Fokus liegt dabei darauf, wie Pentest-Hardware bei eigenen Untersuchungen eingesetzt werden kann.... mehr auf scheible.it
Hacking- und Pentest-Hardware sind kleine Geräte, mit denen Rechnersysteme oder Kommunikationsverbindungen angegriffen werden können. Innentäter nutzen diese, um gezielt Angriffe durchzuführen. Zu diesem Thema biete ich nächstes Jahr im März einen Workshop an, bei dem die Teilnehmenden selbst mit diesen Tools Angriffe durchführen. Dabei lernen sie,... mehr auf scheible.it
Im dritten Teil meines Fachbuches „Hardware & Security“ stelle ich die Hacking- und Pentest-Hardware detailliert vor und erkläre neben der Funktionsweise die konkrete Anwendung. Einerseits ist es wichtig, die Tools zu kennen, um einen effektiven Schutz realisieren zu können – andererseits können eigene Pentests mit diesen Tools durchgeführt we... mehr auf scheible.it
Hacking Hardware mit USB-Schnittstelle – auch als BadUSB bezeichnet - wird eingesetzt, um Informationen abzugreifen oder Rechnersysteme zu manipulieren. Um sich vor BadUSB-Angriffen zu schützen, stellte ich die verbreitetsten Hardware-Tools in meinem Cyber Security Vortrag vor. Der Hybrid-Vortrag „Live-Hacking: BadUSB Angriffe“ fand im Rahmen des V... mehr auf scheible.it
Am 12.11.2024 findet mein Cyber Security Workshop „Hacking- und Pentest-Hardware“ in Böblingen statt, bei dem Sie die Hardware-Tools aus meinem Buch „Hardware & Security“ kennenlernen. Alle Informationen sind jetzt online und Sie können sich ab sofort anmelden.
... mehr auf scheible.it
Im zweiten Teil meines Fachbuches „Hardware & Security“ geht es um die Durchführung von Security Awareness Trainings mit Pentest-Hardware. Bei vielen Cyber-Angriffen steht das Personal aller Abteilungen in der vordersten Front. Um dieses Potenzial für die Verteidigung nutzen zu können, müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult werde... mehr auf scheible.it
Im Rahmen meines Lehrauftrags für das Modul Netzsicherheit fand eine Präsenzveranstaltung statt, in der ich meinen Hacking- und Pentest-Hardware-Workshop durchgeführt habe. Die Teilnehmenden setzten sich ausschließlich aus dem Cyber Security Professionell Programm der Telekom Security zusammen, daher fand der Cyber Security Workshop in Bonn statt.
... mehr auf scheible.it