Tag blindenhilfsmittel
Wenn die Restsicht so gering ist, dass selbst ein Bildschirmlesegerät oder eine elektronische Lupe nicht mehr reichen, muss ein Blindenvorlesegerät her. Die Kosten werden für den privaten Gebrauch ebenfalls von…... mehr auf merkst.de
Braillezeilen sind Ausgabegeräte, welche den Bildschirminhalt von Computer und Smartphone in Blindenschrift darstellen und teilweise auch die Eingabe in Braille ermöglichen. Früher wurden diese in der Privatversorgung hauptsächlich als Ergänzung…... mehr auf merkst.de
Spricht man mit Menschen über Behinderungen, stellt man fest, dass für viele die völlige Erblindung so ziemlich das schlimmste wäre, was ihnen passieren könnte. Nachvollziehbar ist das vor Allem, weil…... mehr auf merkst.de
Mit dem sechsten Artikel wird diese Reihe abgeschlossen und natürlich darf zum Schluss das Thema Musik nicht fehlen, zumal ich mich selbst im Bereich der Studiotechnik und Synthesizer bewege. Ich…... mehr auf merkst.de
In Ergänzung zu den Artikeln zum Thema Blindenhilfsmittel wollte ich einige Podcasts erstellen, aus denen jetzt Videos geworden sind. Mein Anspruch ist es schließlich nicht, blinden Menschen zu zeigen, was…... mehr auf merkst.de
Kleines Vorwort der Redaktion, denn dieser Artikel hat eine Geschichte und die Ursprungsversion wurde im Januar 2020 veröffentlicht. Doch sind Erfahrungsberichte nicht nur subjektiv, sondern auch dynamisch und verändern sich…... mehr auf merkst.de
Braillezeilen erleichtern blinden Menschen die Arbeit an Computer, Smartphone oder Tablet. Früher haben sich die Hersteller überschlagen mit Patenten für Bedienungen und die Braillezeile stand im Zentrum des Portfolios. Heute…Weiterlesen...... mehr auf merkst.de
Der kanadische Hersteller Humanware bietet seit Jahren DAISY-Abspiel- und Navigationsgeräte an, welche unter den Namen Victor Reader und Trekker verkauft wurden und den Alltag blinder Menschen vereinfacht haben. Mit dem…Weiterlesen...... mehr auf merkst.de
Jetzt ist es einige Monate her, dass ich die OrCam MyEye 2.0 gekauft habe und sie konnte sich im Alltag versuchen, zu bewähren. Oder sie musste es, schaffte es allerdings…Weiterlesen...OrCam MyEye 2.0, mehr Schein... mehr auf merkst.de
Spätestens seit dem Durchbruch von Smartphones muss man niemandem mehr den Sinn und Zweck von Navigationssystemen erklären, obgleich viele diese eher als Kartenersatz nutzen und die eigentliche Navigation abseits vom…... mehr auf merkst.de
Wer sich im Bereich blindentechnischer Hilfsmittel auskennt, wird irgendwann über den Namen Deininger oder Lisa gestolpert sein. Zuletzt als LISAmemo und LISAcompact verkaufte die mobile Hilfsmittelzentrale Deininger GmbH aus Bensheim…... mehr auf merkst.de
Wenn die Brille nicht mehr reicht, müssen andere Lösungen her und davon gibt es inzwischen einige. Besonders in den letzten Jahrzehnten kamen chinesische Handlupen auf den Markt, die zumindest recht…... mehr auf merkst.de
Heutzutage sind Smartphones aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders für behinderte Menschen werden diese aufgrund ihrer Erweiterbarkeit seit Jahren interessanter, weil Mittels spezieller Optionen unterschiedliche Behindertengruppen bedacht und somit…... mehr auf merkst.de
Am 20. September 2021 war es soweit und der tschechische Hersteller Matapo überraschte selbst mich mit einem neuen Tastenhandy für blinde Menschen. Wobei diese Beschreibung deutlich untertrieben ist, denn für…... mehr auf merkst.de
Schon lange prognostiziere ich den Zusammenbruch der Hilfsmittelbranche, jetzt hat es den ersten aus Deutschland getroffen. Die BAUM Retec AG, umgangssprachlich als Baum bezeichnet, geht in die Geschichte als einer…Read More... mehr auf merkst.de
Ursprung war eine ganz spontane Idee: Anstatt mich immer mit der Lupe über meine Geräte zu quählen, will ich die Menüs und Tastenanordnung abschreiben. Computer und Braillezeile sind dafür denkbar…... mehr auf merkst.de
Der Markt an USB-Mikrofonen ist inzwischen riesig und für jeden Anspruch sollte etwas dabei sein. In meinem USB-Mikrofonvergleich habe ich ermittelt, dass die Qualität vor Allem für Sprachaufnahmen durchaus genügen kann,…... mehr auf merkst.de
Das koreanische RiVO VoiceOver-Keyboard von Mobience hatte mich nicht so ganz überzeugt, wie in diesem Podcast zu hören ist. Jetzt will der Hersteller die überarbeitete Version ins Rennen schicken, die…Read More... mehr auf merkst.de
Wenn die Brille nicht mehr reicht, müssen andere Lösungen her und davon gibt es inzwischen einige. Besonders in den letzten Jahrzehnten kamen chinesische Handlupen auf den Markt, die zumindest recht…... mehr auf merkst.de
Während Matapo als Hersteller eher wenigen bekannt ist, hat sich das BlindShell inzwischen eine große Fangemeinde erschlossen. Das ist zugegeben auch nicht schwierig, denn wer ein einfach zu bedienendes Handy…... mehr auf merkst.de
Immer wieder erstaunt schaue ich auf sehende Smartphone-Nutzer, wie intuitiv und schnell sie Texte über ihre Bildschirmtastaturen eingeben. Tipphilfen, Autokorrekturen und Swipe-Gesten machen es möglich. Zwar ist die blinde Bedienbarkeit…... mehr auf merkst.de