Tag blickmuster
Ist Sinn eine dritte Dimension neben Wert und Wohlergehen? Susan R. Wolf (* 1952), eine US-amerikanische Philosophin hat in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts die Sinnfrage in der philosophischen Diskussion wiederbelebt. Ihre These ist, wenn ich sie richtig verstehe, … ... mehr auf schlagloch.at
Die Außenwahrnehmungen werden weniger. Keine Ruhe finden Menschen, welche über eingeschränkte Mobilität und Handlungsfähigkeit verfügen. In vielen Bereichen des täglichen Lebens, in der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Zubereitung der Mahlzeiten eine Unterstützung brauchen. Bei Sonnenschein und a... mehr auf schlagloch.at
Vor wenigen Tagen habe ich mich mit einer Buchhändlerin unterhalten, die von der Liebe zu den Büchern beseelt ist. Wegen der Fülle von monatlichen Neuerscheinungen stellt sie schmerzlich fest, dass ihre Zeit zum Lesen beschränkt ist. Am liebsten erzählt sie ihren Kunden etwas ganz Persönliches über ein Buch. ... mehr auf schlagloch.at
Auf der politischen Landschaft in Österreich hat es in den letzten Jahren viele Verwerfungen gegeben. Einige Highlight sind mir in Erinnerung geblieben. Zuallererst der fulminante Aufstieg von Kurz Kurt und durch ihn sozusagen eine Neugründung der Volkspartei. Die neue Volkspartei … ... mehr auf schlagloch.at
Mit meinen Beobachtungen bemühe ich mich die Skurrilität unseres Alltagslebens einzufangen. Details, welche von den großen Medien bei ihrer Berichterstattung in sträflicher Weise vernachlässigt werden. Auch Fragen zu stellen, kindische, absurde und manche mögen meinen, verrückte Fragen. Hier ist jeder eingeladen d... mehr auf schlagloch.at
Tagebücher am Tablett geschrieben verlieren viel persönliches, weil die Handschrift ist etwas Einmaliges. Werden Tagebücher in Buchform veröffentlicht, vermitteln ein paar eingefügte Faksimileseiten Tagebuch Atmosphäre. Mir ist es wichtig meine Gedanken und Beobachtungen zuallererst mit dem Bleistift oder dem Kuli zu P... mehr auf schlagloch.at
Es kommt zu Missverständnissen, wenn sich Politiker in den letzten zwei bis drei Jahren dafür einsetzen, die Lebensbedingungen in Zentralafrika zu verbessern. Angefeuert durch die Prognose von den zu erwartenden Wirtschaftsflüchtlingen. Weiterlesen ͛... mehr auf schlagloch.at
Der Besuch des Josefimarkt in Nötsch, am Josefitag, war in den vergangenen Jahrzehnten Tradition. Coronabedingt wurde er dieses Jahr abgesagt. Bei dem schönen Wetter würden sich hunderte Menschen zwischen den Marktständen durchschlängeln, Groß und Klein. Bewohner aus den entlegenen Orten … ... mehr auf schlagloch.at
Die kreative Eruption als Schmerzmittelersatz. Solange wir über einen gut funktionierenden Körper verfügen schenken wir der Gesundheit kaum Beachtung. Einmal im Jahr beschäftigen sich auch die vorwiegend Gesunden mit ihrem Gesundheitszustand, die Zeit um den Geburtstag. Zu diesem Event schaut … ... mehr auf schlagloch.at
Am Wörtherseesüdufer, am Ende der Promenade von Velden, öffnet sich ein kleiner Platz, der sich zum Ufer hin ausweitet. Es spazieren immer wieder Leute aus dem Ortszentrum bis hierher und schießen mit dem Smartphone ein Foto. Als Kulisse den See … Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
In den Bäumen und Sträuchern erkannte ich ein zerbrechliches Gut, wie eine durchscheinende Porzellanvase. Der wunde Punkt dieser Installation scheint mir ist, in Kärnten gibt es rundum viel Grün, als Wiesen, Aulandschaften und Waldbestände. Der industrielle Charakter, dieses großstädtische Umfeld des Peintnerbilde... mehr auf schlagloch.at
Einige Zeit später sitze ich in einem Café in Klagenfurt, in Bahnhofsnähe und werde gefragt, wie ich die For Forest Installation erlebt habe? Zuallererst betone ich, ich habe das Stadion nach seiner Errichtung vor einem Jahrzehnt das erste Mal betreten. Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
Obwohl die Zeit nach dem Arbeitsleben Ruhestand heißt, bleibt vom vielgelobten und angenommenen Ruhestand nicht viel übrig. Plötzlich erfasst einen der Faktor Zeit, der sich vor einem auftürmt und überwunden werden will. Die Trägheit beim Aufstehen am frühen Morgen und … ... mehr auf schlagloch.at
Eine Spätlese des literarischen Lebens. Wann ist die Zeit für die Spätlese, mit sechzig, siebzig oder achtzig Jahren? Der Mittagskogel ist in Wolken gehüllt, leichter Regen und die Rosen verwelken auf der Loggia, dazu das Wort Spätlese. Vordergründig denken manche … ... mehr auf schlagloch.at
Wie kreativ manche Spendenaufrufe sind, zeigte sich während einer Messfeier in der Vorweihnachtszeit in Völkendorf. Zwei Ministranten hatten eine Kutte über, ein Ministrant hatte sich in Rock und Bluse gezwängt. Weiterlesen →... mehr auf schlagloch.at
In seinen Aufsätzen, die er an die Redaktion der Gartenlaube schickte, formulierte er neue Lösungsansätze. Wege, außerhalb der gottgewollten Ordnung, wie es der Pfarrer von der Kanzel predigte. Weiterlesen →... mehr auf schlagloch.at
Im dreißigsten Lebensjahr verfasste Franz Michael Felder eine Autobiographie, Aus meinem Leben. Dieses Buch habe ich aufmerksam und mit Spannung gelesen. Dabei habe ich Parallelen zu meiner Jugend auf dem Bergbauernhof festgestellt. Seinen Willen und die widrigen Umstände für das Lesen von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern a... mehr auf schlagloch.at
Bei der überwiegenden Anzahl der Anwesenden veränderte sich der Gesichtsausdruck immer mehr ins Unverständliche. Die Teacher war in ihrem Wortschwall nicht zu stoppen bis ich einwarf, ob sie mit uns spricht und plötzlich hellten sich bei allen Kursteilnehmern die Gesichter auf. ... mehr auf schlagloch.at
Man blickt direkt in die zerstörten Wohnräume. Von Katastrophenbilder geht eine eigene Faszination aus. Verzweifelte Angehörige bahnen sich mit einer Tragbahre, darauf zwei notdürftig bekleidete Verletzte, einen Weg durch die aufgebrachte Menschenmenge. Entlang einer Straße, die von Bombentrichter übersät ist &... mehr auf schlagloch.at
Der Standort der Bleiberger Bergwerksunion in Arnoldstein war ein Grund, dass es im Gemeinderat eine KPÖ-Fraktion gegeben hat, bis in das Jahr 1991. Die Gründung der KPÖ-Ortsgruppe erfolgte im Jahre 1931. Gut erinnere ich mich an den KPÖ -Gemeinderat Rajakowitsch, … ... mehr auf schlagloch.at
Die oberste Priorität der Bandmeister in den Kleiderfabriken Asien ist beim Zusammennähen der einzelnen Stoffteile das vorgeschriebene Tagespensum zu erfüllen. Die Frage, ob für diese Arbeit ein gerechter Lohn bezahlt wird, ist für die Firmenleitung nebensächlich. ... mehr auf schlagloch.at
Die Mäuse haben bei den Salatpflanzen die Wurzeln abgefressen oder die Mäuse haben im Keller den Speck angeknabbert. Geht es um die Mehrzahl von Maus, geht es um eine Mäuseplage, sind sich die Kärntner und die Engländer in ihrer Wut einig, das waren de Meis. Wei... mehr auf schlagloch.at
Zwischen den Polen Abnützung und Stellungskrieg. Vielfach wird angenommen, dass die Rentenjahre nur von Spaß und Fröhlichkeit geprägt sind, in vielen Passionisten Haushalten sieht es anders aus. Das Alter bringt den einen und anderen körperliche Einschränkungen. Manches Mal sind sie … ... mehr auf schlagloch.at
Gefangen in einer Endlosschleife. Viele Radioprogramme können wir heute digital über den Fernseher und das Smartphone empfangen. Für Liebhaber klassischer Musik eine Erweiterung der Musiksender. Manchmal scheitert dies daran, wenn man sich bei den Möglichkeiten, welche ein moderner Fernseher bietet, … ... mehr auf schlagloch.at