Tag suchen

Tag:

Tag appliance

Securepoint UTM: 2.5 Gbit/s und mehr 17.09.2025 13:56:37

10 appliance sfp 2.5 aaeon hardware industry gbit/s utm firewall port securepoint
Macht man viel mit VLANs kann es recht schnell eng werden, sofern nur Gigabit-Anschlüsse zur Verfügung stehen, was vor allem bei kleineren Hardware-Firewalls mit wenigen Ports der Fall ist. Bei den Securepoint UTMs geht es mit 2.5 Gbit/s (RJ45) und 10 Gbit/s (SFP+) erst bei der RC350R G6 los. Dazwischen gibt es aktuell leider nichts. […]... mehr auf andysblog.de

desag.de 21.03.2018 23:23:37

appliance technologies processing electronics auer advanced solar allgemein unternehmensbereich pharmaceutical health communications chemistry news television telecom transport malaysia overview presents laboratory environment jenaer glass press communication electronic igar labinstruments duran schnipp desag lithotec adorf mario labglass home divison glas schott optics photovoltaics automotive architecture special glass living energy fiber packaging displayglas division robax haustechnik ceran industrial rohrglas lighting
Die Domain desag.de wurde ist am 22.03 frei geworden, weil der Inhaber die Domain nicht verlängert hat. desag.de wurde in der Vergangenheit dazu genutzt, um auf folgende Webseite weiterzuleiten: http://www.schott.com:80/architecture/german/we_about_us.html Ergenisse DESAG: Sachverständigenverband – Deutsche Sachverständige www.deutsche-sac... mehr auf niceblog.de

Mal etwas zum Schmunzeln: innovaphone Virtual Appliance (IPVA) “wird direkt auf einer VMware- oder Hyper-V- Umgebung, wie z.B. Proxmox o.a. aufgesetzt” 25.04.2024 09:04:51

ipva virtualisierung vmware innovaphone hyper-v appliance proxmox allgemein telekommunikation virtual pve
So ein kleiner Glückstreffer verschönt einem doch gleich mal den Tag: Gerade auf der innovaphone-Homepage entdeckt: Ich glaube da ist eher gemeint, das IPVA direkt “auf einer Virtualisierungsumgebung wie z.B. VMware, Hyper-V oder Proxmox” gemeint 😉 Quelle https://www.innovaphone.com/de/produkte/innovaphone-pbx.html... mehr auf andysblog.de