Tag andere_wanderwege
Der Frankenwald – ein Vorreiter für Premium-Wandererlebnisse Der Frankenwald war schon lange als Wanderparadies bekannt, doch 2015 erhielt er eine besondere Auszeichnung: Er wurde vom Deutschen Wanderverband als erste Qualitätswanderregion in Bayern zertifiziert. Dies bedeutet eine durchgängig hohe Qualität bei Wanderwegen und deren Beschilderung, ... mehr auf 1000hmr.de
Liebe Wanderfreunde rund um den 1000hmr und 800hmr, es „kann zwar nur einen geben“, aber andere gibt es demnächst auch… Bestimmt ist schon aufgefallen, dass immer mehr „grüne Wegezeichen“ unsere Bäume zieren und nach etwas Nachfragerei habe ich herausgefunden, dass im Rahmen des 50-jährigen Landkreisjubiläums ein neues... mehr auf 1000hmr.de
Liebe Wanderfreunde rund um den 1000hmr und 800hmr, es „kann zwar nur einen geben“, aber andere gibt es demnächst auch… Bestimmt ist schon aufgefallen, dass immer mehr „grüne Wegezeichen“ unsere Bäume zieren und nach etwas Nachfragerei habe ich herausgefunden, dass im Rahmen des 50-jährigen Landkreisjubiläums ein neues... mehr auf 1000hmr.de
Lindenhof in Hubmersberg Restaurant, Biergarten & Hotel – Der Lindenhof – mitten in der Natur gelegen – blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Im preisgekrönten Biergarten und Restaurant verwöhnen wir Sie mit allem, was die Natur und die hauseigene ökologische Landwirtschaft, Metzgerei und Konditorei zu bieten haben.
Vom 100... mehr auf 1000hmr.de
Nachdem ich zweifacher Jakobswegwanderer bin – und sicherlich noch einige folgen werden – hier mein uneingeschränkter Lesetipp für all diejenigen die bereits Coelho und Kerkeling (wie ich seinerseit 2008 auch) gelesen und als Motivation genommen haben. Klickt hier für mehr Details… Meine beiden Jakobswege können nachgelesen unter&... mehr auf 1000hmr.de
Es freut uns riesig, dass die Idee 1000 Höhenmeter in unserer Gegend anzugreifen auf „Wettkamp-„Boden gefallen ist. Deshalb empfehlen wir euch für den 12.10.2019 den Trailrun und den Powerhike! Details findet man unter Neideck1000.de Ironiezwinkern an: Trainiert bei uns und gewinnt in Neideck! Ironiezwinkern aus. Wenn jemand sich jetzt ... mehr auf 1000hmr.de
Danke Thomas Weingärtner und seiner Seite TrekkingTrails.de habe ich vom „1000hmr in Muggendorf“ erfahren, welcher auf meiner Wunschliste für diesen Herbst steht.
Der Beitrag 1000 hm von Muggendorf erschien zuerst auf ... mehr auf 1000hmr.de
Eine Wahnsinn-Empfehlung können wir den Landgasthof (mit Metzgerei und Pension) „Zum Schloß“ der Familie Högner aussprechen. Hinwandern, hinfahren… egal wie ankommen und sich verwöhnen lassen. Unter der Telefonnummer 09157 277 kann man(n) sicherheitshalber schon mal seinen Lieblingsplatz reservieren lassen. Viel Spass in Poppberg ... mehr auf 1000hmr.de
Wussten Sie schon, dass Hubmersberg ein idealer Startpunkt für eine Wanderung auf dem 1000hmr.de ist? Rund um das Hotel Lindenhof gibt es bequeme Parkmöglichkeiten, und der wunderschöne Biergarten des Hotels bietet einen perfekten Ort, um vor oder nach der Wanderung eine Pause einzulegen. Für alle, die eine halbe oder ganze Runde auf dem 1000hmr.de... mehr auf 1000hmr.de
Die „rote Route 1“ ist neu markiert worden. Eigentlich schade, dass man diesen schönen Weg so wenig läuft. Wir sind letzten Sonntagvormittag mit Hammer, Nägel und einigen anderen Utensilien ausgestattet die „rote 1“ gelaufen und haben viele Täfelchen neu angebracht. Für den Download der Wegebeschreibung bitte HIER KLICKEN... mehr auf 1000hmr.de
Liebe Freunde des 800hmr, wir haben am 20. Januar 19 jetzt endgültig die Route festgelegt, die .gpx-Daten kann man sich hier herunterladen sowie die Wegebeschreibung entsprechend geändert. Link zu Garmin-Connect... Für ortskundige Wanderer jetzt schon mal die wichtigste Änderung vorab: Wir erreichen von Förrenbach die „grosse Kreuzung̶... mehr auf 1000hmr.de
Wir freuen uns als 100hmr/800hmr-Team mit an der Gestaltung des Birglandtrails beteiligt gewesen zu sein. Details zu diesem Weg von Hartmannshof nach Poppberg (und retour) können hier Birglandtrail VGN (Detailbeschreibung) gefunden werden. Das Wegezeichen startet ab dem Hartmannshofer S-Bahnbahnhof alternativ von Poppberg Wikipedia (dort am Bushäus... mehr auf 1000hmr.de
Die Burgruine Lichtenegg (zweiter Wiki-Eintrag ist länger!) ist durch ihre grandiose Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel für das Sulzbacher und Hersbrucker Land. Eine Kollektion an Funden der schnurkeramischen Kultur zeigen, dass der Berg bereits in der ausgehenden Jungsteinzeit (ca. 2800 – 2400 vor der Zeitenwende) von Menschen aufgesucht wu... mehr auf 1000hmr.de