Tag suchen

Tag:

Tag zwei-minuten-archiv

#236: Redundanzen 01.08.2025 08:47:49

verteidigen august 2025 erfolg meistern zwei minuten zwei-minuten-archiv redundanzen erfolgreich
Es gibt Verben, die den Erfolg schon an Bord haben. Der Zusatz »erfolgreich« ist dann überflüssig, denn er doppelt diese Information.... mehr auf sprachpingel.de

#235: Circa-Angaben 04.07.2025 09:00:48

zwei-minuten-archiv zwei minuten juli 2025 werte circa etwa ungefähr zahlen
In einer Selbstdarstellung las ich neulich, ein Unternehmen führe etwa 437 verschiedene Artikel. Was hier irritiert, ist, dass trotz des Zusatzes »etwa« ein krummer Wert angegeben ist, denn der weist auf eine genaue Zählung hin.... mehr auf sprachpingel.de

#230: abgewendet vs. abgewandt 07.02.2025 09:08:44

zwei-minuten-archiv zwei minuten abgewendet abgewandt abwenden februar 2025
Ein Leser hatte in einem Fernsehbeitrag die Formulierung gehört, ein Handelskrieg sei vorerst abgewandt worden. Ob das richtig sei? Müsse es nicht »abgewendet« heißen?... mehr auf sprachpingel.de

#228: weibliche Personenbezeichnungen 06.12.2024 10:01:50

wanderin zwei minuten zwei-minuten-archiv weiblich ruderin dezember 2024 männlich personenbezeichnungen
Sind Substantivformen wie »die Ruderin« oder »die Wanderin« eigentlich korrekt? Es heißt doch auch nicht »die Lehrin« oder »die Pfarrin«, sondern »die Lehrerin« und »die Pfarrerin«.... mehr auf sprachpingel.de

#234: gemeinsam 06.06.2025 09:01:27

zwei-minuten-archiv zwei minuten gemeinsam mit gemeinsam juni 2025
Gemeinsam geht vieles leichter. Das gilt im Leben, aber für viele nicht beim Schreiben. Ein Beispiel: »Gemeinsam mit meinem Kollegen haben wir den Umzug geschafft.«... mehr auf sprachpingel.de

#229: erkennbar vs. erkenntlich 10.01.2025 08:54:59

januar 2025 zwei minuten zwei-minuten-archiv kenntlich erkenntlich erkennbar
Im Fernsehen erklärte neulich ein Experte: »Qualität ist nicht unbedingt am Preis erkenntlich.« Ist das korrektes Deutsch?... mehr auf sprachpingel.de

#233: zweifeln 09.05.2025 08:55:27

zweifel mai 2025 zwei-minuten-archiv zwei minuten zweifeln bezweifeln
Grundsätzlich kann man (an etwas) zweifeln oder etwas bezweifeln. Das klingt ähnlich, ist aber inhaltlich nicht identisch und somit auch sprachlich nicht beliebig austauschbar.... mehr auf sprachpingel.de

#231: wollen, können, tun 07.03.2025 09:27:04

möglichkeit märz 2025 fähigkeit können zwei-minuten-archiv zwei minuten wollen tun
»Möglichkeit» und »Fähigkeit« beziehen sich darauf, dass etwas sein oder passieren kann. Wenn Sie solche Formulierungen mit »… zu können« beenden, doppeln Sie diesen Aspekt, und das ist falsch.... mehr auf sprachpingel.de

#227: Informationen kombinieren (Teil 2) 08.11.2024 08:25:51

breitensport verein zusammenziehungen november 2024 zwei minuten zwei-minuten-archiv
Wenn man zwei Aussagen in einem Satz bündeln will, muss man immer genau hinschauen, ob die Grammatik passt. ... mehr auf sprachpingel.de

#232: Doppelpunkt 04.04.2025 08:27:02

zwei minuten zwei-minuten-archiv april 2025 doppelpunkt großschreibung groß- und kleinschreibung
Schreibt man nach einem Doppelpunkt im Fließtext groß oder klein weiter? Wie so oft gilt auch hier: je nachdem.... mehr auf sprachpingel.de