Tag zentrada
Zentrada startet Petition für den europäischen Handel zentrada Petition “Stoppt die EU-Subventionen für Temu & Shein” Das zentrada-Network setzt sich für seine europäischen Händler ein und startet eine europaweite Petition mit dem Ziel, die Subventionsleistungen für Temu & Shein einzustellen. “Viele unserer Mitglieder, ins... mehr auf pr-echo.de
Vom Großhandelsmarktplatz zur Einkaufsgemeinschaft für Europa Die Funktion MIx-Order ermöglicht dem Händler den Einkauf von Produkten von mehreren Lieferanten Seit über 10 Jahren bietet zentrada einer stetig wachsenden Händlergemeinde per Internet das Tor zum europaweiten Großhandelseinkauf ohne große Kosten und Risiken. Mit neuen und innovativen L... mehr auf pr-echo.de
Vom Großhandelsmarktplatz zur Einkaufsgemeinschaft für Europa Die Funktion MIx-Order ... mehr auf inar.de
zentrada startet Einkäuferwelt für nachhaltige Produkte im Konsumgüterbereich Das Umweltbewusstsein der Konsumenten steigt rasant und damit auch die Nachfrage nach Öko-, Bio- und nachhaltigen Produkten. Der Markt mit nachhaltig produzierten Produkten wächst stärker als der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Somoscompra digitalis... mehr auf inar.de
Somoscompra digitalisiert spanischen Einzelhandel Spanische Beschaffungsplattform für den Einzelhandel CEC, die “ Confederation Espanola de Comercio“ und zentrada, Europas größte Beschaffungsplattform für den Großhandelseinkauf von Konsumgütern, vereinbaren eine langfristige Kooperation im Rahmen einer Digitalisierungskampagne im spanis... mehr auf pr-echo.de
Petition gegen die EU-Subventionen für die Plattformen sammelt zahlreiche Unterschriften von Händlern aus Europa Über 36.000 Unterschriften hat die Petition von zentrada gesammelt In der Petition fordern die Teilnehmer im Kern die Abschaffung der Zollfreigrenzen und die Anwendung aller Zertifizierungs- und Entsorgungsanforderungen auch für Waren im... mehr auf pr-echo.de
zentrada startet Einkäuferwelt für nachhaltige Produkte im Konsumgüterbereich Das Umweltbewusstsein der Konsumenten steigt rasant und damit auch die Nachfrage nach Öko-, Bio- und nachhaltigen Produkten. Der Markt mit nachhaltig produzierten Produkten wächst stärker als der konventionelle Konsumgüterhandel. Für den Konsumgüterhandel geht es bei dem ... mehr auf pr-echo.de