Tag winter_24_25
Liebes Impulswerkstattteam! Schon wieder sind zwei Monate vergangen und eine Runde beendet. Diese Runde begann mit Molen in vielen Variationen, was mir als Wasser- und Meeresfreundin sehr gefallen hat. Was nicht heißt, dass mir andere Beiträge nicht auch gefallen hätten, in denen kein Gewässer vorkommt. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Hier die aktuelle Einladung zur ImpulswerkstattHier die aktuellen Listen der Beiträge So sollte es im Winter aussehen, zumindest immer wieder einmal, Schneemänner sollten die Bevölkerungszahlen ansteigen lassen, Schneeflocken die Luftfeuchtigkeit erhöhen, Hauben, Schals und Handschuhe wollen frische Luft schnappen. Die Realität ist eine andere. Heu... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Eine ganz andere Stilrichtung ist das. Sie stammen wohl beide vom selben Schnitzer. Zwar passt weder das letzte Abendmahl noch die Kreuzigung besonders gut zu den Krippen, aber die beiden Darstellungen stehen auch in dem kürzlich besuchten Krippenmuseum.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Zuerst aber war eine der beiden auf einem Weihnachtsmarkt. Freitag Nachmittag war es ziemlich voll, aber nicht ganz furchtbar. Eine Nordmann-Tanne aus Maria Laach ist es wieder geworden. Ein schöner, gerader Baum mit ausladenden Ästen. Ja, er ist nicht natürlich gewachsen sondern extra zu diesem … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gut hat diese Woche begonnen vor allem politisch: doch keine Festung Österreich mit Gartenzwergen als höchstes Kunstprodukt, mit Universitäten, an denen die Arbeiten nur noch auf Deutsch geschrieben werden sollen (eine der wirksamsten lose-lose-Ideen, die man sich im akademischen Bereich vorstellen kann), doch kein Austritt … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Mindestens die Hälfte der Woche habe ich hustend und schnupfend verbracht. Es war nicht besonders arg, aber wegen der Eiseskälte der letzten Tage habe ich doch sehr viel Zeit zuhause verbracht und die Decke hat sich schon in Position gebracht um mir auf den Kopf … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Meine Malhemden erkennt man daran, dass sie mit farbigen Flecken dekoriert sind. Rein theoretisch kann man Gouache-Farben problemlos rauswaschen, in der Praxis funktioniert das nur teilweise und so vermehrt sich die Anzahl meiner Malhemden konstant. Aber nicht nur an den Flecken erkenne ich das Malgewand … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Während ich an den Buchbesprechungen schreibe, gibt es hier Winterbilder... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr es mich freut, dass du nun doch nicht „Volkskanzler“ geworden bist, dass du all deine unfassbar rückschrittlichen, kleinkarierten und von Ignoranz getragenen Pläne nun doch nicht umsetzen kannst. Böse Zungen behaupten, dass du die Verantwortung gescheut hast … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Endlich war ich im Wald. Die ganze Woche habe ich gewartet weil es doch noch sehr verschneit war.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich sehe zu, wie beinahe unlösbar es ist, ein geistig behindertes Kind aufzuziehen. Fünf ist der Kleine und spricht noch kaum, ein paar Worte serbisch, deutsch verweigert er völlig. Der Kindergartenplatz wurde gekündigt: der Kleine ist aggressiv, kann sich nicht verständigen, spielt daher nicht mit … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Im Gegensatz zur vorigen Woche war dieser nicht klar, dass sie zum Jänner gehört. Der Schnee ist rasant weggeschmolzen, es war ein paar Tage wärmer, dann aber wieder eiskalt. Die Woche hat sich auf ihre Stellung besonnen In der ersten Kurwoche bin ich wie auf … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com